Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „oberster beamter im antiken athen“

archon (Substantiv)
archontis, m.
Archon
oberster Beamter im antiken Athen
Herrscher
kein Form
vergobretus (Substantiv)
vergobreti, m.
Vergobretus (oberster Beamter bei den Häduern)
oberster Beamter
höchster Magistrat
kein Form
proagorus (Substantiv)
proagori, m.
oberster Beamter
leitender Beamter
kein Form
prytanis (Substantiv)
prytanis, m.
Prytane (oberster Beamter in einem griechischen Staat)
kein Form
suffes (Substantiv)
suffetis, m.
Suffet
oberster Beamter (von Karthago oder anderen phönizischen Städten)
kein Form
sufes
sufes (Substantiv)
sufetis, m.
Suffet (oberster Beamter von Karthago oder anderen phönizischen Städten)
kein Form
suffes
atheniensis (Substantiv)
atheniensis, atheniensis, atheniense; atheniensis, atheniensis, atheniensis || atheniensis, m./f.
athenisch
zu Athen gehörig
Athener
Athenerin
Einwohner von Athen
kein Form
atheniensis
censitor (Substantiv)
censitoris, m.
Steuerschätzer
Zensor
Beamter für Volkszählung
Beamter für Steuererhebung
kein Form
diplomarius (Substantiv)
diplomarius, diplomaria, diplomarium; diplomarii, diplomariae, diplomarii || diplomarii, m.
zu einem Diplom gehörig
offizielle Dokumente betreffend
Beamter mit Reiseerlaubnis
kaiserlicher Beamter
der Reiseerlaubnisse ausstellt
kein Form
athena (Substantiv)
Athenae, f.
Athen
kein Form
pisistratus (Substantiv)
Pisistrati, m.
Pisistratos (Tyrann von Athen)
kein Form
asty (Substantiv)
asty, n.
Stadt
besonders Athen
Stadtzentrum
kein Form
astu
astu (Substantiv)
astu, n.
Stadt (besonders Athen)
städtischer Bereich
kein Form
asty
acarnania (Substantiv)
Acarnaniae, f.
Akarnanien (Landschaft im antiken Griechenland)
kein Form
sicanus (Substantiv)
Sicani, m.
Sikaner
Einwohner des antiken Siziliens
kein Form
hymettos (Substantiv)
Hymetti, m.
Hymettos (Berg südöstlich von Athen
berühmt für seinen Honig)
kein Form
atheneus (Adjektiv)
atheneus, athenea, atheneum; athenei, atheneae, athenei
athenisch
zu Athen gehörig
kein Form
summas (Adjektiv)
summus, summa, summum; summi, summae, summi
höchster
oberster
bedeutendster
wichtigster
gesamt
vollständig
kein Form
nobilis, optimas
jupiter (Substantiv)
Iovis, m.
Jupiter
Juppiter (oberster römischer Gott)
kein Form
jovis, juppiter
arabarches (Substantiv)
arabarchae, m.
Arabarch
oberster Zollbeamter im römischen Ägypten
kein Form
pelasgus (Substantiv)
Pelasgi, m.
Pelasger (Angehöriger eines vorhellenischen Volkes im antiken Griechenland)
kein Form
summus (Adjektiv)
summus, summa, summum; summi, summae, summi
höchster
oberster
der höchste
der oberste
äußerster
wichtigster
bedeutendster
letzter
kein Form
epidaurus (Substantiv)
Epidauri, f.
Epidauros (Stadt im antiken Griechenland
bekannt für sein Heiligtum des Asklepios)
kein Form
antisigma (Substantiv)
antisigmatis, n.
Antisigma (ein kritisches Zeichen in antiken Texten)
kein Form
atticus (Adjektiv)
atticus, attica, atticum; attici, atticae, attici
attisch
athenisch
aus Attika
aus Athen
gewählt
geschmackvoll
elegant
kein Form
artemon (Substantiv)
artemonis, m.
Artemon (Segel am Fockmast eines antiken Schiffes)
Focksegel
kein Form
pieria (Substantiv)
Pieriae, f.
Pieria (Landschaft im antiken Makedonien
mit den Musen assoziiert)
kein Form
grapheocrates (Substantiv)
grapheocratis, m.
Bürokrat
Beamter
Verwaltungsbeamter
kein Form
eurocrata (Substantiv)
eurocratae, m.
Eurokrat
EU-Beamter
EU-Bürokrat
kein Form
numidae ()
Numidae, m.
Numider (Bewohner Numidiens
einer antiken Region in Nordafrika)
numidische Berberstämme
kein Form
locri (Substantiv)
Locrorum, m.
Lokrer (Einwohner von Lokris
einer Region im antiken Griechenland und Italien)
kein Form
phylarches (Substantiv)
phylarchae, m.
Phylarch (Anführer eines Stammes oder einer Phyle im antiken Griechenland)
Magistrat
kein Form
phylarchus
subura (Substantiv)
Suburae, f.
Subura (ein Stadtteil des antiken Rom
bekannt für seinen plebejischen Charakter)
kein Form
adparator (Substantiv)
adparatoris, m.
Diener
Beamter
Zubereiter
Vorbereiter
kein Form
obedientiarius (Substantiv)
obedientiarii, m.
Beamter
Würdenträger
Gehorsamspflichtiger
kein Form
ministral
gerusia (Substantiv)
gerusiae, f.
Gerusia
Ältestenrat (im antiken Griechenland
besonders in Sparta)
kein Form
damiurgus (Substantiv)
damiurgi, m.
Demiurg
Beamter (in verschiedenen griechischen Staaten)
kein Form
demiurgus
apparator (Substantiv)
apparatoris, m.
Diener
Beamter
Amtsdiener
Vorbereiter
kein Form
primipilus (Substantiv)
primipili, m.
rangältester Hauptmann
erster Centurio
oberster Centurio
kein Form
peplum (Substantiv)
pepli, n.
Peplos (ein Gewand
das von Frauen im antiken Griechenland getragen wurde)
Gewand
Mantel
kein Form
peplus
biarchus (Substantiv)
biarchi, m.
Beauftragter
Bevollmächtigter
Leiter
Beamter
Repräsentant
kein Form
parochus
demiurgus (Substantiv)
demiurgi, m.
Demiurg
Weltschöpfer
Handwerker
Künstler
Beamter
kein Form
damiurgus
magistratus (Substantiv)
magistratus, m.
Beamter
Magistrat
Behörde
Obrigkeit
Amt
Staatsamt
kein Form
sors, officium, munus, ministerium, honor
referendarius (Substantiv)
referendarii, m.
Referendar
Berichterstatter
Beamter
der Petitionen entgegennimmt und beantwortet
kein Form
silphium (Substantiv)
silphii, n.
Silphium (eine nordafrikanische Pflanze aus der Petersilienfamilie
die in der antiken Medizin und als Gewürz verwendet wurde)
Laserpflanze
kein Form
silphion, silpium
ephorus (Substantiv)
ephori, m.
Ephor
spartanischer Beamter
Aufseher
kein Form
officiarius (Substantiv)
officiarii, m.
Beamter
Funktionär
Offizieller
Agent
kein Form
ministral (Substantiv)
ministralis, m.
Diener
Bediensteter
Beamter
Amtsdiener
Minister
kein Form
obedientiarius
adparitor (Substantiv)
adparitoris, m.
Diener
Amtsdiener
Beamter
Gerichtsdiener
kein Form
trabea (Substantiv)
trabeae, f.
Trabea (Amtsgewand römischer Beamter und Priester)
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum