Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  069

Itaque cum ante noctem capuam pervenire possent, incerti de fide sociorum et quod pudor praepediebat circa viam haud procul capua omnium egena corpora humi prostraverunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von filip8968 am 04.11.2014
Und so, obwohl sie Capua noch vor Einbruch der Nacht hätten erreichen können, brachen sie erschöpft am Wegesrand nicht weit von der Stadt nieder, ihre Körper völlig erschlafft, und zwar sowohl wegen der Unsicherheit über die Treue ihrer Verbündeten als auch wegen der Scham, die sie zurückhielt.

von elena.829 am 25.06.2016
Und so, obwohl sie vor Einbruch der Nacht Capua hätten erreichen können, unsicher über die Treue der Verbündeten und weil Scham sie hinderte, warfen sie sich unweit der Straße vor Capua, ihrer Habe völlig beraubt, auf den Boden.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
capua
capua: Capua (Stadt in Kampanien, Italien)
capuam
capua: Capua (Stadt in Kampanien, Italien)
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
corpora
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corporare: verkörpern, einen Körper geben, gestalten, inkorporieren, zu einem Körper formen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
egena
egenus: bedürftig, arm, mittellos, entbehrend, mangelnd, bar
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fide
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
humi
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, Land, Heimatland
humi: auf dem Boden, zu Boden, auf der Erde, in der Erde
incerti
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
noctem
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
pervenire
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
possent
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praepediebat
praepedire: hindern, behindern, beschweren, fesseln, verstricken
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
prostraverunt
prosternere: niederwerfen, zu Boden werfen, umwerfen, zerstören, vernichten, überwältigen
pudor
pudor: Scham, Bescheidenheit, Ehrgefühl, Anstand, Achtung
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sociorum
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
viam
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum