Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „juppiter oberster römischer gott“

jupiter (Substantiv)
Iovis, m.
Jupiter
Juppiter (oberster römischer Gott)
kein Form
jovis, juppiter
janus (Adverb)
Jani, m.
Janus
römischer Gott des Anfangs und des Übergangs
Gott der Tore
Türen und Übergänge
kein Form
vulcanus (Substantiv)
Vulcani, m.
Vulcanus
Vulkan
römischer Gott des Feuers und der Schmiedekunst
kein Form
portunus (Substantiv)
Portuni, m.
Portunus (römischer Gott der Häfen und des Hafens)
kein Form
mulciber (Substantiv)
Mulciberi, m.
Mulciber (Beiname des Vulcanus
römischer Gott des Feuers und der Metallverarbeitung)
kein Form
mulciber
faunus (Substantiv)
fauni, m.
Faunus (römischer Gott des Waldes
der Felder und der Herden)
Waldgottheit
kein Form
vergobretus (Substantiv)
vergobreti, m.
Vergobretus (oberster Beamter bei den Häduern)
oberster Beamter
höchster Magistrat
kein Form
mercuria (Adjektiv)
mercurius, mercuria, mercurium; mercurii, mercuriae, mercurii || Mercuriae, f.
merkurisch
zum Merkur gehörig
Merkur (römischer Gott des Handels
des Glücks und der Beredsamkeit)
kein Form
alipes
indiges (Adjektiv)
indiges, indigens, indigens; indigentis, indigentis, indigentis || indigetis, m.
bedürftig
arm
mittellos
mangelnd
einheimischer Gott
Lokalheros
der nach seinem Tod zu einem Gott erhoben wurde
kein Form
indigena
mercurius (Substantiv)
Mercurii, m.
Merkur (römischer Gott des Handels
der Beredsamkeit
der Nachrichten
der Kommunikation
der Reisenden
der Grenzen
des Glücks
der Gaunerei und der Diebe)
Merkur (Planet)
kein Form
dis (Substantiv)
Ditis, m. || dis, dis, dis; Ditis, Ditis, Ditis
Gott
Gottheit
(besonders) Pluto
Gott der Unterwelt
Unterwelt
reich
wohlhabend
kein Form
prytanis (Substantiv)
prytanis, m.
Prytane (oberster Beamter in einem griechischen Staat)
kein Form
heli (Interjektion)
Mein Gott
O Gott
kein Form
eli, eloi
summas (Adjektiv)
summus, summa, summum; summi, summae, summi
höchster
oberster
bedeutendster
wichtigster
gesamt
vollständig
kein Form
nobilis, optimas
juppiter (Substantiv)
Iovis, m.
Jupiter
Juppiter
kein Form
jovis, jupiter
jovis (Substantiv)
Jovis, m.
Jupiter
Juppiter
kein Form
jupiter, juppiter
dialis (Adjektiv)
dialis, dialis, diale; dialis, dialis, dialis
Juppiter betreffend
Jupiter heilig
Jupiterpriester
kein Form
proagorus (Substantiv)
proagori, m.
oberster Beamter
leitender Beamter
kein Form
arabarches (Substantiv)
arabarchae, m.
Arabarch
oberster Zollbeamter im römischen Ägypten
kein Form
suffes (Substantiv)
suffetis, m.
Suffet
oberster Beamter (von Karthago oder anderen phönizischen Städten)
kein Form
sufes
sufes (Substantiv)
sufetis, m.
Suffet (oberster Beamter von Karthago oder anderen phönizischen Städten)
kein Form
suffes
archon (Substantiv)
archontis, m.
Archon
oberster Beamter im antiken Athen
Herrscher
kein Form
dijovis (Substantiv)
Iovis, m.
Jupiter (alte Form)
Juppiter
kein Form
summus (Adjektiv)
summus, summa, summum; summi, summae, summi
höchster
oberster
der höchste
der oberste
äußerster
wichtigster
bedeutendster
letzter
kein Form
sulla (Substantiv)
Sullae, m.
Sulla (römischer Beiname)
Lucius Cornelius Sulla (römischer Feldherr und Staatsmann)
kein Form
lema (Adverb)
warum
Eli Eli lama sabacthani (Mein Gott
mein Gott
warum hast du mich verlassen?)
kein Form
lamma, quor, qur, quur
gellius (Substantiv)
Gellii, m.
Gellius (römischer Name
besonders Aulus Gellius
römischer Schriftsteller)
kein Form
primipilus (Substantiv)
primipili, m.
rangältester Hauptmann
erster Centurio
oberster Centurio
kein Form
eloi (Interjektion)
Mein Gott
kein Form
eli, heli
deus (Substantiv)
dei, m.
Gott
Gottheit
kein Form
dea, di
devus (Substantiv)
devi, m.
Gott
Gottheit
kein Form
dii, diis
salvete! ()
hallo!
seid gegrüßt!
grüß Gott!
willkommen!
kein Form
chere (Interjektion)
sei gegrüßt
willkommen
Grüß Gott
kein Form
chaere
neptunus (Substantiv)
Neptuni, m.
Neptun
Gott des Meeres
kein Form
neptunus
salve! ()
hallo!
sei gegrüßt!
grüß Gott!
willkommen!
kein Form
salve (Adverb)
sei gegrüßt!
hallo!
grüß Gott!
willkommen!
kein Form
theocentricus (Adjektiv)
theocentricus, theocentrica, theocentricum; theocentrici, theocentricae, theocentrici
theozentrisch
auf Gott zentriert
gottbezogen
kein Form
atheismus (Substantiv)
atheismi, m.
Atheismus
Gottlosigkeit
Unglaube an Gott
kein Form
phantasus (Substantiv)
phantasi, m.
Phantasos (Gott der Träume)
kein Form
chaere (Interjektion)
sei gegrüßt
Grüß Gott
willkommen
lebe wohl
kein Form
chere
volcanus (Substantiv)
Volcani, m.
Vulcanus
Gott des Feuers
Vulkan
kein Form
ave (Interjektion)
sei gegrüßt!
hallo!
lebe wohl!
grüß Gott!
kein Form
ave
curis (Substantiv)
Quiridis, m.
Quirit
römischer Bürger
kein Form
curis, hasta, lancea, asta, cures
anthropomorphitus (Adjektiv)
anthropomorphitus, anthropomorphita, anthropomorphitum; anthropomorphiti, anthropomorphitae, anthropomorphiti
anthropomorphitisch
Gott eine menschliche Gestalt zuschreibend
kein Form
indigis (Substantiv)
indigitis, m.
einheimischer Gott
Lokalgottheit
vergöttlichter Held
kein Form
apotheosis (Substantiv)
apotheosis, f.
Vergöttlichung
Apotheose
Erhebung zum Gott
kein Form
coeles (Adjektiv)
coeles, coeles, coele; coelitis, coelitis, coelitis || coelitis, m./f.
himmlisch
göttlich
Himmelsbewohner
Gott
Göttin
kein Form
coelestis, caelestis, caelicus, celestis, coelicus
osiris (Substantiv)
Osiridis, m.
Osiris (ägyptischer Gott des Jenseits)
kein Form
erebus (Substantiv)
Erebi, m.
Erebus (Gott der Finsternis)
Unterwelt
kein Form
morpheus (Substantiv)
Morphei, m.
Morpheus (Gott der Träume)
kein Form

Lateinische Textstellen zu „juppiter oberster römischer gott“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum