Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „keine bekannte bedeutung“

perspisso ()
(keine bekannte Bedeutung)
kein Form
migdilix ()
(keine bekannte Bedeutung)
kein Form
perniumiusium ()
(keine bekannte Bedeutung)
kein Form
chodchod (Pronomen)
(keine bekannte Bedeutung im Lateinischen)
kein Form
quicquid, quodquod
dentifrangibulusa ()
keine Übersetzung möglich
kein Form
hoium ()
-
keine Übersetzung möglich
kein Form
tecel (Verb)
-
(keine Übersetzung verfügbar)
kein Form
gestus, suboriri, aio, christianizare, provincere
vivoda ()
keine Übersetzung verfügbar
kein Form
vivodus
strafuli ()
(keine gültige Übersetzung)
kein Form
strafulum
einlatus (Substantiv)
(keine gültige Übersetzung)
kein Form
eiulatio, ejulatus, lamenta, lessus, planctus
nullatenus (Adverb)
keineswegs
auf keine Weise
überhaupt nicht
kein Form
nulliter
aminnius (Adjektiv)
aminnius, aminnia, aminnium; aminnii, aminniae, aminnii
amineisch
aus Aminaea
zu Aminaea gehörig (Aminaea war eine für ihre Weinreben bekannte Region in Italien)
kein Form
aminaeus, amineus, aminneus, ammineus
inremeabilis (Adjektiv)
inremeabilis, inremeabilis, inremeabile; inremeabilis, inremeabilis, inremeabilis
unzurückführbar
unumkehrbar
von dem es keine Rückkehr gibt
kein Form
irremeabilis
irregressibilis (Adjektiv)
irregressibilis, irregressibilis, irregressibile; irregressibilis, irregressibilis, irregressibilis
unumkehrbar
unwiderruflich
von dem es keine Rückkehr gibt
kein Form
inregressibilis
irremeabilis (Adjektiv)
irremeabilis, irremeabilis, irremeabile; irremeabilis, irremeabilis, irremeabilis
unwiderruflich
von dem es keine Rückkehr gibt
unumkehrbar
kein Form
inremeabilis
semanticus (Adjektiv)
semanticus, semantica, semanticum; semantici, semanticae, semantici
semantisch
die Bedeutung betreffend
kein Form
acceptionis (Substantiv)
acceptionis, f.
Annahme
Empfang
Deutung
Bedeutung
kein Form
acceptio, thesis
inregressibilis (Adjektiv)
inregressibilis, inregressibilis, inregressibile; inregressibilis, inregressibilis, inregressibilis
unumkehrbar
von dem es keine Rückkehr gibt
das nicht zurückverfolgt werden kann
kein Form
irregressibilis
significantia (Substantiv)
significantiae, f.
Bedeutung
Wichtigkeit
Aussagekraft
Wirksamkeit
kein Form
inhospitus (Adjektiv)
inhospitus, inhospita, inhospitum; inhospiti, inhospitae, inhospiti
ungastlich
unfreundlich gegen Fremde
keine Gastfreundschaft gewährend
unwirtlich
öde
kein Form
cortumio (Substantiv)
cortumionis, n.
Wahrsagerwort (unsichere Bedeutung)
Orakel
Prophezeiung
kein Form
grandescere (Verb)
grandescere, grandesco, -, -
wachsen
größer werden
zunehmen
an Bedeutung gewinnen
kein Form
augescere, congliscere
negligere (Verb)
negligere, neglego, neglexi, neglectus
vernachlässigen
missachten
übersehen
ignorieren
geringachten
keine Beachtung schenken
kein Form
neglegentia
hilberus ()
-
unbekannt
keine Information verfügbar
kein Form
calvere (Verb)
calvere, calveo, -, -
kahl sein
keine Haare haben
betrügen
täuschen
hintergehen
Ränke schmieden gegen
kein Form
calvi, calvire, implanare, inplanare
sensum (Substantiv)
sensus, m.
Sinn
Gefühl
Empfindung
Wahrnehmung
Verstand
Bedeutung
kein Form
cogitamentum, enthymema, intentio
pondus (Substantiv)
ponderis, n.
Gewicht
Last
Bedeutung
Wichtigkeit
Einfluss
Masse
kein Form
affectio, inpedimentum, libramentum, momentum, ponderatio
gravitas (Substantiv)
gravitatis, f.
Gewicht
Schwere
Ernst
Würde
Bedeutung
Ansehen
kein Form
nescire (Verb)
nescire, nescio, nescivi, -
nicht wissen
keine Kenntnis haben von
nicht verstehen
unfähig sein
kein Form
ignorare
nullus (Adjektiv)
nullus, nulla, nullum; nullius, nullius, nullius || nullus, nulla, nullum; nullius, nullius, nullius || nullius, m.
kein
keine
keines
nicht einer
wertlos
bedeutungslos
niemand
keiner
Niemand
Null
kein Form
significatio (Substantiv)
significationis, f.
Bedeutung
Sinn
Anzeichen
Anzeige
Äußerung
Ausdruck
Signal
kein Form
verbum, sermo
consignificare (Verb)
consignificare, consignifico, consignificavi, consignificatus
mitbedeuten
zusammen bedeuten
gemeinsam bezeichnen
von gleicher Bedeutung sein
kein Form
vischium (Substantiv)
vischii, n.
Bedeutung unsicher
möglicherweise ein Neologismus oder eine Falschschreibung
kein Form
aequivocus (Adjektiv)
aequivocus, aequivoca, aequivocum; aequivoci, aequivocae, aequivoci
zweideutig
mehrdeutig
unklar
von zweifelhafter Bedeutung
täuschend
kein Form
flexiloquus, ambiguus
homographus (Adjektiv)
homographus, homographa, homographum; homographi, homographae, homographi
homographisch
gleich geschrieben
aber von anderer Bedeutung oder Herkunft
kein Form
magnitudo (Substantiv)
magnitudinis, f.
Größe
Ausmaß
Umfang
Bedeutung
Wichtigkeit
kein Form
proceritas, amplitudo, maximitas, maiestas, intensitas
sensus (Substantiv)
sensus, m.
Sinn
Gefühl
Empfindung
Wahrnehmung
Verstand
Bedeutung
Bewusstsein
kein Form
conscientia, mens, animus, sentimentum
intellectus (Substantiv)
intellectus, m.
Verstand
Intellekt
Erkenntnis
Auffassung
Verständnis
Bedeutung
Sinn
kein Form
intellectus
catachresis (Substantiv)
catachreseos, f.
Katachrese
Missbrauch eines Wortes
unpassender Sprachgebrauch
übertragene Bedeutung
kein Form
interpretamentum (Substantiv)
interpretamenti, n.
Interpretation
Auslegung
Erklärung
Bedeutung
kein Form
maximitas (Substantiv)
maximitatis, f.
Größe
größte Ausdehnung
höchste Bedeutung
kein Form
proceritas, amplitudo, auctus, granditas, magnitudo
translativusa ()
-
(keine Information verfügbar)
kein Form
univocus (Adjektiv)
univocus, univoca, univocum; univoci, univocae, univoci
eindeutig
unmissverständlich
univok
mit einer einzigen Bedeutung
kein Form
pr (Substantiv)
am Tag zuvor
tags zuvor
(Abkürzung
Bedeutung unklar ohne Kontext)
kein Form
amplitudo (Substantiv)
amplitudinis, f.
Breite
Weite
Ausdehnung
Größe
Bedeutung
Ansehen
Würde
Erhabenheit
Fülle
kein Form
proceritas, auctoritas, maximitas, maiestas, magnitudo
momentum (Substantiv)
momenti, n.
Augenblick
Moment
Zeitpunkt
Bedeutung
Wichtigkeit
Einfluss
Gewicht
Beweggrund
kein Form
motio, agitatio, authoritas, commotio, libramentum
sententia (Substantiv)
sententiae, f.
Meinung
Ansicht
Urteil
Sinn
Gedanke
Satz
Ausspruch
Beschluss
Bedeutung
kein Form
censio, consilium, dictum, incisio, opinio
desperare (Verb)
desperare, despero, desperavi, desperatus
verzweifeln
keine Hoffnung haben
die Hoffnung aufgeben
mutlos sein
kein Form
cessare, cunctare, dubitare
ambifarius (Adjektiv)
ambifarius, ambifaria, ambifarium; ambifarii, ambifariae, ambifarii
zweideutig
doppelzüngig
von doppelter Bedeutung
zweifach
doppelt
unsicher
zweifelhaft
kein Form
colossus (Substantiv)
colossi, m.
Koloss
Riesenbild
riesige Statue
etwas von enormer Größe oder Bedeutung
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum