Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „capua stadt in kampanien“

capua (Substantiv)
Capuae, f.
Capua (Stadt in Kampanien
Italien)
kein Form
nola (Substantiv)
Nolae, f.
Nola (Stadt in Kampanien)
kein Form
campanius (Adjektiv)
campanius, campania, campanium; campanii, campaniae, campanii
kampanisch
zu Kampanien gehörig
aus Kampanien stammend
kein Form
campaneus
stabiae ()
Stabiarum, f.
Stabiae (antike Stadt in Kampanien
Italien
zerstört durch den Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr.)
kein Form
campanus (Adjektiv)
campanus, campana, campanum; campani, campanae, campani
kampanisch
aus Kampanien
kein Form
constratus, vapidus
campania (Substantiv)
Campaniae, f.
Kampanien (Landschaft in Italien)
kein Form
gaurus (Substantiv)
gauri, m.
vulkanisches Gebiet in Kampanien
kein Form
biurus (Substantiv)
biuri, m.
Biurus (ein Nagetier
das in Kampanien vorkommt)
kein Form
ammineus (Adjektiv)
ammineus, amminea, ammineum; amminei, ammineae, amminei
amineisch
zu den Amineern (einem Volk in Kampanien) oder ihrem Wein gehörig
kein Form
aminaeus, amineus, aminneus, aminnius
oscus (Adjektiv)
Oscus, Osca, Oscum; Osci, Oscae, Osci || Osci, m.
oskisch
zu den Oskern gehörig
Osker (Volk in Kampanien)
kein Form
asticus (Adjektiv)
asticus, astica, asticum; astici, asticae, astici
städtisch
Stadt-
bürgerlich
zur Stadt gehörig
kein Form
oppidanus
suburbanitas (Substantiv)
suburbanitatis, f.
Vorstadtlage
Nähe zur Stadt
Umgebung einer Stadt
kein Form
oppidum (Substantiv)
oppidi, n.
Stadt
Festung
befestigte Stadt
Burg
kein Form
castellum, castrum, municipium, urbs
massicusum (Substantiv)
massicusumi, n.
Massikerwein (Wein vom Berg Massicus in Kampanien)
kein Form
oppidaneus (Adjektiv)
oppidaneus, oppidanea, oppidaneum; oppidanei, oppidaneae, oppidanei
städtisch
Stadt-
zur Stadt gehörig
Städter-
kein Form
pomerium (Substantiv)
pomerii, n.
Pomerium
heiliger Grenzbezirk einer Stadt
freier Raum innerhalb und außerhalb der Mauern einer römischen Stadt
kein Form
pomoerium
oppidanus (Substantiv)
oppidani, m. || oppidanus, oppidana, oppidanum; oppidani, oppidanae, oppidani
Städter
Stadtbewohner
städtisch
Stadt-
zur Stadt gehörig
kein Form
asticus
falernum (Substantiv)
falerni, n.
Falernischer Wein (ein hochgeschätzter Wein aus dem Falernus Ager in Kampanien)
kein Form
oppidulum (Substantiv)
oppiduli, n.
Städtchen
kleine Stadt
kleine befestigte Stadt
kein Form
civitatula
suburbanusum (Substantiv)
suburbanus, suburbana, suburbanum; suburbani, suburbanae, suburbani || suburbani, n.
vorstädtisch
in der Nähe der Stadt gelegen
Landgut in der Nähe der Stadt
Vorstadthaus
kein Form
saguntum (Substantiv)
Sagunti, n.
Sagunt (antike Stadt in Spanien)
Sagunto (moderne Stadt in Spanien)
kein Form
stymphalus (Substantiv)
Stymphali, m.
Stymphalos (Stadt in Arkadien)
kein Form
meliboea (Substantiv)
Meliboeae, f.
Meliboia (Stadt in Thessalien)
kein Form
brugae ()
brugarum, f.
Brügge (Stadt in Belgien)
kein Form
bruga
gnesna (Substantiv)
Gnesnae, f.
Gnesen (Stadt in Polen)
kein Form
thespiae ()
Thespiarum, f.
Thespiai (Stadt in Böotien)
kein Form
urbs (Substantiv)
urbis, f.
Stadt
Großstadt
Hauptstadt
kein Form
caput, municipium, oppidum
sigeum (Substantiv)
Sigei, n.
Sigeion (Stadt in der Troas)
kein Form
mechlinia (Substantiv)
Mechliniae, f.
Mecheln (Stadt in Belgien)
kein Form
malina
azotus (Substantiv)
Azoti, f.
Aschdod
Asotus (antike Stadt)
kein Form
hymera (Substantiv)
Hymerae, f.
Himera (antike Stadt in Sizilien)
kein Form
hemera
plataeae ()
Plataearum, f.
Plataiai (antike Stadt in Böotien)
kein Form
cyrena (Substantiv)
Cyrenae, f.
Kyrene (Stadt in Nordafrika)
kein Form
curena, curene, cyrene
asty (Substantiv)
asty, n.
Stadt
besonders Athen
Stadtzentrum
kein Form
astu
mairania (Substantiv)
Mairaniae, f.
Meran (Stadt in Südtirol
Italien)
kein Form
merania
carthago (Substantiv)
Carthaginis, f.
Karthago (antike Stadt in Nordafrika)
kein Form
iolcus (Substantiv)
Iolci, f.
Iolkos (eine antike Stadt in Thessalien)
kein Form
urbicapus (Substantiv)
urbicapi, m.
Städteeroberer
Eroberer einer Stadt
kein Form
gytheum (Substantiv)
Gythei, n.
Gytheion (Stadt und Hafen in Lakonien)
kein Form
heraclea (Substantiv)
Heracleae, f.
Herakleia (Stadt in Lukanien
Süditalien)
kein Form
maenalus (Substantiv)
Maenali, m.
Mänalus (Berg in Arkadien; auch eine Stadt)
kein Form
cyrene (Substantiv)
Cyrenes, f.
Kyrene
Stadt in Nordafrika (heutiges Libyen)
kein Form
curena, curene, cyrena
olynthus (Substantiv)
Olynthi, f.
Olynth (antike Stadt auf der Chalkidike)
kein Form
astu (Substantiv)
astu, n.
Stadt (besonders Athen)
städtischer Bereich
kein Form
asty
mycale (Substantiv)
Mycales, f.
Mykale (ein Vorgebirge und eine Stadt in Ionien)
kein Form
caryites (Substantiv)
caryitae, m.
Karyite
Einwohner von Karyä (einer Stadt in Lakonien)
kein Form
stagira (Substantiv)
Stagirae, f.
Stageira (Stadt in Chalkidike
Griechenland
Geburtsort des Aristoteles)
kein Form
tartessus (Substantiv)
Tartessi, f.
Tartessos (antike Stadt und Kultur im Südwesten Spaniens)
kein Form
halicarnasus (Substantiv)
Halicarnasi, f.
Halikarnassos (antike griechische Stadt in Karien
Kleinasien)
kein Form
suburbium (Substantiv)
suburbii, n.
Vorstadt
Vorort
Umgebung einer Stadt
städtische Randzone
kein Form

Lateinische Textstellen zu „capua stadt in kampanien“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum