Id cum per litteras miserabiliter pro fratris capite scriptas petisset fuluius negassentque patres e re publica esse abscedi a capua, postquam dies comitiorum aderat, cn· fuluius exsulatum tarquinios abiit.
von enno.9939 am 23.09.2019
Als er dies durch Briefe, die jämmerlich für das Leben seines Bruders geschrieben waren, erbeten hatte und die Väter erklärt hatten, dass es nicht im Interesse der Republik sei, Capua zu verlassen, ging Cnaeus Fulvius, nachdem der Tag der Wahlen gekommen war, ins Exil nach Tarquinii.
von lino.9826 am 07.01.2017
Nachdem Fulvius in einem jämmerlichen Brief flehentlich um das Leben seines Bruders gebeten hatte und die Senatoren abgelehnt hatten, da es nicht im Interesse des Staates sei, Capua aufzugeben, wartete er, bis der Wahltag kam, und ging dann ins Exil nach Tarquinii.