Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  366

Praeerat classi claudius apollinaris, neque fidei constans neque strenuus in perfidia; et apinius tiro praetura functus ac tum forte minturnis agens ducem se defectoribus obtulit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rafael.871 am 15.07.2024
Die Flotte stand unter dem Kommando von Claudius Apollinaris, ein Mann, der weder loyal noch vollständig dem Verrat verpflichtet war. Inzwischen trat Apinius Tiro, ein ehemaliger Prätor, der sich zufällig in Minturnae aufhielt, vor, um die Rebellen anzuführen.

von yoshua831 am 29.03.2018
Claudius Apollinaris führte die Flotte an, weder beständig in seiner Loyalität noch entschlossen in seinem Verrat; und Apinius Tiro, der als Prätor gedient hatte und sich gerade zufällig in Minturnae aufhielt, bot sich den Überläufern als Anführer an.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
agens
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agens: handelnd, tätig, wirksam, effizient, energisch, treibend, Handelnder, Täter, Ausführender, Anwalt, Fürsprecher
apollinaris
apollinaris: apollinisch, Apollinaris-, dem Apollo geweiht, zu Apollo gehörig, Apolloanhänger (männlich), Apolloanhängerin (weiblich)
classi
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
claudius
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
constans
constans: beständig, fest, standhaft, beharrlich, konsequent, gleichbleibend, stabil, beständige Person, standhafte Person
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
defectoribus
defector: Abtrünniger, Überläufer, Abweichler, Verräter
ducem
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fidei
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
functus
fungi: verrichten, verwalten, ausüben, erfüllen, sich entledigen, eine Funktion ausüben
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
obtulit
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
perfidia
perfidia: Treulosigkeit, Untreue, Verrat, Falschheit, Arglist
praeerat
praeesse: vorstehen, befehligen, leiten, führen, den Vorsitz haben, kommandieren, an der Spitze stehen
praetura
praetura: Prätur, Präturwürde, Amt des Prätors
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
strenuus
strenuus: energisch, kräftig, tätig, lebhaft, munter, tapfer, tüchtig, ungestüm
tiro
tiro: Rekrut, Neuling, Anfänger, Lehrling
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum