Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „sich vertraut machen mit“

coniscare (Verb)
coniscere, coniscavi, coniscatus
kennenlernen
versuchen kennenzulernen
sich vertraut machen mit
kein Form
coruscare
adsueferi (Verb)
adsuescere, adsuesco, adsuevi, adsuetus
gewöhnen
sich gewöhnen an
sich vertraut machen mit
kein Form
assueferi
adsuescere (Verb)
adsuescere, adsuesco, adsuevi, adsuetus
gewöhnen
sich gewöhnen an
sich angewöhnen
sich vertraut machen mit
kein Form
assuescere, consuefacere
consueferi (Verb)
consuescere, consuesco, consuevi, consuetus
sich gewöhnen
sich angewöhnen
sich vertraut machen
gewohnt sein
pflegen
kein Form
condocefacere (Verb)
condocefacere, condocefacio, condocefeci, condocefactus
gründlich belehren
unterweisen
vollständig vertraut machen mit
kein Form
demerere (Verb)
demerere, demereo, demerui, demeritus
sich verdient machen um
sich gefällig machen
sich beliebt machen
verdienen
kein Form
adtillare, astringere, attillare, gratificare, gratificari
cicurare (Verb)
cicurare, cicuro, cicuravi, cicuratus
zähmen
bändigen
vertraut machen
zahm machen
kein Form
dedomare, domitare, mansuefacere, mansuescere, mansuetare
promereri (Verb)
promereri, promereor, promeritus sum, promeritus
sich verdient machen
verdienen
sich wohlverdient machen
sich verpflichten
sich erkenntlich zeigen
kein Form
promerere, emerere, emereri
promerere (Verb)
promerere, promereo, promerui, promeritus
verdienen
sich verdient machen um
sich wohlverdient machen
sich verpflichten
kein Form
promereri, emerere, emereri
intimare (Verb)
intimare, intimo, intimavi, intimatus
in enge Berührung bringen
vertraut machen
ankündigen
bekannt machen
mitteilen
berichten
erklären
kein Form
insecare, insequere
demereri (Verb)
demereri, demereor, demeritus sum, demeritus
sich verdient machen um
sich wohlverdient machen um
sich verpflichten
sich gefällig zeigen
die Gunst von jdm. gewinnen
sich das Wohlwollen von jdm. erwerben
kein Form
mereri (Verb)
mereri, mereor, meritus sum, meritus
verdienen
sich verdient machen
sich würdig erweisen
erwerben
sich um etwas verdient machen
Soldat sein
kein Form
tuissare (Verb)
tuissare, tuisso, tuissavi, tuissatus
vertraut sein mit
bekannt sein mit
gut kennen
häufig besuchen
kein Form
circumversari (Verb)
circumversari, circumversor, circumversatus sum, -
sich umdrehen
sich bewegen
sich aufhalten
beschäftigt sein mit
sich herumtreiben
sich mit etwas beschäftigen
kein Form
circumvorsari
consuefacere (Verb)
consuefacere, consuefacio, consuefeci, consuefactus
gewöhnen
angewöhnen
vertraut machen
einüben
kein Form
adsuefacere, assuefacere, adsuescere, assuescere
adsuefacere (Verb)
adsuefacere, adsuefacio, adsuefeci, adsuefactus
angewöhnen
gewöhnen
vertraut machen
zähmen
kein Form
assuefacere, consuefacere
attrectare (Verb)
attrectare, attrecto, attrectavi, attrectatus
berühren
betasten
handhaben
behandeln
sich zu schaffen machen mit
antasten
kein Form
attigere, attingere, contingere, tangere
incipissere (Verb)
incipissere, incipisso, incipivi, incipitus
eifrig beginnen
ernsthaft anfangen
sich mit Eifer an etwas machen
kein Form
exordiri, inceptare, occipere, ordiri
conversari (Verb)
conversari, conversor, conversatus sum, -
leben
wohnen
sich aufhalten
verkehren mit
Umgang haben mit
sich beschäftigen mit
kein Form
assueferi (Verb)
assuefieri, assuefio, assuefactus sum, assuefactus
sich gewöhnen
sich angewöhnen
sich an etwas gewöhnen
vertraut werden
kein Form
adsueferi
illudere (Verb)
illudere, illudo, illusi, illusus
verspotten
verhöhnen
sich lustig machen über
spielen mit
anspielen auf
kein Form
deridere, eludere, inridere, irridere, subsannare
solitare (Verb)
solitare, solito, solitavi, solitatus
gewohnt sein
pflegen
gewöhnlich tun
es sich zur Gewohnheit machen (mit Infinitiv)
kein Form
callens (Adjektiv)
callens, callens, callens; callentis, callentis, callentis
erfahren
kundig
bewandert
kenntnisreich
vertraut mit
kein Form
consultus, accipere, resciscere, noscere, experiri
gnaarus (Adjektiv)
gnarus, gnara, gnarum; gnari, gnarae, gnari
kundig
erfahren
wissend
vertraut mit
Kenntnis habend von
kein Form
gnarus (Adjektiv)
gnarus, gnara, gnarum; gnari, gnarae, gnari
kundig
erfahren
wissend
vertraut mit
Kenntnis habend von
kein Form
peritus
candidare (Verb)
candidare, candido, candidavi, candidatus
weiß machen
hell machen
glänzend machen
sich um ein Amt bewerben
kein Form
assuefacere (Verb)
assuefacere, assuefacio, assuefeci, assuefactus
gewöhnen
angewöhnen
vertraut machen
einüben
an etwas gewöhnen
kein Form
adsuefacere, consuefacere
versari (Verb)
versari, versor, versatus sum, -
sich aufhalten
sich befinden
sich bewegen
sich beschäftigen mit
sich umdrehen
wohnen
leben
kein Form
commorari, morari
nubere (Verb)
nubere, nubo, nupsi, nupta
heiraten (von einer Frau)
sich verheiraten mit
sich vermählen mit
kein Form
jugare, maritare
variare (Verb)
variare, vario, variavi, variatus
abwechseln
verändern
variieren
verschieden machen
bunt machen
mit verschiedenen Farben versehen
kein Form
convariare
circumvorsari (Verb)
circumvorsari, circumvorsor, circumvorsatus sum, -
sich wiederholt umdrehen
sich herumwirbeln
sich beschäftigen mit
sich aufhalten bei
kein Form
circumversari
funestare (Verb)
funestare, funesto, funestavi, funestatus
entweihen
verunreinigen
mit Blut beflecken
unheilvoll machen
verhängnisvoll machen
verderben
verwüsten
kein Form
perfamiliaris (Substantiv)
perfamiliaris, perfamiliaris, perfamiliare; perfamiliaris, perfamiliaris, perfamiliaris || perfamiliaris, m./f.
sehr vertraut
äußerst vertraut
innig befreundet
sehr enger Freund
sehr enge Freundin
Vertrauter
Vertraute
kein Form
quadrare (Verb)
quadrare, quadro, quadravi, quadratus
viereckig machen
quadrieren
passen
sich schicken
übereinstimmen
geeignet sein
sich decken
sich auszahlen
kein Form
adpropriare (Verb)
adpropriare, adproprio, adpropriavi, adpropriatus
sich aneignen
zuschreiben
zuordnen
sich zu eigen machen
kein Form
appropriare, pignerari, pignorari
proludere (Verb)
proludere, proludo, prolusi, prolusus
ein Vorspiel machen
einleiten
vorher üben
sich versuchen in
einleitende Übung machen
einleitend spielen
vorwegnehmen
kein Form
campsare (Verb)
campsare, campso, campsavi, campsatus
umkehren
sich umdrehen
umrunden
einen Bogen machen
sich krümmen
kein Form
admodulari (Verb)
admodulari, admodulor, admodulatus sum, -
sich anpassen
sich angleichen
sich fügen
sich schicken
übereinstimmen mit
kein Form
ammodulari
cubitare (Verb)
cubitare, cubito, cubitavi, cubitatus
liegen
sich lagern
ruhen
eine Pause machen
schlafen
sich ausruhen
kein Form
dormire, requiescere
angustiari (Verb)
angustiari, angustior, angustiatus sum, -
in Bedrängnis geraten
beengt werden
sich ängstigen
sich Sorgen machen
kein Form
peccare (Verb)
peccare, pecco, peccavi, peccatus
sündigen
fehlen
einen Fehler machen
sich vergehen
sich irren
kein Form
peccatum
erro (Substantiv)
errare, erro, erravi, erratus
umherirren
sich verirren
irren
sich täuschen
einen Fehler machen
abweichen
abschweifen
kein Form
adniti (Verb)
adniti, adnitor, adnisus sum, -
sich anlehnen
sich stützen
sich anstrengen
sich bemühen
knien (mit genibus)
kein Form
adniti, anniti
errare (Verb)
errare, erro, erravi, erratus
irren
sich irren
umherirren
umherschweifen
sich verirren
einen Fehler machen
kein Form
vagari
astrificare (Verb)
astrificare, astrifico, astrificavi, astrificatus
zu einem Stern machen
mit Sternen schmücken
mit Sternen besetzen
kein Form
spinare (Verb)
spinare, spino, spinavi, spinatus
mit Dornen versehen
mit Stacheln versehen
dornig machen
kein Form
devertere (Verb)
devertere, deverto, deverti, deversus
sich abwenden
abbiegen
vom Weg abkommen
einen Umweg machen
einkehren
absteigen
sich begeben
kein Form
desciscere
inlaborare (Verb)
inlaborare, inlaboro, inlaboravi, inlaboratus
arbeiten an
sich abmühen mit
sich bemühen um
sich widmen
kein Form
illaborare
defenditare (Verb)
defenditare, defendito, defenditavi, defenditatus
wiederholt verteidigen
sich im Verteidigen üben
es sich zur Gewohnheit machen zu verteidigen
kein Form
uberto (Verb)
ubertare, uberto, ubertavi, ubertatus
fruchtbar machen
befruchten
reich machen
ergiebig machen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum