Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „höchste bedeutung“

maximitas (Substantiv)
maximitatis, f.
Größe
größte Ausdehnung
höchste Bedeutung
kein Form
proceritas, amplitudo, auctus, granditas, magnitudo
proxumus (Adjektiv)
proximus, proxima, proximum; proximi, proximae, proximi
nächster
nächste
nächstes
der/die/das nächste
unmittelbar
zuletzt
kein Form
proximus
summatus (Substantiv)
summatus, m.
Oberherrschaft
höchste Gewalt
Souveränität
höchste Würde
Oberbefehl
kein Form
proximus (Adjektiv)
proximus, proxima, proximum; proximi, proximae, proximi || proximi, m.
nächster
nächste
nächstes
der nächste
der letzte
Nächster
Nachbar
kein Form
proxumus
ultima (Adjektiv)
ultimus, ultima, ultimum; ultimi, ultimae, ultimi
letzte
äußerste
entfernteste
höchste
extremste
kein Form
extremum, extremus, ultimus, novissimus
inmediatus (Adjektiv)
inmediatus, inmediata, inmediatum; inmediati, inmediatae, inmediati
unmittelbar
direkt
ohne Zwischenglied
nächstgelegen
der/die/das nächste
kein Form
immediatus
perspisso ()
(keine bekannte Bedeutung)
kein Form
migdilix ()
(keine bekannte Bedeutung)
kein Form
perniumiusium ()
(keine bekannte Bedeutung)
kein Form
chodchod (Pronomen)
(keine bekannte Bedeutung im Lateinischen)
kein Form
quicquid, quodquod
principatus (Substantiv)
principatus, m.
Führung
Oberbefehl
Herrschaft
Prinzipat
Vorherrschaft
höchste Gewalt
kein Form
principatus, primatus, summa
semanticus (Adjektiv)
semanticus, semantica, semanticum; semantici, semanticae, semantici
semantisch
die Bedeutung betreffend
kein Form
acceptionis (Substantiv)
acceptionis, f.
Annahme
Empfang
Deutung
Bedeutung
kein Form
acceptio, thesis
significantia (Substantiv)
significantiae, f.
Bedeutung
Wichtigkeit
Aussagekraft
Wirksamkeit
kein Form
summus (Adjektiv)
summus, summa, summum; summi, summae, summi
höchster
oberster
der höchste
der oberste
äußerster
wichtigster
bedeutendster
letzter
kein Form
cortumio (Substantiv)
cortumionis, n.
Wahrsagerwort (unsichere Bedeutung)
Orakel
Prophezeiung
kein Form
grandescere (Verb)
grandescere, grandesco, -, -
wachsen
größer werden
zunehmen
an Bedeutung gewinnen
kein Form
augescere, congliscere
sensum (Substantiv)
sensus, m.
Sinn
Gefühl
Empfindung
Wahrnehmung
Verstand
Bedeutung
kein Form
cogitamentum, enthymema, intentio
gravitas (Substantiv)
gravitatis, f.
Gewicht
Schwere
Ernst
Würde
Bedeutung
Ansehen
kein Form
pondus (Substantiv)
ponderis, n.
Gewicht
Last
Bedeutung
Wichtigkeit
Einfluss
Masse
kein Form
affectio, inpedimentum, libramentum, momentum, ponderatio
citimus (Adjektiv)
citimus, citima, citimum; citimi, citimae, citimi
der nächste
der nächstegelegene
der unmittelbarste
kein Form
aequivocus (Adjektiv)
aequivocus, aequivoca, aequivocum; aequivoci, aequivocae, aequivoci
zweideutig
mehrdeutig
unklar
von zweifelhafter Bedeutung
täuschend
kein Form
flexiloquus, ambiguus
vischium (Substantiv)
vischii, n.
Bedeutung unsicher
möglicherweise ein Neologismus oder eine Falschschreibung
kein Form
magnitudo (Substantiv)
magnitudinis, f.
Größe
Ausmaß
Umfang
Bedeutung
Wichtigkeit
kein Form
proceritas, amplitudo, maximitas, maiestas, intensitas
consignificare (Verb)
consignificare, consignifico, consignificavi, consignificatus
mitbedeuten
zusammen bedeuten
gemeinsam bezeichnen
von gleicher Bedeutung sein
kein Form
homographus (Adjektiv)
homographus, homographa, homographum; homographi, homographae, homographi
homographisch
gleich geschrieben
aber von anderer Bedeutung oder Herkunft
kein Form
significatio (Substantiv)
significationis, f.
Bedeutung
Sinn
Anzeichen
Anzeige
Äußerung
Ausdruck
Signal
kein Form
verbum, sermo
beatitas (Substantiv)
beatitatis, f.
Glückseligkeit
Seligkeit
höchste Glückseligkeit
kein Form
beatitudo, felicitas
hyperbolaeos (Substantiv)
hyperbolaei, m.
höchste Saite (einer Lyra)
höchster Tetrachord
kein Form
hyperboleus
nete (Substantiv)
netes, f. || netus, neta, netum; neti, netae, neti
höchste Note im Tetrachord
blank
glänzend
rein
kein Form
alternum (Adjektiv)
alternus, alterna, alternum; alterni, alternae, alterni || alterni, n.
abwechselnd
wechselseitig
gegenseitig
der zweite
der nächste
Alternative
Wahlmöglichkeit
kein Form
alterna, alternus, varius
sensus (Substantiv)
sensus, m.
Sinn
Gefühl
Empfindung
Wahrnehmung
Verstand
Bedeutung
Bewusstsein
kein Form
conscientia, mens, animus, sentimentum
intellectus (Substantiv)
intellectus, m.
Verstand
Intellekt
Erkenntnis
Auffassung
Verständnis
Bedeutung
Sinn
kein Form
intellectus
paranete (Substantiv)
paranetes, f.
Paranete (zweithöchste Note in bestimmten Tetrachorden)
kein Form
summa (Substantiv)
summae, f.
Summe
Gesamtheit
Betrag
Hauptsache
Inbegriff
höchste Stelle
oberste Gewalt
kein Form
universitas, principatus
catachresis (Substantiv)
catachreseos, f.
Katachrese
Missbrauch eines Wortes
unpassender Sprachgebrauch
übertragene Bedeutung
kein Form
hyperdulia (Substantiv)
hyperduliae, f.
Hyperdulie
höchste Verehrung (der Jungfrau Maria in der katholischen Kirche vorbehalten)
kein Form
interpretamentum (Substantiv)
interpretamenti, n.
Interpretation
Auslegung
Erklärung
Bedeutung
kein Form
univocus (Adjektiv)
univocus, univoca, univocum; univoci, univocae, univoci
eindeutig
unmissverständlich
univok
mit einer einzigen Bedeutung
kein Form
pr (Substantiv)
am Tag zuvor
tags zuvor
(Abkürzung
Bedeutung unklar ohne Kontext)
kein Form
parhypate (Substantiv)
parhypates, f.
Parhypate (ein Ton in der altgriechischen Musik
der nächste zum tiefsten in einem Tetrachord)
kein Form
amplitudo (Substantiv)
amplitudinis, f.
Breite
Weite
Ausdehnung
Größe
Bedeutung
Ansehen
Würde
Erhabenheit
Fülle
kein Form
proceritas, auctoritas, maximitas, maiestas, magnitudo
momentum (Substantiv)
momenti, n.
Augenblick
Moment
Zeitpunkt
Bedeutung
Wichtigkeit
Einfluss
Gewicht
Beweggrund
kein Form
motio, agitatio, authoritas, commotio, libramentum
sententia (Substantiv)
sententiae, f.
Meinung
Ansicht
Urteil
Sinn
Gedanke
Satz
Ausspruch
Beschluss
Bedeutung
kein Form
censio, consilium, dictum, incisio, opinio
ambifarius (Adjektiv)
ambifarius, ambifaria, ambifarium; ambifarii, ambifariae, ambifarii
zweideutig
doppelzüngig
von doppelter Bedeutung
zweifach
doppelt
unsicher
zweifelhaft
kein Form
colossus (Substantiv)
colossi, m.
Koloss
Riesenbild
riesige Statue
etwas von enormer Größe oder Bedeutung
kein Form
epiclerus (Substantiv)
epicleri, m.
Epikleros (attisches Mädchen
das die nächste Verwandte eines Verstorbenen war und dessen nächsten Verwandten heiraten musste
um einen Erben zu zeugen)
kein Form
interesse (Verb)
interesse, intersum, interfui, interitus
dazwischen sein
sich unterscheiden
wichtig sein
von Bedeutung sein
teilnehmen
beiwohnen
kein Form
accumbo, adesse, participare
aequipollens (Adjektiv)
aequipollens, aequipollens, aequipollens; aequipollentis, aequipollentis, aequipollentis
gleichwertig
von gleichem Wert
von gleicher Bedeutung
gleichmächtig
kein Form
homonyma (Substantiv)
homonymatis, n.
Homonym
gleichlautendes Wort
Wort mit gleicher Schreibweise oder Aussprache aber unterschiedlicher Bedeutung
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum