Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „keine gastfreundschaft gewährend“

inhospitus (Adjektiv)
inhospitus, inhospita, inhospitum; inhospiti, inhospitae, inhospiti
ungastlich
unfreundlich gegen Fremde
keine Gastfreundschaft gewährend
unwirtlich
öde
kein Form
compotens (Adjektiv)
compotens, compotens, compotens; compotentis, compotentis, compotentis
mächtig
fähig
im Besitz von
Meister von
imstande
gewährend
kein Form
conpotens
alibilis (Adjektiv)
alibilis, alibilis, alibile; alibilis, alibilis, alibilis
nährend
ernährend
nutritiv
kein Form
perpetualiter (Adverb)
fortwährend
unaufhörlich
dauernd
ständig
immerwährend
ewiglich
kein Form
perpetim
perpetue (Adverb)
fortwährend
ununterbrochen
beständig
dauernd
immerwährend
ewig
kein Form
continenter, continuanter, continuate, continuatim
nutricius (Adjektiv)
nutricius, nutricia, nutricium; nutricii, nutriciae, nutricii || nutricii, m.
nährend
ernährend
pflegend
Ernährungs-
Erzieher
Nährvater
Pflegebruder
kein Form
comes, papas
hospitalitas (Substantiv)
hospitalitatis, f.
Gastfreundschaft
Gastlichkeit
Bewirtung von Gästen
kein Form
hospitalis (Adjektiv)
hospitalis, hospitalis, hospitale; hospitalis, hospitalis, hospitalis
gastfreundlich
gastlich
die Gastfreundschaft betreffend
zum Gast gehörig
kein Form
hospitale, hospitalis
suetus (Adjektiv)
suetus, sueta, suetum; sueti, suetae, sueti
gewohnt
vertraut
üblich
gewöhnlich
an etwas gewöhnt
kein Form
fornicatus (Adjektiv)
fornicatus, fornicata, fornicatum; fornicati, fornicatae, fornicati
gewölbt
mit einem Gewölbe versehen
bogenförmig
kein Form
arcuatus
exfornicatus (Adjektiv)
exfornicatus, exfornicata, exfornicatum; exfornicati, exfornicatae, exfornicati
gewölbt
mit entferntem Gewölbe
der Unzucht ergeben
kein Form
hydrographia (Substantiv)
hydrographiae, f.
Hydrographie
Gewässerkunde
die Lehre und Kartierung von Gewässern
kein Form
hospitalise ()
hospitalis, n. || hospitale, hospitalis, hospitale; hospitalis, hospitalis, hospitalis
Gastzimmer
Herberge
Gasthaus
Spital
Krankenhaus
gastfreundlich
die Gastfreundschaft betreffend
kein Form
concamaratus (Adjektiv)
concamaratus, concamarata, concamaratum; concamarati, concamaratae, concamarati
gewölbt
mit einem Gewölbe versehen
überdacht
kein Form
concameratus
sponsor (Substantiv)
sponsoris, m.
Bürge
Gewährsmann
Bürgin
Gewährsfrau
Sponsor
kein Form
affirmator, confirmator
vivoda ()
keine Übersetzung verfügbar
kein Form
vivodus
perspisso ()
(keine bekannte Bedeutung)
kein Form
tecel (Verb)
-
(keine Übersetzung verfügbar)
kein Form
gestus, suboriri, aio, christianizare, provincere
hoium ()
-
keine Übersetzung möglich
kein Form
perniumiusium ()
(keine bekannte Bedeutung)
kein Form
dentifrangibulusa ()
keine Übersetzung möglich
kein Form
migdilix ()
(keine bekannte Bedeutung)
kein Form
strafuli ()
(keine gültige Übersetzung)
kein Form
strafulum
einlatus (Substantiv)
(keine gültige Übersetzung)
kein Form
eiulatio, ejulatus, lamenta, lessus, planctus
hospitium (Substantiv)
hospitii, n.
Gastfreundschaft
Bewirtung
Herberge
Unterkunft
Gastverhältnis
kein Form
assuefacere (Verb)
assuefacere, assuefacio, assuefeci, assuefactus
gewöhnen
angewöhnen
vertraut machen
einüben
an etwas gewöhnen
kein Form
adsuefacere, consuefacere
chodchod (Pronomen)
(keine bekannte Bedeutung im Lateinischen)
kein Form
quicquid, quodquod
hostpitium (Substantiv)
hospitii, n.
Gastfreundschaft
Herberge
Gasthaus
Gastrecht
freundschaftliche Beziehung
kein Form
nullatenus (Adverb)
keineswegs
auf keine Weise
überhaupt nicht
kein Form
nulliter
concameratus (Adjektiv)
concameratus, concamerata, concameratum; concamerati, concameratae, concamerati
gewölbt
mit einem Gewölbe versehen
überwölbt
kein Form
concamaratus
consuete (Adverb)
gewöhnlich
üblicherweise
wie gewöhnlich
in der gewohnten Weise
kein Form
consuetudinarie
adsueferi (Verb)
adsuescere, adsuesco, adsuevi, adsuetus
gewöhnen
sich gewöhnen an
sich vertraut machen mit
kein Form
assueferi
irregressibilis (Adjektiv)
irregressibilis, irregressibilis, irregressibile; irregressibilis, irregressibilis, irregressibilis
unumkehrbar
unwiderruflich
von dem es keine Rückkehr gibt
kein Form
inregressibilis
irremeabilis (Adjektiv)
irremeabilis, irremeabilis, irremeabile; irremeabilis, irremeabilis, irremeabilis
unwiderruflich
von dem es keine Rückkehr gibt
unumkehrbar
kein Form
inremeabilis
inremeabilis (Adjektiv)
inremeabilis, inremeabilis, inremeabile; inremeabilis, inremeabilis, inremeabilis
unzurückführbar
unumkehrbar
von dem es keine Rückkehr gibt
kein Form
irremeabilis
inregressibilis (Adjektiv)
inregressibilis, inregressibilis, inregressibile; inregressibilis, inregressibilis, inregressibilis
unumkehrbar
von dem es keine Rückkehr gibt
das nicht zurückverfolgt werden kann
kein Form
irregressibilis
adsuescere (Verb)
adsuescere, adsuesco, adsuevi, adsuetus
gewöhnen
sich gewöhnen an
sich angewöhnen
sich vertraut machen mit
kein Form
assuescere, consuefacere
praesto (Adverb)
praestare, praesto, praestiti, praestitus
anwesend
bereit
zur Stelle
sofort
unverzüglich
vorstehen
sich auszeichnen
übertreffen
leisten
erbringen
gewähren
garantieren
gewährleisten
sich verantwortlich zeigen für
kein Form
propensus
inter (Präposition)
mit Akkusativ
zwischen
unter
inmitten
während
kein Form
sub
praestare (Verb)
praestare, praesto, praestiti, praestitus
voranstehen
übertreffen
sich auszeichnen
leisten
erweisen
beweisen
an den Tag legen
erfüllen
gewähren
geben
leisten
gewährleisten
sich verbürgen für
kein Form
praebere, dare, superare, reddere, proficere
negligere (Verb)
negligere, neglego, neglexi, neglectus
vernachlässigen
missachten
übersehen
ignorieren
geringachten
keine Beachtung schenken
kein Form
neglegentia
hilberus ()
-
unbekannt
keine Information verfügbar
kein Form
calvere (Verb)
calvere, calveo, -, -
kahl sein
keine Haare haben
betrügen
täuschen
hintergehen
Ränke schmieden gegen
kein Form
calvi, calvire, implanare, inplanare
nescire (Verb)
nescire, nescio, nescivi, -
nicht wissen
keine Kenntnis haben von
nicht verstehen
unfähig sein
kein Form
ignorare
indem ()
während
indem
da
als
zumal
wo doch
kein Form
alebris (Adjektiv)
alebris, alebris, alebre; alebris, alebris, alebris
nahrhaft
nährend
gesund
kein Form
nullus (Adjektiv)
nullus, nulla, nullum; nullius, nullius, nullius || nullus, nulla, nullum; nullius, nullius, nullius || nullius, m.
kein
keine
keines
nicht einer
wertlos
bedeutungslos
niemand
keiner
Niemand
Null
kein Form
in (Präposition)
mit Ablativ/Akkusativ
in
an
auf
bei
unter
zwischen
gegen
nach
zu
während
kein Form
ad, intra, aput, contra, erga
assueferi (Verb)
assuefieri, assuefio, assuefactus sum, assuefactus
sich gewöhnen
sich angewöhnen
sich an etwas gewöhnen
vertraut werden
kein Form
adsueferi
per (Präposition)
mit Akkusativ
durch
hindurch
über
während
aufgrund von
wegen
kein Form
a, ab, e, ex

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum