Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „aus schilf geflochten“

scirpus (Adjektiv)
scirpi, m. || scirpus, scirpa, scirpum; scirpi, scirpae, scirpi
Binse
Schilf
Matte aus Binsen
aus Binsen gemacht
aus Schilf geflochten
kein Form
iuncus, restis, schoenus, sirpus
harundineus (Adjektiv)
harundineus, harundinea, harundineum; harundinei, harundineae, harundinei
aus Schilf
Schilf-
von Schilf
Schilfrohr-
kein Form
arundineus (Adjektiv)
arundineus, arundinea, arundineum; arundinei, arundineae, arundinei
aus Schilfrohr
von Schilf
schilfrohrartig
Schilf-
kein Form
cratitius (Adjektiv)
cratitius, cratitia, cratitium; cratitii, cratitiae, cratitii
aus Flechtwerk
aus Lattenwerk
geflochten
berandet
kein Form
craticius
scirpeus (Adjektiv)
scirpeus, scirpea, scirpeum; scirpei, scirpeae, scirpei
aus Binsen
aus Schilf
aus Riedgras
binzenartig
schilfartig
kein Form
craticius (Adjektiv)
craticius, craticia, craticium; craticii, craticiae, craticii
aus Flechtwerk
aus Latten
gitterartig
geflochten
mit Hürden versehen
kein Form
cratitius
iunceus (Adjektiv)
iunceus, iuncea, iunceum; iuncei, iunceae, iuncei
aus Binsen
aus Schilf
binsenartig
schilfartig
kein Form
canneus (Adjektiv)
canneus, cannea, canneum; cannei, canneae, cannei
aus Schilfrohr
Schilf-
schilfig
kein Form
virgatus (Adjektiv)
virgatus, virgata, virgatum; virgati, virgatae, virgati
gestreift
von Zweigen geflochten
aus Rutengeflecht
beruten
kein Form
ero (Substantiv)
eronis, m.
Korb (aus Weiden oder Schilf)
Tragkorb
kein Form
aero
vimineus (Adjektiv)
vimineus, viminea, vimineum; viminei, vimineae, viminei
aus Weiden geflochten
aus Rutengeflecht
Weiden-
Flechtwerk-
kein Form
harundinosus (Adjektiv)
harundinosus, harundinosa, harundinosum; harundinosi, harundinosae, harundinosi
schilfreich
voller Schilf
mit Schilf bewachsen
kein Form
cannaba (Substantiv)
cannabae, f.
Hanf
Hanffaser
Hütte (aus Schilf oder Stroh)
kein Form
canaba, cannabis, cannabum, cannabus, gurgustium
calliplocamon (Adjektiv)
calliplocamon, calliplocamon, calliplocamon; calliplocamonis, calliplocamonis, calliplocamonis
schön geflochten
fein gewebt
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
vitilis (Adjektiv)
vitilis, vitilis, vitile; vitilis, vitilis, vitilis
geflochten
gewunden
biegsam
geschmeidig
kein Form
nexilis (Adjektiv)
nexilis, nexilis, nexile; nexilis, nexilis, nexilis
geflochten
verflochten
verwoben
zusammengebunden
geknüpft
kein Form
sertus (Adjektiv)
sertus, serta, sertum; serti, sertae, serti
bekränzt
umwunden
verbunden
geflochten
kein Form
buda (Substantiv)
budae, f.
Binse
Schilf
Riedgras
kein Form
iuncus (Substantiv)
iunci, m.
Binse
Schilf
Riedgras
kein Form
restis, schoenus, scirpus, sirpus
sirpus (Substantiv)
sirpi, m.
Binse
Schilf
Matte
Korb
kein Form
iuncus, scirpus
plexus (Adjektiv)
plexus, m. || plectere, plecto, plexi, plexus
Flechten
Verflechten
Geflecht
Netzwerk
Plexus
geflochten
verflochten
verschlungen
kein Form
intertextus
adarca (Substantiv)
adarcae, f.
Adarca
Salzablagerung auf Schilf
Salzkruste
kein Form
adarce
harundifer (Adjektiv)
harundifer, harundifera, harundiferum; harundiferi, harundiferae, harundiferi
schilftragend
Schilf hervorbringend
kein Form
arundinetum (Substantiv)
arundineti, n.
Röhricht
Schilfgebiet
mit Schilf bewachsener Ort
kein Form
harundinetum
harundinetum (Substantiv)
harundineti, n.
Röhricht
Schilfgebiet
mit Schilf bewachsener Ort
kein Form
arundinetum
spiceus (Adjektiv)
spiceus, spicea, spiceum; spicei, spiceae, spicei
aus Ähren
aus Getreide
aus Gewürz
gewürzartig
würzig
kein Form
abiegnius (Adjektiv)
abiegnius, abiegnia, abiegnium; abiegni, abiegnae, abiegni
aus Tannenholz
aus Fichtenholz
aus Kiefernholz
kein Form
abiegneus, abiegnus
thyinus (Adjektiv)
thyinus, thyina, thyinum; thyini, thyinae, thyini
aus Thujaholz
aus Zypressenholz
aus Citrusbaumholz
kein Form
testeus (Adjektiv)
testeus, testea, testeum; testei, testeae, testei
aus Ton
aus gebranntem Ton
aus Töpferware
kein Form
stuppeus (Adjektiv)
stuppeus, stuppea, stuppeum; stuppei, stuppeae, stuppei
aus Werg
wergen
aus Hanf
hanfen
kein Form
cretus (Adjektiv)
cretus, creta, cretum; creti, cretae, creti
abstammend von
entsprossen aus
geboren aus
kein Form
vinaceus (Adjektiv)
vinaceus, vinacea, vinaceum; vinacei, vinaceae, vinacei
aus Trauben
aus Wein
weinfarben
traubenfarben
kein Form
murrinus ()
murrina, murrinum; murrini, murrinae, murrini
aus Myrrhe
aus Flussspat
kein Form
exfafillo ()
-
aus dem Gewand hervorstrecken
aus der Kleidung herausragen
kein Form
virgeus (Adjektiv)
virgeus, virgea, virgeum; virgei, virgeae, virgei
aus Ruten gemacht
aus Zweigen
rutenförmig
kein Form
medullitus (Adverb)
von Mark aus
aus tiefstem Herzen
innerlich
tief
gründlich
kein Form
fictilis (Adjektiv)
fictilis, fictilis, fictile; fictilis, fictilis, fictilis
aus Ton
aus Lehm
tönern
lehmartig
künstlich
erdichtend
geheuchelt
kein Form
creteus
farreus (Adjektiv)
farreus, farrea, farreum; farrei, farreae, farrei
aus Spelt gemacht
aus Weizen gemacht
aus Getreide
Getreide-
kein Form
quojas (Adjektiv)
quojas, quoja, quojum; quojatis, quojatis, quojatis
aus welchem Land
aus welcher Stadt
von welchem Ort
woher
kein Form
cuias, cujatis, quojatis
gausapinus (Adjektiv)
gausapinus, gausapina, gausapinum; gausapini, gausapinae, gausapini
aus Wolltuch
aus Fries
mit Wolle gefüttert
kein Form
terebinthinus (Adjektiv)
terebinthinus, terebinthina, terebinthinum; terebinthini, terebinthinae, terebinthini
aus Terpentin
vom Terpentinbaum
aus Terpentinholz
kein Form
terebenthinus
creteus (Adjektiv)
creteus, cretea, creteum; cretei, creteae, cretei
aus Ton
aus Kreide
tonhaltig
kreidehaltig
kein Form
fictilis
sponte (Adverb)
von selbst
freiwillig
aus eigenem Antrieb
spontan
aus eigenem Willen
kein Form
exclaustratio (Substantiv)
exclaustrationis, f.
Exklaustration
Entlassung aus dem Klosterstand
Austritt aus dem Kloster
kein Form
loreus (Adjektiv)
loreus, lorea, loreum; lorei, loreae, lorei
aus Leder
lederartig
aus Riemen gefertigt
kein Form
stupeus (Adjektiv)
stupeus, stupea, stupeum; stupei, stupeae, stupei
aus Werg
aus Hanf
grobfaserig
leinen
kein Form
atticus (Adjektiv)
atticus, attica, atticum; attici, atticae, attici
attisch
athenisch
aus Attika
aus Athen
gewählt
geschmackvoll
elegant
kein Form
bractealis (Adjektiv)
bractealis, bractealis, bracteale; bractealis, bractealis, bractealis
aus dünnen Metallplatten
aus Blattgold
mit Furnieren belegt
kein Form
terrenus (Adjektiv)
terrenus, terrena, terrenum; terreni, terrenae, terreni
irdisch
aus Erde
von der Erde
Erden-
aus irdischem Stoff
vergänglich
kein Form
terrestris, terreus
pelliceus (Adjektiv)
pelliceus, pellicea, pelliceum; pellicei, pelliceae, pellicei
aus Fell
aus Leder
fellartig
lederartig
kein Form
pellicius

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum