Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „subsuperpartient eine ganze zahl und einen bruch größer als eins enthaltend“

subsuperpartiens (Adjektiv)
subsuperpartiens, subsuperpartiens, subsuperpartiens; subsuperpartientis, subsuperpartientis, subsuperpartientis
subsuperpartient (eine ganze Zahl und einen Bruch größer als eins enthaltend)
kein Form
subsuperparticularis
sesquitertius (Adjektiv)
sesquitertius, sesquitertia, sesquitertium; sesquitertii, sesquitertiae, sesquitertii
eins und ein Drittel enthaltend
vier Drittel enthaltend
im Verhältnis 4:3
kein Form
sexquetertius, sexquitertius
sexquetertius (Adjektiv)
sexquetertius, sexquetertia, sexquetertium; sexquetertii, sexquetertiae, sexquetertii
das Anderthalbfache enthaltend
eins und ein Drittel
kein Form
sesquitertius, sexquitertius
sesquinonus (Adjektiv)
sesquinonus, sesquinona, sesquinonum; sesquinoni, sesquinonae, sesquinoni
eins und ein Neuntel enthaltend
im Verhältnis 10:9
kein Form
conplusculus (Adjektiv)
conplusculus, conpluscula, conplusculum; conplusculi, conplusculae, conplusculi
mehrere
ziemlich viele
eine ganze Anzahl
mehr als einer
kein Form
complusculus
mai (Adjektiv)
maior, maior, maius; maioris, maioris, maioris
größer
bedeutender
älter
kein Form
cosmicon, dipteron, epitriton, epogdoon, feb
grandescere (Verb)
grandescere, grandesco, -, -
wachsen
größer werden
zunehmen
an Bedeutung gewinnen
kein Form
augescere, congliscere
plus (Adjektiv)
plus, pluris; plus, pluris; plus, pluris || pluris, n. || plus, magis, plurimum
mehr
größer
mehr
größere Menge
mehr
kein Form
amplius, iam, magis
atque (Konjunktion)
und
auch
und auch
und sogar
wie
als
und dazu
und besonders
sowie
kein Form
ac, cum, et, que, tamquam
ampliusculus (Adjektiv)
ampliusculus, ampliuscula, ampliusculum; ampliusculi, ampliusculae, ampliusculi
ziemlich groß
etwas größer
beträchtlich
ansehnlich
kein Form
maius (Adjektiv)
maior, maius; maioris, maioris, maioris || maii, m.
größer
bedeutender
wichtiger
älter
überlegen
Mai
kein Form
mai.
epogdoos (Adjektiv)
epogdoos, epogdoos, epogdoos; epogdoi, epogdoi, epogdoi
neun Achtel
neun Teile enthaltend
wenn das Ganze acht enthält
kein Form
epogdous
maiusculus (Adjektiv)
maiusculus, maiuscula, maiusculum; maiusculi, maiusculae, maiusculi
etwas größer
ziemlich groß
mäßig groß
kein Form
sesquivicesimus (Adjektiv)
sesquivicesimus, sesquivicesima, sesquivicesimum; sesquivicesimi, sesquivicesimae, sesquivicesimi
eins und ein Zwanzigstel
kein Form
sexquaquartnarius (Adjektiv)
sexquaquartnarius, sexquaquartnaria, sexquaquartnarium; sexquaquartnarii, sexquaquartnariae, sexquaquartnarii
eins und ein Viertel
kein Form
sesquaquartnarius, sesquiquartnarius, sesquiquartus, sexquiquartnarius, sexquiquartus
sesquiquartus (Adjektiv)
sesquiquartus, sesquiquarta, sesquiquartum; sesquiquarti, sesquiquartae, sesquiquarti
anderthalbviertel
eins und ein Viertel
kein Form
sesquaquartnarius, sesquiquartnarius, sexquaquartnarius, sexquiquartnarius, sexquiquartus
sesquiseptimus (Adjektiv)
sesquiseptimus, sesquiseptima, sesquiseptimum; sesquiseptimi, sesquiseptimae, sesquiseptimi
eins und ein Siebtel
achtsiebteils
kein Form
sexquiquartnarius (Adjektiv)
sexquiquartarius, sexquiquartaria, sexquiquartarium; sexquiquartarii, sexquiquartariae, sexquiquartarii
anderthalbviertel
eins und ein Viertel
kein Form
sesquaquartnarius, sesquiquartnarius, sesquiquartus, sexquaquartnarius, sexquiquartus
sexquiquartus (Adjektiv)
sexquiquartus, sexquiquarta, sexquiquartum; sexquiquarti, sexquiquartae, sexquiquarti
anderthalbviertel
eins und ein Viertel
kein Form
sesquaquartnarius, sesquiquartnarius, sesquiquartus, sexquaquartnarius, sexquiquartnarius
plex (Adjektiv)
plex, plex, plex; plicis, plicis, plicis
-fach (mit Zahl als Präfix)
kein Form
contestari (Verb)
contestari, contestor, contestatus sum, -
als Zeugen anrufen
bezeugen
bestätigen
einen Prozess beginnen
sich in eine Schlacht einlassen
kein Form
adubi (Adverb)
und als
aber als
sobald
wenn
kein Form
hirneosus (Adjektiv)
hirneosus, hirneosa, hirneosum; hirneosi, hirneosae, hirneosi
mit einem Bruch behaftet
einen Hodenbruch habend
kein Form
hirneacus, hirniacus, hirniosus, irneacus, irneosus
necnon (Adverb)
und auch
und sogar
und wirklich
außerdem
sowohl als auch
kein Form
maior (Substantiv)
maior, maior, maius; maioris, maioris, maioris || maioris, m.
größer
älter
bedeutender
wichtiger
überlegen
Vorfahre
Älterer
Vorgesetzter
kein Form
cullearis (Adjektiv)
cullearis, cullearis, culleare; cullearis, cullearis, cullearis
einen Culleus (Ledersack) betreffend
einen Culleus enthaltend
kein Form
culearis
ac (Konjunktion)
und
auch
sowie
als
wie
und auch
und außerdem
kein Form
atque, cum, et, que, ubi
silphion (Substantiv)
silphii, n.
Silphium
Silphion
Laser
Laserpicium (eine nordafrikanische Pflanze der Gattung Ferula
die in der Antike für ihre medizinischen und kulinarischen Zwecke geschätzt wurde und heute als ausgestorben gilt)
kein Form
silphium, silpium
unus (Zahlwort)
unus, una, unum; unius, unius, unius
eins
einer
eine
eines
ein einziger
einzig
allein
kein Form
villicare (Verb)
villicare, villico, villicavi, villicatus
einen Gutshof verwalten
als Gutsverwalter tätig sein
einen Bauernhof beaufsichtigen
kein Form
vilicare
herniosus (Adjektiv)
herniosus, herniosa, herniosum; herniosi, herniosae, herniosi
an einem Bruch leidend
mit einem Bruch behaftet
bruchleidend
kein Form
hirniacus (Adjektiv)
hirniacus, hirniaca, hirniacum; hirniaci, hirniacae, hirniaci
mit Hernie behaftet
einen Bruch habend
mit vergrößertem Hodensack
kein Form
hirneacus, hirneosus, hirniosus, irneacus, irneosus
superpartiens (Adjektiv)
superpartiens, superpartiens, superpartiens; superpartientis, superpartientis, superpartientis
Superpartiens-
mehrteilig
einen Teil mehr enthaltend
kein Form
superparticularis
irneosus (Adjektiv)
irneosus, irneosa, irneosum; irneosi, irneosae, irneosi
mit einem Bruch behaftet
einen Leistenbruch habend
mit vergrößertem Hodensack
kein Form
hirneacus, hirneosus, hirniacus, hirniosus, irneacus
submultiplex (Adjektiv)
submultiplex, submultiplex, submultiplex; submultiplicis, submultiplicis, submultiplicis
Submultiplum
einen Teil mehrfach enthaltend
kein Form
irneacus (Adjektiv)
irneacus, irneaca, irneacum; irneaci, irneacae, irneaci
mit einem Bruch behaftet
einen Leistenbruch habend
an einem vergrößerten Hodensack leidend
kein Form
hirneacus, hirneosus, hirniacus, hirniosus, irneosus
silphium (Substantiv)
silphii, n.
Silphium (eine nordafrikanische Pflanze aus der Petersilienfamilie
die in der antiken Medizin und als Gewürz verwendet wurde)
Laserpflanze
kein Form
silphion, silpium
attertiarius (Adjektiv)
attertiarius, attertiaria, attertiarium; attertiarii, attertiariae, attertiarii
zweieinhalb
zwei und ein Drittel enthaltend
kein Form
adtertiarius
hirniosus (Adjektiv)
hirniosus, hirniosa, hirniosum; hirniosi, hirniosae, hirniosi
mit einem Bruch
von einem Bruch befallen
mit vergrößertem Hodensack
kein Form
hirneacus, hirneosus, hirniacus, irneacus, irneosus
maximus (Adjektiv)
maximus, maxima, maximum; maximi, maximae, maximi
größter
größte
größtes
sehr groß
bedeutend
ältester
älteste
ältestes
kein Form
sesquisextus (Adjektiv)
sesquisextus, sesquisexta, sesquisextum; sesquisexti, sesquisextae, sesquisexti
eins und ein Sechstel
anderthalb mal ein Sechstel
mit 7/6
kein Form
contradictorius (Adjektiv)
contradictorius, contradictoria, contradictorium; contradictorii, contradictoriae, contradictorii
widersprüchlich
einen Widerspruch enthaltend
in sich widersprüchlich
kein Form
causificari (Verb)
causificari, causificor, causificatus sum, -
einen Grund angeben
einen Vorwand vorbringen
Entschuldigungen suchen
eine Ursache finden
kein Form
condemnatorius (Adjektiv)
condemnatorius, condemnatoria, condemnatorium; condemnatorii, condemnatoriae, condemnatorii
verurteilend
verdammend
eine Verurteilung enthaltend
kein Form
damnatorius
stipulari (Verb)
stipulari, stipulor, stipulatus sum, -
stipulieren
ausbedingen
sich versprechen lassen
einen Vertrag schließen
eine förmliche Zusage verlangen
eine Garantie erhalten
kein Form
maxumus (Adjektiv)
maxumus, maxuma, maxumum; maxumi, maxumae, maxumi
größter
grösster
bedeutendster
höchster
kein Form
maximitas (Substantiv)
maximitatis, f.
Größe
größte Ausdehnung
höchste Bedeutung
kein Form
proceritas, amplitudo, auctus, granditas, magnitudo
apocolocyntosis (Substantiv)
apocolocyntosis, f.
Verwandlung in einen Kürbis
Apokolokyntose
Vergöttlichung als Kürbis
kein Form
congiarius (Adjektiv)
congiarius, congiaria, congiarium; congiarii, congiariae, congiarii || congiarii, m.
zu einem Congius (Flüssigkeitsmaß) gehörig
einen Congius enthaltend
Congiarium
Geldgeschenk
Ölgeschenk
Weingeschenk
Spende
kein Form
dulia (Substantiv)
duliae, f.
Dulie
Verehrung (geringer als Latrie
Heiligen und Engeln zuteil)
kein Form

Lateinische Textstellen zu „subsuperpartient eine ganze zahl und einen bruch größer als eins enthaltend“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum