Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „anwesenheit in großer zahl“

frequentatio (Substantiv)
frequentationis, f.
häufiger Besuch
Anwesenheit in großer Zahl
Gedränge
Häufung
kein Form
frequenter (Adverb)
frequenter, frequentius, frequentissime
oft
häufig
wiederholt
regelmäßig
in großer Zahl
kein Form
crebo
septemtrio (Substantiv)
septemtrionis, m.
Großer Bär
Großer Wagen
Kleiner Wagen
Norden
nördliche Gegend
kein Form
septentrio
adsessio (Substantiv)
adsessionis, f.
Beisitzen
Anwesenheit
Beistand
kein Form
assessio
assistentia (Substantiv)
assistentiae, f.
Assistenz
Hilfe
Beistand
Unterstützung
Anwesenheit
kein Form
adiumentum, auxilium, adjutus, auxiliatio, juvamen
praesentia (Substantiv)
praesentiae, f.
Gegenwart
Anwesenheit
Präsenz
Wirksamkeit
unmittelbare Nähe
kein Form
arbitrium, assiduitas
arithmus (Substantiv)
arithmi, m.
Arithmetik
Zahl
kein Form
adsessus (Substantiv)
adsessus, m.
das Dabeisitzen
Anwesenheit
Beisitz
kein Form
assessus
sifra (Substantiv)
sifrae, f.
Ziffer
Zahl
Null
kein Form
numerus
adsiduitas (Substantiv)
adsiduitatis, f.
Beharrlichkeit
Fleiß
Ausdauer
ständige Anwesenheit
Aufmerksamkeit
Sorgfalt
kein Form
assiduitas, accuratio, adcuratio, cautela, opera
senio (Substantiv)
senionis, m.
Sechsergruppe
Sechsergespann
sechs (Zahl)
kein Form
plex (Adjektiv)
plex, plex, plex; plicis, plicis, plicis
-fach (mit Zahl als Präfix)
kein Form
assiduitas (Substantiv)
assiduitatis, f.
Beharrlichkeit
Ausdauer
Fleiß
Emsigkeit
ständige Anwesenheit
Aufmerksamkeit
Sorgfalt
kein Form
adsiduitas, assiduitas, perseverantia, patientia, paciencia
assessio (Substantiv)
assessionis, f.
Beisitzen
Anwesenheit
Beistand
Unterstützung
das Sitzen neben jemandem (um zu trösten oder zu beraten)
kein Form
adsessio, auxilium, ops, paracletus
quotomus (Adjektiv)
quotomus, quotoma, quotomum; quotomi, quotomae, quotomi
von welcher Zahl
von welchem Rang
kein Form
heptas (Substantiv)
heptadis, f.
Siebenergruppe
Menge von Sieben
die Zahl Sieben
kein Form
ogdoas (Substantiv)
ogdoadis, f.
Ogdoas (Gruppe von Acht)
die Zahl Acht
kein Form
sexagesimalis (Adjektiv)
sexagesimalis, sexagesimalis, sexagesimale; sexagesimalis, sexagesimalis, sexagesimalis
sexagesimal
sechzigteilig
auf der Zahl 60 beruhend
kein Form
numero (Adverb)
an der Zahl
der Anzahl nach
kein Form
innumerabilis (Adjektiv)
innumerabilis, innumerabilis, innumerabile; innumerabilis, innumerabilis, innumerabilis
unzählbar
unzählig
zahllos
ohne Zahl
kein Form
innumerus, innumeralis
quotenus (Adjektiv)
quotenus, quotena, quotenum; quoteni, quotenae, quoteni
wie viele
wie groß an Zahl
kein Form
trio (Substantiv)
Trionis, m.
Dreschochse
Sternbild Großer Bär
kein Form
bupaes (Substantiv)
bupaedis, m.
großer Junge
stattlicher Jüngling
kein Form
bupaeda
pollex (Substantiv)
pollicis, m.
Daumen
großer Zeh
Zoll
kein Form
magnas (Substantiv)
magnatis, m.
Großer
Vornehmer
Adliger
Magnat
kein Form
magnatus
subsuperpartiens (Adjektiv)
subsuperpartiens, subsuperpartiens, subsuperpartiens; subsuperpartientis, subsuperpartientis, subsuperpartientis
subsuperpartient (eine ganze Zahl und einen Bruch größer als eins enthaltend)
kein Form
subsuperparticularis
numerose (Adverb)
numerose, numerosius, numerosissime
zahlreich
in großer Anzahl
reichlich
ausführlich
kein Form
dapsile, dapsiliter
numerus (Substantiv)
numeri, m.
Anzahl
Zahl
Nummer
Menge
Rang
Stellung
Klasse
Kategorie
Abteilung
Rhythmus
Versmaß
Takt
kein Form
pars, sifra
septentrio (Substantiv)
septentrionis, m.
Siebengestirn
Großer Bär (Sternbild)
Norden
nördliche Gegend
kein Form
septemtrio
mons (Substantiv)
montis, m.
Berg
Gebirge
Hügel
Fels
großer Felsen
Haufen
Anhäufung
kein Form
wanna (Substantiv)
wandae, f.
großer Weidenkorb
Getreidekorb
Wanne
kein Form
perlonge (Adverb)
sehr weit
äußerst weit
in großer Entfernung
kein Form
doga (Substantiv)
dogae, f.
Fass
großer Krug
Weinkrug
kein Form
hellex (Substantiv)
hellicis, f.
großer Zeh
große Zehe
kein Form
perpropere ()
sehr eilig
überaus eilig
in großer Eile
kein Form
magnatus (Substantiv)
magnati, m.
Magnat
Adliger
Großer
einflussreiche Person
kein Form
magnas
bumasta (Substantiv)
bumastae, f.
Bumastus (eine Art großer
praller Traube)
kein Form
bumastus
oecus (Substantiv)
oeci, m.
Saal
Halle
großer Raum
Hauptraum
kein Form
oeci
hallus (Substantiv)
hallucis, m.
großer Zeh
Hallux
kein Form
allus
latifundium (Substantiv)
latifundii, n.
großer Landbesitz
Großgrundbesitz
Landgut
Plantage
kein Form
agellus, rus
attilus (Substantiv)
attili, m.
Huchen
Donaulachs
großer Fisch
Hausen
kein Form
helice (Substantiv)
helicis, f.
Spirale
Windung
Helix
Sternbild Großer Bär
kein Form
sirpia (Substantiv)
sirpiae, f.
großer Korb aus Binsen
Tragkorb
Weidenkorb
kein Form
scirpea, scirpia
bolus (Substantiv)
boli, m.
Klumpen
Erdklumpen
Masse
Bissen
Bolus
großer Fang
kein Form
paederos, choaspites, chernitis, chelonitis, chelonia
decussissexis (Substantiv)
decussissexis, m.
sechzehn
die Zahl Sechzehn
kein Form
adtente (Adverb)
adtente, adtentius, adtentissime
aufmerksam
sorgfältig
eifrig
mit Konzentration
mit großer Aufmerksamkeit
kein Form
attente, naviter
perhonorifice (Adverb)
höchst ehrenvoll
sehr respektvoll
mit großer Ehre
in höchst respektvoller Weise
kein Form
quotus (Adjektiv)
quotus, quota, quotum; quoti, quotae, quoti
der wievielte?
der wievielste?
welcher (in einer Reihe)?
von welcher Zahl?
kein Form
seria (Substantiv)
seriae, f.
Tonne
großer Topf
Wasserkrug
Zisterne
kein Form
cupa, cuppa, orca
altipotens (Adjektiv)
altipotens, altipotens, altipotens; altipotentis, altipotentis, altipotentis
allmächtig
höchstmächtig
von großer Macht
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum