Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „zu den vardaeern gehörig ein volk in dalmatien“

vardaicus ()
vardaica, vardaicum; vardaici, vardaicae, vardaici
Vardaicus
zu den Vardaeern gehörig (ein Volk in Dalmatien)
kein Form
ammineus (Adjektiv)
ammineus, amminea, ammineum; amminei, ammineae, amminei
amineisch
zu den Amineern (einem Volk in Kampanien) oder ihrem Wein gehörig
kein Form
aminaeus, amineus, aminneus, aminnius
oscus (Adjektiv)
Oscus, Osca, Oscum; Osci, Oscae, Osci || Osci, m.
oskisch
zu den Oskern gehörig
Osker (Volk in Kampanien)
kein Form
faliscus (Substantiv)
Faliscus, Falisca, Faliscum; Falisci, Falisae, Falisci || Falisci, m.
faliskisch
zu Falerii oder den Faliskern gehörig
die Faliskern (Volk in Etrurien)
kein Form
saliaris (Adjektiv)
saliaris, saliaris, saliare; saliaris, saliaris, saliaris
zu den Saliern gehörig
Salisch
prunkvoll
prächtig
wie ein Fest des Mars (von den Saliern/Priestern des Mars veranstaltet)
kein Form
amplificus, basilicus, dapsilis, luculentus
sabinus (Substantiv)
Sabini, m. || Sabinus, Sabina, Sabinum; Sabini, Sabinae, Sabini
Sabiner
Sabinerin
Sabiner (Volk)
sabinisch
der Sabiner
zu den Sabinern gehörig
kein Form
plebeius (Adjektiv)
plebeius, plebeia, plebeium; plebeii, plebeiae, plebeii || plebeii, m.
plebejisch
zum Volk gehörig
volkstümlich
einfach
Plebejer
Bürgerlicher
kein Form
gothicus (Adjektiv)
gothicus, gothica, gothicum; gothici, gothicae, gothici
gotisch
zu den Goten gehörig
kein Form
cimbricus (Adjektiv)
Cimbricus, Cimbrica, Cimbricum; Cimbrici, Cimbricae, Cimbrici
kimbrisch
zu den Kimbern gehörig
kein Form
raudius (Adjektiv)
raudius, raudia, raudium; raudii, raudiae, raudii
raudisch
zu den Raudiern gehörig
kein Form
sarmaticus (Adjektiv)
sarmaticus, sarmatica, sarmaticum; sarmatici, sarmaticae, sarmatici
sarmatisch
zu den Sarmaten gehörig
kein Form
cucumeraceus (Adjektiv)
cucumeraceus, cucumeracea, cucumeraceum; cucumeracei, cucumeraceae, cucumeracei
gurkenartig
Kürbis-
zu den Kürbisgewächsen gehörig
kein Form
sabellicus (Adjektiv)
sabellicus, sabellica, sabellicum; sabellici, sabellicae, sabellici
sabellisch
zu den Sabellern gehörig
kein Form
astricus (Adjektiv)
astricus, astrica, astricum; astrici, astricae, astrici
zu den Sternen gehörig
sternenhaft
himmlisch
kein Form
mauricius (Adjektiv)
mauricius, mauricia, mauricium; mauricii, mauriciae, mauricii
maurisch
mauretanisch
zu den Mauren gehörig
kein Form
belgicus (Adjektiv)
belgicus, belgica, belgicum; belgici, belgicae, belgici
belgisch
zu den Belgern gehörig
Belgien betreffend
kein Form
graioceli ()
graiocelorum, m.
Graioceler (keltisches Volk in den Grajischen Alpen)
kein Form
gaetuli ()
Gaetulorum, m.
Gaetuler (ein nordafrikanisches Volk)
kein Form
ambrosius (Adjektiv)
ambrosius, ambrosia, ambrosium; ambrosii, ambrosiae, ambrosii
unsterblich
göttlich
zu den Göttern gehörig
ambrosisch
kein Form
ambroscus, aethereus, aetherius, caelestis
ambroscus (Adjektiv)
ambroscus, ambrosca, ambroscum; ambrosci, ambroscae, ambrosci
ambrosisch
unsterblich
göttlich
zu den Göttern gehörig
kein Form
ambrosius, aethereus, aetherius
volsci (Substantiv)
Volscorum, m.
die Volsker (ein italikinisches Volk)
kein Form
lapithaae ()
Lapithaearum, m.
Lapithen (ein mythisches Volk Thessaliens)
kein Form
giganteus (Adjektiv)
giganteus, gigantea, giganteum; gigantei, giganteae, gigantei
gigantisch
riesig
von oder zu den Giganten gehörig
kein Form
colosiaeus, colosseus, giganteus
mysticus (Adjektiv)
mysticus, mystica, mysticum; mystici, mysticae, mystici
mystisch
geheimnisvoll
zu den Mysterien gehörig
verborgen
kein Form
mysterius
venedi ()
Venedorum, m.
die Veneder (ein antikes Volk Europas)
kein Form
elementarius (Adjektiv)
elementarius, elementaria, elementarium; elementarii, elementariae, elementarii
elementar
grundlegend
anfänglich
rudimentär
zu den Anfangsgründen gehörig
kein Form
elementaris
albarius (Adjektiv)
albarius, albaria, albarium; albarii, albariae, albarii || albarii, m.
zu Weißkalk gehörig
zu Gips gehörig
Stuck-
zum Stuck gehörig
Stuckarbeiter
Gipser
kein Form
albaris
vectigalis (Adjektiv)
vectigalis, vectigalis, vectigale; vectigalis, vectigalis, vectigalis
steuerpflichtig
Abgaben entrichtend
Zölle zahlend
zu den Staatseinkünften gehörig
kein Form
citharoedicus (Adjektiv)
citharoedicus, citharoedica, citharoedicum; citharoedici, citharoedicae, citharoedici || citharoedici, m.
einen Kitharöden betreffend
zu einem Kitharöden gehörig
Kitharöde
Sänger mit Zitherbegleitung
kein Form
pomptinus (Adjektiv)
pomptinus, pomptina, pomptinum; pomptini, pomptinae, pomptini
pomptinisch
zu den Pontinischen Sümpfen gehörig
kein Form
popellus (Substantiv)
popelli, m.
Pöbel
Volk
gemeines Volk
Gesindel
kein Form
plebes, plebs, plebecula, pleps, vulgus
leviticus (Adjektiv)
leviticus, levitica, leviticum; levitici, leviticae, levitici
levitisch
zu Levi oder den Leviten gehörig
kein Form
histricus (Adjektiv)
histricus, histrica, histricum; histrici, histricae, histrici
schauspielerisch
theatralisch
zu den Schauspielern gehörig
Schauspieler-
kein Form
dentarius (Adjektiv)
dentarius, dentaria, dentarium; dentarii, dentariae, dentarii
Zahn-
die Zähne betreffend
zu den Zähnen gehörig
kein Form
popularis (Adjektiv)
popularis, popularis, populare; popularis, popularis, popularis || popularis, m./f.
populär
volkstümlich
zum Volk gehörig
Volks-
demokratisch
demagogisch
allgemein
weitverbreitet
Mitbürger
Landsmann
Anhänger einer Partei
Volksredner
Demagoge
kein Form
alarius (Adjektiv)
alarius, alaria, alarium; alarii, alariae, alarii || alarii, m.
zu den Flügeln des Heeres gehörig
Hilfs-
Hilfstruppen (an den Flügeln des Heeres aufgestellt)
kein Form
auxiliarius
natalicius (Adjektiv)
natalicius, natalicia, natalicium; natalicii, nataliciae, natalicii
zur Geburt gehörig
Geburtstags-
Natal-
auf den Geburtstag bezogen
kein Form
balaninus (Adjektiv)
balaninus, balanina, balaninum; balanini, balaninae, balanini
zu den Behennüssen gehörig
aus Behennüssen bestehend
kein Form
garamantes ()
Garamantum, m.
Garamanten (ein antikes Volk in der Sahara)
kein Form
triens (Substantiv)
trientis, m. || triens, trientis, triens; trientis, trientis, trientis
ein Drittel
der dritte Teil
dritt-
zum dritten Teil gehörig
kein Form
decurionalis (Adjektiv)
decurionalis, decurionalis, decurionale; decurionalis, decurionalis, decurionalis
Dekurionen-
die Dekurionen betreffend
zu den Dekurionen gehörig
kein Form
sellaris (Adjektiv)
sellaris, sellaris, sellare; sellaris, sellaris, sellaris || sellaris, m.
zu einem Sitz gehörig
zu einem Sattel gehörig
zu einem Stuhl gehörig
Sattler
Stuhlmacher
kein Form
sagma
articularis (Adjektiv)
articularis, articularis, articulare; articularis, articularis, articularis
Gelenk-
die Gelenke betreffend
zu den Gelenken gehörig
kein Form
talarius (Adjektiv)
talarius, talaria, talarium; talarii, talariae, talarii
bis zu den Knöcheln reichend
knöchellang
Würfel-
zum Würfelspiel gehörig
kein Form
curculionius (Adjektiv)
curculionius, curculionia, curculionium; curculionii, curculioniae, curculionii
zum Kornwurm gehörig
zum Rüsselkäfer gehörig
zum Schlund gehörig
kein Form
dalmatia (Substantiv)
Dalmatiae, f.
Dalmatien
kein Form
chanius (Adjektiv)
chanius, chania, chanium; chanii, chaniae, chanii
zu Chanius gehörig (ein Versfuß aus drei langen Silben)
kein Form
gangaridae ()
gangaridarum, m.
die Gangariden (ein Volk an der Mündung des Ganges)
kein Form
unciarius (Adjektiv)
unciarius, unciaria, unciarium; unciarii, unciariae, unciarii
ein Zwölftel betragend
ein Zwölftel betreffend
zu einem Zwölftel gehörig
kein Form
vallaris (Adjektiv)
vallaris, vallaris, vallare; vallaris, vallaris, vallaris || vallaris, f.
den Wall betreffend
Wall-
zum Wall gehörig
Mauerkrone (als Auszeichnung für den ersten Soldaten
der eine feindliche Mauer erstürmt hat)
kein Form

Lateinische Textstellen zu „zu den vardaeern gehörig ein volk in dalmatien“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum