Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  367

A quibus municipia coloniaeque impulsae, praecipuo puteolanorum in vespasianum studio, contra capua vitellio fida, municipalem aemulationem bellis civilibus miscebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von silas9964 am 26.07.2016
Von wem die Municipien und Kolonien angetrieben wurden, mit dem besonderen Eifer der Puteolaner gegenüber Vespasianus, während Capua im Gegensatz dazu Vitellius treu blieb, vermischten sie kommunale Rivalität mit Bürgerkriegen.

von amalia.s am 13.09.2016
Durch diese Ereignisse angeregt, bezogen die Städte und Kolonien Partei: Puteoli zeigte außergewöhnliche Unterstützung für Vespasian, während Capua Vitellius treu blieb und lokale Rivalitäten zum Teil des Bürgerkriegs machte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
aemulationem
aemulatio: Wetteifer, Nacheiferung, Rivalität, Konkurrenz, Eifersucht, Neid
bellis
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
capua
capua: Capua (Stadt in Kampanien, Italien)
civilibus
civilis: bürgerlich, staatsbürgerlich, politisch, öffentlich, höflich, zuvorkommend, gesittet
civile: Zivilrecht, Bürgerrecht, bürgerliche Angelegenheiten
coloniaeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
colonus: Landwirt, Siedler, Kolonist, Bauer, Einwohner
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
fida
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
impulsae
impellere: antreiben, anstoßen, vorantreiben, veranlassen, bewegen, anregen, beeinflussen, stoßen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
miscebant
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
municipalem
municipalis: städtisch, Gemeinde-, zu einer Stadt gehörig, Munizipal-
municipia
municipium: Munizipalstadt, Landstadt, Stadtgemeinde, Bürgerrecht
praecipuo
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt, ausgezeichnet, hervorragend, hauptsächlich
puteolanorum
puteulanus: aus Puteoli, zu Puteoli gehörig, puteolanisch
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
studio
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
vespasianum
vespasianus: Vespasian
vitellio
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum