Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „türen und übergänge“

ianus (Substantiv)
iani, m.
Ianus (Gott des Anfangs
der Tore
Übergänge
der Zeit
Türen
Durchgänge und Enden)
Schrein oder Tempel des Ianus
kein Form
janus (Adverb)
Jani, m.
Janus
römischer Gott des Anfangs und des Übergangs
Gott der Tore
Türen und Übergänge
kein Form
aequidiale (Substantiv)
aequidialis, n.
Tagundnachtgleiche
Äquinoktium
Zeit gleicher Tages- und Nachtlänge
kein Form
aequinoctiale, aequinoctium
aequinoctium (Substantiv)
aequinoctii, n.
Tagundnachtgleiche
Äquinoktium
Zeit der gleichen Länge von Tag und Nacht
kein Form
aequidiale, aequinoctiale
aulaea (Substantiv)
aulaeae, n.
Vorhänge
Teppiche
Wandbehänge
Baldachin
Überdachung
kein Form
aulaeum
atque (Konjunktion)
und
auch
und auch
und sogar
wie
als
und dazu
und besonders
sowie
kein Form
ac, cum, et, que, tamquam
adaptertus (Adjektiv)
adaptertus, adapterta, adaptertum; adapterti, adaptertae, adapterti
angepasst
passend
geöffnet (Türen
Blumen)
erweitert
kein Form
necnon (Adverb)
und auch
und sogar
und wirklich
außerdem
sowohl als auch
kein Form
ac (Konjunktion)
und
auch
sowie
als
wie
und auch
und außerdem
kein Form
atque, cum, et, que, ubi
cumque (Adverb)
jedesmal
jedes Mal
wann immer
und mit
und auch
kein Form
unquam
passim (Adverb)
überall
allenthalben
weit und breit
hier und da
wahllos
durcheinander
kein Form
inauris (Substantiv)
inauris, f.
Ohrring
Ohrgehänge
kein Form
etc. ()
et cetera
und so weiter
und so fort
und der Rest
kein Form
longitudo (Substantiv)
longitudinis, f.
Länge
Ausdehnung
Dauer
kein Form
diuturnitas, longinquitas
eq. ()
und die folgenden
und so weiter
kein Form
proceritas (Substantiv)
proceritatis, f.
Größe
Höhe
Länge
Schlankheit
kein Form
proceritas, maximitas, maiestas, magnitudo, granditas
bilongus (Adjektiv)
bilongus, bilonga, bilongum; bilongi, bilongae, bilongi
doppelt so lang
von doppelter Länge
kein Form
constipatio (Substantiv)
constipationis, f.
Verstopfung
Gedränge
Zusammenpressung
Verdichtung
kein Form
primitia (Substantiv)
primitiae, f.
Erstlingsfrüchte
erste Erzeugnisse
Erstlingsopfer
Anfänge
kein Form
analphabetismus (Substantiv)
analphabetismi, m.
Analphabetismus
Unfähigkeit zu lesen und zu schreiben
Lese- und Schreibunfähigkeit
kein Form
neve (Konjunktion)
und nicht
auch nicht
und dass nicht
und damit nicht
kein Form
neu
defindere (Verb)
defindere, defindo, defidi, defissus
spalten
der Länge nach aufspalten
aufschneiden
kein Form
pan (Substantiv)
Panos, m.
Pan (Wald- und Hirtengott
Gott der Natur
Jagd und Musik)
kein Form
hylomorphismus (Substantiv)
hylomorphismi, m.
Hylomorphismus
die Lehre von Stoff und Form (besonders in der aristotelischen und scholastischen Philosophie)
kein Form
stipatio (Substantiv)
stipationis, f.
Gedränge
Schar
Gefolge
Leibwache
Umkreis
Begleitung
kein Form
coartatio
frequentatio (Substantiv)
frequentationis, f.
häufiger Besuch
Anwesenheit in großer Zahl
Gedränge
Häufung
kein Form
turbela (Substantiv)
turbelae, f.
Getümmel
Aufruhr
Unruhe
Durcheinander
Gedränge
Menschenmenge
kein Form
reciprocare (Verb)
reciprocare, reciproco, reciprocavi, reciprocatus
hin und her bewegen
sich hin und her bewegen
erwidern
austauschen
abwechseln
vergelten
kein Form
acrolithon (Adjektiv)
acrolithi, n.
Akrolithon
Statue mit Kopf und Gliedmaßen aus Stein und Rumpf aus Holz
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
conflictatio (Substantiv)
conflictationis, f.
Zusammenstoß
Konflikt
Auseinandersetzung
Streit
Kampf
Gedränge
kein Form
agon, conflictatio, certatus, certamen, compulsatio
cingula (Substantiv)
cingulae, f.
Gürtel
Wehrgehänge
kein Form
balteum, balteus, cincticulus, cinctura, cingulum
balteum (Substantiv)
baltei, n.
Gürtel
Wehrgehänge
Schwertgurt
kein Form
balteus, cincticulus, cinctura, cingula, cingulum
cingulum (Substantiv)
cinguli, n.
Gürtel
Gurt
Wehrgehänge
Zone
Umfassung
kein Form
balteus, cinctus, balteum, nodus, cingulus
cinctor (Substantiv)
cinctoris, m.
Gürtel
Wehrgehänge
kein Form
prolixitas (Substantiv)
prolixitatis, f.
Länge
Ausdehnung
Weitschweifigkeit
Umständlichkeit
Geschwätzigkeit
Bereitwilligkeit
Gefälligkeit
kein Form
extensus (Adjektiv)
extensus, extensa, extensum; extensi, extensae, extensi || extensus, m.
ausgedehnt
weitläufig
weit verbreitet
verlängert
Ausdehnung
Umfang
Länge
kein Form
celebritas (Substantiv)
celebritatis, f.
Berühmtheit
Ruhm
Ansehen
Festlichkeit
Feierlichkeit
grosses Gedränge
starker Besuch
kein Form
concelebratio
frequentia (Substantiv)
frequentiae, f.
Menge
Andrang
Häufigkeit
grosses Gedränge
zahlreiche Versammlung
starker Besuch
kein Form
artocreas (Substantiv)
artocreatis, n.
kostenlose Verteilung von Brot und Fleisch
Freibrot und Freifleisch
kein Form
artocrias
cinctorium (Substantiv)
cinctorii, n.
Gürtel
Wehrgehänge
Schwertgurt
Militärgürtel
kein Form
spatium (Substantiv)
spatii, n.
Raum
Abstand
Entfernung
Zeitraum
Frist
Dauer
Zwischenraum
Länge
Gelegenheit
Spielraum
kein Form
spacium, tempestas, periodus, intervallum, hora
etc (Substantiv)
und so weiter
und so fort
et cetera
kein Form
conversio, n, mam, ls, leg
confluvium (Substantiv)
confluvii, n.
Zusammenfluss
Zusammenströmen
Mündung
Menschenmenge
Gedränge
kein Form
confluens
ostia (Substantiv)
ostiorum, n.
Mündungen (eines Flusses)
Eingänge
Hafen
Ostia (Hafenstadt von Rom)
kein Form
concursatio (Substantiv)
concursationis, f.
das Zusammenlaufen
das Zusammenströmen
das Umherlaufen
das Gedränge
kein Form
cursitare (Verb)
cursitare, cursito, cursitavi, cursitatus
hin und her laufen
umherlaufen
eilig umherlaufen
hin und her eilen
umherhuschen
kein Form
balteus (Substantiv)
baltei, m.
Gürtel
Wehrgehänge
Schwertgurt
Band
kein Form
cingulum, balteum, cincticulus, cinctura, cingula
bicubitalus (Adjektiv)
bicubitalis, bicubitalis, bicubitale; bicubitalis, bicubitalis, bicubitalis
zwei Ellen lang
von der Länge zweier Ellen
kein Form
bicubitalis
pylades (Substantiv)
Pyladis, m.
Pylades (Sohn des Strophios und der Anaxibia
und unzertrennlicher Freund des Orestes)
kein Form
tractogalatus (Adjektiv)
tractogalatus, tractogalata, tractogalatum; tractogalati, tractogalatae, tractogalati
aus Teig und Milch zubereitet
mit Teig und Milch gekocht
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum