Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mangel an ordnung“

informitas (Substantiv)
informitatis, f.
Formlosigkeit
Unförmigkeit
Hässlichkeit
Mangel an Ordnung
kein Form
inficetia (Substantiv)
inficetiae, f.
Mangel an Witz
Mangel an Eleganz
Unfeinheit
Grobheit
Ungeschliffenheit
kein Form
infacetia
acosmon (Adjektiv)
acosmus, acosma, acosmum; acosmi, acosmae, acosmi
ohne Ordnung
ungeordnet
unordentlich
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
acosmos (Adjektiv)
acosmos, acosmos, acosmos; acosmi, acosmae, acosmi
ungeschmückt
ohne Ordnung
nachlässig
kein Form
inornatus
digestum (Substantiv)
digesti, n.
Digesten
Sammlung
Zusammenstellung
Ordnung
kein Form
inordinatim (Adverb)
unordentlich
regellos
durcheinander
ohne Ordnung
kein Form
enormiter, inconstanter, inordinaliter, inordinate
cosmos (Substantiv)
cosmi, m.
Weltall
Universum
Kosmos
Weltordnung
Ordnung
kein Form
universitas
coercitor (Substantiv)
coercitoris, m.
Zuchtmeister
Bezwinger
Unterdrücker
jemand
der in Ordnung hält
kein Form
digeries (Substantiv)
digeriei, f.
Anordnung
Einteilung
Ordnung
Gliederung
Klassifizierung
kein Form
zaeta (Substantiv)
zaetae, f.
Zimmer
Kammer
Wohnung
Lebensweise
Diät
Ordnung
kein Form
zeta, diaeta
absentia (Substantiv)
absentiae, f.
Abwesenheit
Fernbleiben
Mangel
kein Form
apsentia (Substantiv)
apsentiae, f.
Abwesenheit
Fehlen
Mangel
kein Form
concinnitas (Substantiv)
concinnitatis, f.
Anmut
Eleganz
Ebenmaß
Harmonie
Geschicklichkeit
Ordnung
Wohlgefügtheit
kein Form
conpositio (Substantiv)
conpositionis, f.
Anordnung
Zusammensetzung
Vergleich
Übereinkunft
Struktur
Ordnung
kein Form
compositio, collatio, oeconomia, dissignatio, digestio
concinnatio (Substantiv)
concinnationis, f.
Anordnung
Ordnung
Eleganz
geschickte Verbindung
Vorbereitung
Anpassung
kein Form
adaequatio
reconcinnare (Verb)
reconcinnare, reconcinno, reconcinnavi, reconcinnatus
wiederherstellen
wieder in Ordnung bringen
renovieren
ausbessern
reparieren
kein Form
classis (Substantiv)
classis, f.
Flotte
Kriegsflotte
Klasse
Abteilung
Rang
Ordnung
Bürgerschaft
kein Form
cataplus, ordo, status
inperfectio (Substantiv)
inperfectionis, f.
Unvollkommenheit
Fehlerhaftigkeit
Mangel
Defekt
kein Form
defectibilitas, imperfectio
constitutum (Substantiv)
constituti, n.
Verabredung
Übereinkunft
Anordnung
Beschluss
feststehende Ordnung
Grundsatz
kein Form
condicio, consensio, constitutio, pactum
emendare (Verb)
emendare, emendo, emendavi, emendatus
verbessern
korrigieren
berichtigen
in Ordnung bringen
von Fehlern befreien
kein Form
corrigere, conrigere
egestas (Substantiv)
egestatis, f.
Armut
Not
Mangel
Bedürftigkeit
Dürftigkeit
kein Form
carentia
ineruditio (Substantiv)
ineruditionis, f.
Unwissenheit
Mangel an Bildung
Ungelehrsamkeit
kein Form
inpatientia (Substantiv)
inpatientiae, f.
Ungeduld
Unwilligkeit
Mangel an Ausdauer
Intoleranz
kein Form
impaciencia, impatiencia, inpaciencia, inpatiencia
carentia (Substantiv)
carentiae, f.
Mangel
Fehlen
Entbehrung
Bedürftigkeit
Abwesenheit
kein Form
deferi, dehabere, egestas
ordinamentum (Substantiv)
ordinamenti, n.
Anordnung
Ordnung
Einteilung
Verordnung
System
kein Form
compositio, compostio, conpositio, designatio, dessignatio
rectificare (Verb)
rectificare, rectifico, rectificavi, rectificatus
berichtigen
korrigieren
regulieren
lenken
steuern
richtigstellen
in Ordnung bringen
kein Form
gubernare
regimen (Substantiv)
regiminis, n.
Leitung
Lenkung
Regierung
Herrschaft
Verwaltung
Führung
Ordnung
Lebensweise
Diät
kein Form
administratio, ductio, rectio
extricare (Verb)
extricare, extrico, extricavi, extricatus
entwirren
befreien
loswickeln
herauswinden
entflechten
in Ordnung bringen
klären
kein Form
licens, manumittere
inopia (Substantiv)
inopiae, f.
Mangel
Knappheit
Not
Armut
Bedürftigkeit
Entbehrung
kein Form
deliquio, negotium, necessitas, molestia, lacuna
incogito (Substantiv)
incogitantiae, f.
Unbedachtsamkeit
Gedankenlosigkeit
Unüberlegtheit
Mangel an Voraussicht
kein Form
inrecogitatio (Substantiv)
inrecogitationis, f.
Unüberlegtheit
Gedankenlosigkeit
Mangel an Überlegung
Unbesonnenheit
kein Form
inquisicio, irrecogitatio
imperfectio (Substantiv)
imperfectionis, f.
Unvollkommenheit
Fehler
Mangel
Unzulänglichkeit
kein Form
defectibilitas, inperfectio
paucitas (Substantiv)
paucitatis, f.
geringe Anzahl
Wenigkeit
Mangel
Knappheit
kein Form
deficientia (Substantiv)
deficientiae, f.
Mangel
Fehler
Ausfall
Knappheit
Defizit
kein Form
penuria
infrequentia (Substantiv)
infrequentiae, f.
Seltenheit
geringe Anzahl
dünne Besiedlung
Mangel
kein Form
penuria (Substantiv)
penuriae, f.
Mangel
Knappheit
Not
Armut
Bedürftigkeit
Entbehrung
kein Form
deficientia
deliquium (Substantiv)
deliquii, n.
Finsternis
Ausfall
Mangel
Ohnmacht
Entkräftung
kein Form
diffidentia (Substantiv)
diffidentiae, f.
Misstrauen
Zaghaftigkeit
Schüchternheit
Mangel an Selbstvertrauen
kein Form
inpaciencia (Substantiv)
inpacienciae, f.
Ungeduld
Unwilligkeit
Mangel an Ausdauer
Ruhelosigkeit
Eifer
kein Form
impaciencia, impatiencia, inpatiencia, inpatientia
impatiencia (Substantiv)
impatienciae, f.
Ungeduld
Unwilligkeit
Mangel an Ausdauer
Eile
Ungestüm
kein Form
impaciencia, inpaciencia, inpatiencia, inpatientia
imparilitas (Substantiv)
imparilitatis, f.
Ungleichheit
Ungleichartigkeit
Unverhältnis
Mangel an Ausgewogenheit
kein Form
inliberalitas (Substantiv)
inliberalitatis, f.
Geiz
Unfreigebigkeit
Knausrigkeit
Mangel an Großzügigkeit
kein Form
illiberalitas
themis (Substantiv)
Themidis, f.
Themis (griechische Göttin der göttlichen Ordnung und des Rechts)
kein Form
disclipina (Substantiv)
disciplinae, f.
Disziplin
Ordnung
Lehre
Wissenschaft
Zucht
Erziehung
Selbstbeherrschung
kein Form
disclipinae, documantum
ordinarius (Adjektiv)
ordinarius, ordinaria, ordinarium; ordinarii, ordinariae, ordinarii
ordentlich
regelmäßig
gewöhnlich
üblich
normal
der Ordnung gemäß
kein Form
chydaeus, consuetudinarius, demensus, dimensus, iustus
vitus (Substantiv)
viti, m.
Fehler
Mangel
Gebrechen
Laster
Untugend
kein Form
indevotio (Substantiv)
indevotionis, f.
Mangel an Frömmigkeit
Andachtslosigkeit
Gottlosigkeit
Irreligiosität
kein Form
inmemoratio (Substantiv)
inmemorationis, f.
Vergesslichkeit
Gedächtnisschwäche
Unachtsamkeit
Mangel an Erinnerung
kein Form
immemoratio, oblivium
defalta (Substantiv)
defaltae, f.
Fehler
Mangel
Versäumnis
Ausbleiben
Verzug
kein Form
improvidentia (Substantiv)
improvidentiae, f.
Unvorsichtigkeit
Mangel an Vorsicht
Unbedachtsamkeit
Nachlässigkeit
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum