Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „unfähigkeit zu leiden“

impassibilitas (Substantiv)
impassibilitatis, f.
Unempfindlichkeit
Unfähigkeit zu leiden
Leidenschaftslosigkeit
kein Form
inpassibilitas
inpassibilitas (Substantiv)
inpassibilitatis, f.
Unempfindlichkeit
Unverletzlichkeit
Unfähigkeit zu leiden
Affektlosigkeit
kein Form
impassibilitas
incapacitas (Substantiv)
incapacitatis, f.
Unfähigkeit
Inkompetenz
Unvermögen
Geschäftsunfähigkeit
kein Form
analphabetismus (Substantiv)
analphabetismi, m.
Analphabetismus
Unfähigkeit zu lesen und zu schreiben
Lese- und Schreibunfähigkeit
kein Form
passibilitas (Substantiv)
passibilitatis, f.
Passibilität
Fähigkeit zu leiden
Leidensfähigkeit
Empfindlichkeit
kein Form
incapabilitas (Substantiv)
incapabilitatis, f.
Unfähigkeit
Inkompetenz
Untauglichkeit
kein Form
amusia (Substantiv)
amusiae, f.
Amusie
musikalische Unfähigkeit
Tonblindheit
kein Form
imperitia (Substantiv)
imperitiae, f.
Unerfahrenheit
Unkenntnis
Unfähigkeit
Ungeschicklichkeit
kein Form
anaudia (Substantiv)
anaudiae, f.
Sprachverlust
Stummheit
Unfähigkeit zu sprechen
kein Form
impotentia (Substantiv)
impotentiae, f.
Unvermögen
Ohnmacht
Hilflosigkeit
Impotenz
Unfähigkeit
Mangel an Kontrolle
kein Form
argyranche (Substantiv)
argyranches, f.
Argyranche
Unfähigkeit zu sprechen aufgrund von Bestechung
kein Form
inpotentia (Substantiv)
inpotentiae, f.
Ohnmacht
Machtlosigkeit
Unvermögen
Unfähigkeit
Impotenz
Mangel an Selbstbeherrschung
kein Form
caducitas, imbecillitas, inbecillitas, infirmitas
insufficientia (Substantiv)
insufficientiae, f.
Unzulänglichkeit
Unzulänglichkeit
Mangel
Unfähigkeit
kein Form
competitivitas (Substantiv)
competitivitatis, f.
Wettbewerbsfähigkeit
Konkurrenzfähigkeit
kein Form
extemporalitas (Substantiv)
extemporalitatis, f.
Fähigkeit zur Stegreifrede
Stegreifredenkunst
Improvisationsfähigkeit
kein Form
aegrotationis (Substantiv)
aegrotationis, f.
Krankheit
Leiden
Siechtum
kein Form
aegrotatio
aegrum (Substantiv)
aegri, n.
Krankheit
Leiden
Beschwerde
kein Form
aegrotum, aegrotus, infirmus
aegrotas (Substantiv)
aegrotatis, f.
Krankheit
Siechtum
Leiden
kein Form
aegritiudo, aegrotitas
inidoneus (Adjektiv)
inidoneus, inidonea, inidoneum; inidonei, inidoneae, inidonei
ungeeignet
untauglich
unfähig
inkompetent
kein Form
durum (Substantiv)
duri, n.
Härte
Beschwerde
Not
Leiden
Schwierigkeit
kein Form
martyrium (Substantiv)
martyrii, n.
Martyrium
Zeugnis
Leiden
Folter
kein Form
testimonium
incapacitare (Verb)
incapacitare, incapacito, incapacitavi, incapacitatus
außerstande setzen
unfähig machen
disqualifizieren
kein Form
infrenare
insufficiens (Adjektiv)
insufficiens, insufficiens, insufficiens; insufficientis, insufficientis, insufficientis
unzureichend
ungenügend
nicht ausreichend
unfähig
inkompetent
kein Form
patibilis (Adjektiv)
patibilis, patibilis, patibile; patibilis, patibilis, patibilis
erträglich
leidend
fähig zu leiden
kein Form
tolerabilis
tribulatio (Substantiv)
tribulationis, f.
Trübsal
Bedrängnis
Not
Leiden
Drangsal
kein Form
contribulatio (Substantiv)
contribulationis, f.
Trübsal
Bedrängnis
Not
Leiden
Kummer
kein Form
virtualitas (Substantiv)
virtualitatis, f.
Virtualität
Möglichkeit
Fähigkeit
Potenzialität
kein Form
enormitas (Substantiv)
enormitatis, f.
Ungeheuerlichkeit
Unmaß
Unförmigkeit
Regelwidrigkeit
Ausmaß
kein Form
incompetens (Adjektiv)
incompetens, incompetens, incompetens; incompetentis, incompetentis, incompetentis
unfähig
inkompetent
ungeeignet
unzulänglich
unzureichend
kein Form
informitas (Substantiv)
informitatis, f.
Formlosigkeit
Unförmigkeit
Hässlichkeit
Mangel an Ordnung
kein Form
aegrotatio (Substantiv)
aegrotationis, f.
Krankheit
Siechtum
Leiden
Unpässlichkeit
Erkrankung
kein Form
aegritudo, aegror, morbus, passio, aegrotationis
coaegrotare (Verb)
coaegrotare, coaegroto, coaegrotavi, coaegrotatus
gleichzeitig erkranken
zusammen krank sein
gemeinsam leiden
kein Form
cruditare (Verb)
cruditare, crudito, cruditavi, cruditatus
an einer Verdauungsstörung leiden
Magenbeschwerden haben
kein Form
aptitudo (Substantiv)
aptitudinis, f.
Eignung
Fähigkeit
Tauglichkeit
Angemessenheit
kein Form
docilitas
carbunculare (Verb)
carbunculare, carbunculo, carbunculavi, carbunculatus
an einer Art Rebenbrand erkranken
an Karbunkeln leiden
kein Form
carbunculari
condolescere (Verb)
condolescere, condolesco, condolui, -
mitleiden
zusammen leiden
Schmerz empfinden
bedauern
kein Form
aegror (Substantiv)
aegroris, m.
Krankheit
Leiden
Schmerz
Kummer
Betrübnis
kein Form
aegritudo, aegrotatio, morbus, passio, egritudo
inhabilitare (Verb)
inhabilitare, inhabilito, inhabilitavi, inhabilitatus
disqualifizieren
für unfähig erklären
behindern
untauglich machen
kein Form
impatiens (Adjektiv)
impatiens, impatiens, impatiens; impatientis, impatientis, impatientis
ungeduldig
unerträglich
unfähig zu ertragen
unkontrollierbar
hastig
kein Form
intolerans
dynamis ()
-
Kraft
Macht
Stärke
Fähigkeit
kein Form
pati (Verb)
pati, patior, passus sum, passus
leiden
erdulden
ertragen
dulden
zulassen
gestatten
erleiden
kein Form
admittere, tolerare, sustinere, sufferre, sinere
informis (Adjektiv)
informis, informis, informe; informis, informis, informis
ungestaltet
unförmig
formlos
hässlich
ohne Schönheit
unansehnlich
kein Form
vastificus
flexibilitas (Substantiv)
flexibilitatis, f.
Flexibilität
Biegsamkeit
Anpassungsfähigkeit
Vielseitigkeit
kein Form
rationabilitas (Substantiv)
rationabilitatis, f.
Rationalität
Vernünftigkeit
Fähigkeit zu vernünftigem Denken
kein Form
efficientia (Substantiv)
efficientiae, f.
Wirksamkeit
Leistungsfähigkeit
Effizienz
Wirkung
Tüchtigkeit
kein Form
efficacitas
morbus (Substantiv)
morbi, m.
Krankheit
Siechtum
Leiden
Gebrechen
Schwäche
kein Form
aegritudo, aegror, aegrotatio, passio, egritudo
egritudo (Substantiv)
egritudinis, f.
Krankheit
Unwohlsein
Beschwerde
Leiden
Kummer
Betrübnis
kein Form
aegritudo, aegror, aegrotatio, morbus
conspicientia (Substantiv)
conspicientiae, f.
Fähigkeit zu betrachten
Beobachtungsgabe
Betrachtung
Anschauung
kein Form
efficacia (Substantiv)
efficaciae, f.
Wirksamkeit
Leistungsfähigkeit
Effizienz
Kraft
Wirkung
kein Form
efficacitas
bilocatio (Substantiv)
bilocationis, f.
Bilokation
die Fähigkeit
sich an zwei Orten gleichzeitig zu befinden
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum