Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „zu den amineern einem volk in kampanien oder ihrem wein gehörig“

ammineus (Adjektiv)
ammineus, amminea, ammineum; amminei, ammineae, amminei
amineisch
zu den Amineern (einem Volk in Kampanien) oder ihrem Wein gehörig
kein Form
aminaeus, amineus, aminneus, aminnius
oscus (Adjektiv)
Oscus, Osca, Oscum; Osci, Oscae, Osci || Osci, m.
oskisch
zu den Oskern gehörig
Osker (Volk in Kampanien)
kein Form
faliscus (Substantiv)
Faliscus, Falisca, Faliscum; Falisci, Falisae, Falisci || Falisci, m.
faliskisch
zu Falerii oder den Faliskern gehörig
die Faliskern (Volk in Etrurien)
kein Form
torcularius (Adjektiv)
torcularius, torcularia, torcularium; torcularii, torculariae, torcularii || torcularii, m.
zu einer Wein- oder Ölpresse gehörig
Arbeiter in einer Wein- oder Ölpresse
Kelterer
kein Form
campanius (Adjektiv)
campanius, campania, campanium; campanii, campaniae, campanii
kampanisch
zu Kampanien gehörig
aus Kampanien stammend
kein Form
campaneus
vardaicus ()
vardaica, vardaicum; vardaici, vardaicae, vardaici
Vardaicus
zu den Vardaeern gehörig (ein Volk in Dalmatien)
kein Form
sellaris (Adjektiv)
sellaris, sellaris, sellare; sellaris, sellaris, sellaris || sellaris, m.
zu einem Sitz gehörig
zu einem Sattel gehörig
zu einem Stuhl gehörig
Sattler
Stuhlmacher
kein Form
sagma
caenacularius (Adjektiv)
caenacularius, caenacularia, caenacularium; caenacularii, caenaculariae, caenacularii
zu einem Obergemach gehörig
zu einem Söller gehörig
zu einem Dachboden gehörig
kein Form
cenacularius, coenacularius
magisterius (Adjektiv)
magisterius, magisteria, magisterium; magisterii, magisteriae, magisterii
lehrmeisterlich
zu einem Meister oder Lehrer gehörig
kein Form
abbatialis (Adjektiv)
abbatialis, abbatialis, abbatiale; abbatialis, abbatialis, abbatialis
Abts-
zu einem Abt oder einer Abtei gehörig
kein Form
giganteus (Adjektiv)
giganteus, gigantea, giganteum; gigantei, giganteae, gigantei
gigantisch
riesig
von oder zu den Giganten gehörig
kein Form
colosiaeus, colosseus, giganteus
cauponius (Adjektiv)
cauponius, cauponia, cauponium; cauponii, cauponiae, cauponii
zu einem Gastwirt gehörig
zu einem Krämer gehörig
Schenken-
Wirtshaus-
kein Form
xviralis (Adjektiv)
xviralis, xviralis, xvirale; xviralis, xviralis, xviralis
zu einem Kollegium von zehn Männern gehörig
zu einem Decemvirat gehörig
kein Form
falernum (Substantiv)
falerni, n.
Falernischer Wein (ein hochgeschätzter Wein aus dem Falernus Ager in Kampanien)
kein Form
leviticus (Adjektiv)
leviticus, levitica, leviticum; levitici, leviticae, levitici
levitisch
zu Levi oder den Leviten gehörig
kein Form
calcarensis (Adjektiv)
calcarensis, calcarensis, calcarensis; calcarensis, calcarensis, calcarensis || calcarensis, m.
zu einem Kalkofen oder Steinbruch gehörig
Kalkbrenner
kein Form
cenacularius (Adjektiv)
cenacularius, cenacularia, cenacularium; cenacularii, cenaculariae, cenacularii || cenacularii, m.
zu einem Söller oder einer Dachkammer gehörig
Mietsmann
Hausbesitzer (der Zimmer vermietet)
kein Form
caenacularius, coenacularius
calatorius (Adjektiv)
calatorius, calatoria, calatorium; calatorii, calatoriae, calatorii
zu einem Boten gehörig
zu einem Priesterdiener gehörig
kein Form
calatorius
aeditualis (Adjektiv)
aeditualis, aeditualis, aedituale; aeditualis, aeditualis, aeditualis
zu einem Tempelwächter gehörig
zu einem Küster gehörig
einen Tempel betreffend
kein Form
colonarius (Adjektiv)
colonarius, colonaria, colonarium; colonarii, colonariae, colonarii
zu einem Landwirt gehörig
zu einem Pächter gehörig
einen Kolonisten betreffend
die Landwirtschaft betreffend
kein Form
citharoedicus (Adjektiv)
citharoedicus, citharoedica, citharoedicum; citharoedici, citharoedicae, citharoedici || citharoedici, m.
einen Kitharöden betreffend
zu einem Kitharöden gehörig
Kitharöde
Sänger mit Zitherbegleitung
kein Form
actorius (Adjektiv)
actorius, actoria, actorium; actorii, actoriae, actorii
aktiv
tätig
zu Schauspielern gehörig
zu einem Verwalter gehörig
kein Form
activus, actualis, actuosus, impiger, negotiosus
calcariensis (Adjektiv)
calcariensis, calcariensis, calcariense; calcariensis, calcariensis, calcariensis
zu einem Kalksteinbruch gehörig
zu einem Kalkofen gehörig
kein Form
calcariarius
orcivus (Adjektiv)
orcivus, orciva, orcivum; orcivi, orcivae, orcivi
zur Unterwelt gehörig
den Toten betreffend
auf Orcus bezogen
durch Testament zu einem Amt bestimmt
kein Form
agminalis (Adjektiv)
agminalis, agminalis, agminale; agminalis, agminalis, agminalis
zu einem Heereszug gehörig
zu einer Truppe gehörig
kein Form
sabinus (Substantiv)
Sabini, m. || Sabinus, Sabina, Sabinum; Sabini, Sabinae, Sabini
Sabiner
Sabinerin
Sabiner (Volk)
sabinisch
der Sabiner
zu den Sabinern gehörig
kein Form
codicarius (Adjektiv)
codicarius, codicaria, codicarium; codicarii, codicariae, codicarii || codicarii, m.
zu Büchern oder Kodizes gehörig
Schiffer
der ein Lastschiff oder einen Kahn bedient
kein Form
adsessorius (Adjektiv)
adsessorius, adsessoria, adsessorium; adsessorii, adsessoriae, adsessorii
zu einem Beisitzer gehörig
einem Beisitzer zugeordnet
unterstützend
beratend
kein Form
assessorius
massicusum (Substantiv)
massicusumi, n.
Massikerwein (Wein vom Berg Massicus in Kampanien)
kein Form
praesidalis (Adjektiv)
praesidalis, praesidalis, praesidale; praesidalis, praesidalis, praesidalis
zu einer Besatzung gehörig
zu einem Statthalter gehörig
Statthalter-
kein Form
praesidialis
chortalis (Adjektiv)
chortalis, chortalis, chortale; chortalis, chortalis, chortalis
zu einem Bauernhof gehörig
zu einer Kohorte gehörig
Kohorten-
kein Form
cohortalis
vindemiator (Substantiv)
vindemiatoris, m. || vindemiator, vindemiatrix, vindemiatum; vindemiatoris, vindiatricis, vindemiatori
Weinleser
Winzer
Wein erntend
zur Weinlese gehörig
kein Form
vindemiator
hoedinus (Adjektiv)
hoedinus, hoedina, hoedinum; hoedini, hoedinae, hoedini
von einem Zicklein
Ziegen-
zu einem jungen Zicklein gehörig
kein Form
haedinus
iunianus (Adjektiv)
Iunianus, Iuniana, Iunianum; Iuniani, Iunianae, Iuniani
junianisch
zu einem Junius gehörig
nach einem Junius benannt
kein Form
decurialis (Substantiv)
decurialis, decurialis, decuriale; decurialis, decurialis, decurialis || decurialis, m.
Dekurial-
zu einer Dekurie gehörig
zu einem Dekurion gehörig
Dekurio
Dekurione
Mitglied einer Dekurie
kein Form
putealis (Adjektiv)
putealis, putealis, puteale; putealis, putealis, putealis
zu einem Brunnen gehörig
brunnenartig
kein Form
privatus (Adjektiv)
privatus, privata, privatum; privati, privatae, privati || privati, m.
privat
persönlich
eigen
einer einzelnen Person gehörig
einem Privatmann gehörig
inoffiziell
Privatmann
Privatperson
kein Form
plebeius (Adjektiv)
plebeius, plebeia, plebeium; plebeii, plebeiae, plebeii || plebeii, m.
plebejisch
zum Volk gehörig
volkstümlich
einfach
Plebejer
Bürgerlicher
kein Form
gothicus (Adjektiv)
gothicus, gothica, gothicum; gothici, gothicae, gothici
gotisch
zu den Goten gehörig
kein Form
cimbricus (Adjektiv)
Cimbricus, Cimbrica, Cimbricum; Cimbrici, Cimbricae, Cimbrici
kimbrisch
zu den Kimbern gehörig
kein Form
sarmaticus (Adjektiv)
sarmaticus, sarmatica, sarmaticum; sarmatici, sarmaticae, sarmatici
sarmatisch
zu den Sarmaten gehörig
kein Form
raudius (Adjektiv)
raudius, raudia, raudium; raudii, raudiae, raudii
raudisch
zu den Raudiern gehörig
kein Form
conlegialis (Adjektiv)
conlegialis, conlegialis, conlegiale; conlegialis, conlegialis, conlegialis
kollegial
zu einem Kollegium gehörig
kein Form
collegialis, collegiarius, conlegiarius
triumviralis (Adjektiv)
triumviralis, triumviralis, triumvirale; triumviralis, triumviralis, triumviralis
triumviralisch
zu einem Triumvirat gehörig
kein Form
coenacularius (Adjektiv)
coenacularius, coenacularia, coenacularium; coenacularii, coenaculariae, coenacularii
zu einem Söller gehörig
Dachkammer-
kein Form
caenacularius, cenacularius
ducianus (Substantiv)
ducianus, duciana, ducianum; duciani, ducianae, duciani || duciani, m.
zu einem Führer gehörig
einem Anführer zugehörig
Diener eines Anführers
Diener eines Befehlshabers
kein Form
acroamatarius (Adjektiv)
acroamatarius, acroamataria, acroamatarium; acroamatarii, acroamatariae, acroamatarii
zu musikalischen oder literarischen Darbietungen gehörig
kein Form
acroamaticus
cucumeraceus (Adjektiv)
cucumeraceus, cucumeracea, cucumeraceum; cucumeracei, cucumeraceae, cucumeracei
gurkenartig
Kürbis-
zu den Kürbisgewächsen gehörig
kein Form
sabellicus (Adjektiv)
sabellicus, sabellica, sabellicum; sabellici, sabellicae, sabellici
sabellisch
zu den Sabellern gehörig
kein Form
astricus (Adjektiv)
astricus, astrica, astricum; astrici, astricae, astrici
zu den Sternen gehörig
sternenhaft
himmlisch
kein Form

Lateinische Textstellen zu „zu den amineern einem volk in kampanien oder ihrem wein gehörig“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum