Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  001

Cn· fuluius centumalus p· sulpicius galba consules cum idibus martiis magistratum inissent, senatu in capitolium uocato, de re publica, de administratione belli, de prouinciis exercitibusque patres consuluerunt.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stefan939 am 23.10.2015
Cnaeus Fuluius Centumalus und Publius Sulpicius Galba, die Konsuln, als sie an den Iden des März ihr Amt angetreten hatten, nachdem sie den Senat auf das Kapitol gerufen hatten, berieten die Väter über die Republik, über die Kriegsführung, über die Provinzen und Heere.

von marco942 am 01.12.2022
Als die Konsuln Cnaeus Fulvius Centumalus und Publius Sulpicius Galba am 15. März ihr Amt antraten, riefen sie den Senat zum Kapitol zusammen und befragten die Senatoren über den Zustand der Republik, die Kriegsführung sowie die Zuweisung von Provinzen und Armeen.

Analyse der Wortformen

administratione
administratio: Verwaltung, Leitung, Hilfeleistung, Handhabung
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
capitolium
capitolium: Kapitol, das Kapitol, chapter meeting/house
centumalus
alus: EN: species of comfrey plant
centum: hundert, unzählige
Cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consuluerunt
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
exercitibusque
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
que: und
fuluius
fulvus: braungelb, reddish yellow
galba
galba: Larve des Eschenspinners, ash borer/larva of ash spinner
galba: EN: Galba (Servinus Supicius Galba, Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)
idibus
idus: Iden eines Monats (13. oder 15. des Monats)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inissent
inire: betreten, beginnen, hineingehen, anfangen, eintreten
magistratum
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
martiis
martius: dem Mars gehörig
p
p:
P: Publius (Pränomen)
patres
pater: Vater
patrare: vollbringen
prouinciis
provincia: Provinz, Amtsbezirk
publica
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
senatu
senatus: Senat
sulpicius
sulpicius: EN: Sulpician
uocato
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum