Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  543

Non ipse se solum ea oppugnatione impediit, sed hannibalem post famam transitus eius tanto spe sua celeriorem iam mouentem ex hibernis continuerat, quippe reputantem non solum quam lenta urbium oppugnatio esset sed etiam quam ipse frustra eandem illam coloniam ab trebia uictor regressus temptasset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von heinrich979 am 03.10.2018
Er verzögerte nicht nur sich selbst mit dieser Belagerung, sondern hielt auch Hannibal auf, der nach Kenntnis seiner Überquerung bereits schneller als erwartet aus seinen Winterquartieren aufbrach. Schließlich erinnerte sich Hannibal nicht nur daran, wie zeitaufwendig Stadtbelagerungen sein konnten, sondern auch daran, wie sein eigener Versuch, dieselbe Kolonie einzunehmen, gescheitert war, selbst nachdem er den Sieg bei der Trebia errungen hatte.

von hailey8825 am 14.04.2014
Nicht nur behinderte er sich selbst durch diese Belagerung, sondern er hielt Hannibal auf, der bereits schneller als seine Erwartung nach der Nachricht seines Übergangs voranrückte, und zwar [Hannibal] in Erwägung ziehend, nicht nur wie langsam die Belagerung von Städten war, sondern auch wie er selbst vergeblich denselben Ort versucht hatte, als er siegreich von Trebia zurückgekehrt war.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
celeriorem
celer: schnell, rasch
coloniam
colonia: Kolonie, Ansiedlung, Pflanzstadt, Niederlassung
continuerat
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eandem
eare: gehen, marschieren
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
famam
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
frustra
frustra: vergeblich, vergebens, irrtümlich
frustrare: enttäuschen, hemmen, hindern, entmutigen, irreleiten, betrügen, vereiteln
hannibalem
hannibal: EN: Hannibal
hibernis
hibernum: Winterlager (Plural)
hibernus: winterlich
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
impediit
impedire: hindern, behindern, verhindern
inpedire: umwickeln, hindern, abhalten (von), stören
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
lenta
lentare: biegsam machen
lentus: langsam, biegsam, zäh, klebrig, gleichgültig, nachlässig gegen
mouentem
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oppugnatio
oppugnatio: Belagerung, Bestürmung, Sturmangriff
oppugnatione
oppugnatio: Belagerung, Bestürmung, Sturmangriff
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quippe
quippe: freilich
regressus
regredi: EN: go back, return, retreat
regressus: Rückkehr, Rückschritt
reputantem
reputare: überlegen, überdenken
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sed
sed: sondern, aber
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
spe
spes: Hoffnung
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
temptasset
temptare: angreifen, versuchen, ausprobieren, herausfordern
transitus
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren
transitus: Übergang, das Überschreiten, Durchmarsch, Durchreise, Durchzug
trebia
trebia: Trebia
uictor
victor: Sieger
urbium
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum