Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „sich das wohlwollen von jdm. erwerben“

demereri (Verb)
demereri, demereor, demeritus sum, demeritus
sich verdient machen um
sich wohlverdient machen um
sich verpflichten
sich gefällig zeigen
die Gunst von jdm. gewinnen
sich das Wohlwollen von jdm. erwerben
kein Form
aggeniculari (Verb)
aggeniculari, aggeniculor, aggeniculatus sum, -
vor jdm. knien
sich vor jdm. demütigen
anflehen
kein Form
adgeniculari
commerere (Verb)
commerere, commereo, commerui, commeritus
verdienen
sich zuziehen
erwerben
sich erwerben
kein Form
commereri, conmerere, conmereri, emerere, emereri
advolvere (Verb)
advolvere, advolvo, advolvi, advolutus
heranrollen
hinrollen
sich zu Füßen werfen
sich vor jdm. demütigen
kein Form
commereri (Verb)
commereri, commereor, commeritus sum, -
völlig verdienen
sich zuziehen
sich erwerben
würdig sein
kein Form
commerere, conmerere, conmereri, emerere, emereri
deprehensio (Substantiv)
deprehensionis, f.
das Aufgreifen
das Ergreifen
das Festnehmen
das Entdecken
das Auffinden
das Erfassen
das Begreifen
kein Form
mereri (Verb)
mereri, mereor, meritus sum, meritus
verdienen
sich verdient machen
sich würdig erweisen
erwerben
sich um etwas verdient machen
Soldat sein
kein Form
copiari (Verb)
copiari, copior, copiatus sum, -
sich mit Vorräten versehen
sich beschaffen
erwerben
kein Form
conmerere (Verb)
conmerere, conmereo, conmerui, conmeritus
völlig verdienen
sich erwerben
sich zuziehen
würdig sein
kein Form
commerere, commereri, conmereri, emerere, emereri
parire (Verb)
parere, pario, peperi, partus
gebären
zur Welt bringen
hervorbringen
schaffen
erwerben
sich verschaffen
gehorchen
sich fügen
kein Form
perpeti, sufferre, sustinere, tolerare, ferre
clam (Adverb)
mit Ablativ
heimlich
verstohlen
klammheimlich
im Geheimen
insgeheim
ohne Wissen von
vor (jdm.) heimlich
kein Form
callim, clanculum, abdite, latenter, clandestino
parere (Verb)
parere, pareo, parui, paritus || parere, pario, peperi, partus
gehorchen
befolgen
sich fügen
nachgeben
gebären
hervorbringen
erzeugen
schaffen
sich verschaffen
erwerben
kein Form
genere, edare, fundere, oboedire, obtemperare
advolvo (Adverb)
advolvere, advolvo, advolvi, advolutus
heranwälzen
heranrollen
sich vor jdm. niederwerfen
kein Form
coruscatio (Substantiv)
coruscationis, f.
das Blitzen
das Funkeln
das Zittern
das Beben
das Schimmern
kein Form
coruscamen
acquiro (Verb)
acquirere, acquiro, acquisivi, acquisitus
erwerben
hinzugewinnen
sich aneignen
erlangen
beschaffen
kein Form
emereri (Verb)
emereri, emereor, emeritus sum, emeritus
verdienen
sich verdient machen
erwerben
erlangen
kein Form
emerere, commerere, commereri, conmerere, conmereri
acquirere (Verb)
acquirere, acquiro, acquisivi, acquisitus
erwerben
erlangen
gewinnen
beschaffen
sich aneignen
kein Form
abferre, apisci, appario, merere
adquirere (Verb)
adquirere, adquiro, adquisivi, adquisitus
dazugewinnen
erlangen
erwerben
bekommen
erreichen
erzielen
sich aneignen
kein Form
poti, nancisci, adipiscor, potiri, impetrare
adipiscor (Verb)
adipisci, adipiscor, adeptus sum, -
erlangen
erreichen
erwerben
gewinnen
sich bemächtigen
einholen
kein Form
assequi, adquirere, potiri, impetrare, eicere
quaerere (Verb)
quaerere, quaero, quaesivi, quaesitus
suchen
fragen
untersuchen
forschen
sich erkundigen
erwerben
erlangen
kein Form
interrogare, perscrutari, anquiro, requirere, recognoscere
merere (Verb)
merere, mereo, merui, meritus
verdienen
sich verdient machen
erwerben
gewinnen
dienen als Soldat
kein Form
acquirere, appario, merito
concursatio (Substantiv)
concursationis, f.
das Zusammenlaufen
das Zusammenströmen
das Umherlaufen
das Gedränge
kein Form
vellicatio (Substantiv)
vellicationis, f.
das Rupfen
das Zupfen
das Kneifen
das Zwicken
Necken
Hänselei
kein Form
calcatura (Substantiv)
calcaturae, f.
das Treten
das Zertreten
das Pressen
das Stampfen
kein Form
ablaqueatio (Substantiv)
ablaqueationis, f.
das Freilegen der Wurzeln von Bäumen
das Lockern der Erde um die Basis eines Baumes
das Jäten am Fuß eines Baumes
kein Form
cubitio (Substantiv)
cubitionis, f.
das Liegen
das Sich-Niederlegen
kein Form
emerere (Verb)
emerere, emereo, emerui, emeritus
verdienen
sich verdient machen
durch Dienst erwerben
seine Dienstzeit ableisten
kein Form
emereri, commerere, commereri, conmerere, conmereri
stillicidium (Substantiv)
stillicidii, n.
das Herabfallen von Tropfen
das Tropfen
Dachrinne
Traufe
kein Form
essoniare (Verb)
essoniare, essonio, essoniavi, essoniatus
sich entschuldigen (für das Fernbleiben vom Gericht)
eine Entschuldigung für das Nichterscheinen vorbringen
kein Form
immissio (Substantiv)
immissionis, f.
das Hineinschicken
das Einsenden
das Einlassen
das Hereinlassen
die Einführung
die Injektion
kein Form
inmissio
pariare (Verb)
parere, pario, peperi, partus
hervorbringen
gebären
zur Welt bringen
erzeugen
schaffen
erwerben
erlangen
sich verschaffen
ausdenken
ersinnen
kein Form
conmereri (Verb)
conmereri, conmereor, conmeritus sum, -
völlig verdienen
sich völlig verdient machen
erwerben
zuziehen
kein Form
commerere, commereri, conmerere, emerere, emereri
addisco (Verb)
addiscere, addisco, addidici, -
dazulernen
hinzulernen
zusätzlich lernen
durch Lernen erwerben
sich aneignen
kein Form
subductio (Substantiv)
subductionis, f.
das Heranziehen
das Wegführen
das Abziehen
Subtraktion
kein Form
subtractio
accursus (Substantiv)
accursus, m.
das Herbeilaufen
das Zueilen
das Zulaufen
Ansturm
kein Form
tritura (Substantiv)
triturae, f.
das Dreschen
das Mahlen
das Reiben
Abreibung
kein Form
desultura (Substantiv)
desulturae, f.
das Herabspringen
das Abspringen
das Absteigen
Reiterspiel
Kunstspringen
kein Form
beneolentia (Substantiv)
benevolentiae, f.
Wohlwollen
Güte
Freundlichkeit
Zuneigung
kein Form
cubatio (Substantiv)
cubationis, f.
das Liegen
das Ruhen
das Schlafenlegen
kein Form
adactio (Substantiv)
adactionis, f.
das Hintreiben
das Hinführen
das Zwingen
die Leistung (eines Eides)
kein Form
concubatio (Substantiv)
concubationis, f.
das Liegen
das Ruhen
das Beischlafen
kein Form
elongare (Verb)
elongare, elongo, elongavi, elongatus
entfernen
sich entfernen
verlängern
hinausschieben
sich fernhalten
sich entfernen von
kein Form
apscedere, abitare, adimere, secedere
latio (Substantiv)
lationis, f.
das Bringen
das Tragen
das Vorbringen
der Antrag
die Vorlage
kein Form
benivolentia (Substantiv)
benivolentiae, f.
Wohlwollen
Güte
Freundlichkeit
Zuneigung
Gunst
kein Form
almitas, beneficentia, beneficientia, favor, venia
benevolentia (Substantiv)
benevolentiae, f.
Wohlwollen
Güte
Zuneigung
Gewogenheit
Freundlichkeit
kein Form
applicatio
defluvium (Substantiv)
defluvii, n.
das Herabfließen
das Abfließen
das Ausfließen
Verlust durch Abfließen
das Ausfallen (Haare)
kein Form
apsistere (Verb)
apsistere, apsisto, astiti, -
abstehen von
sich entfernen von
aufhören mit
kein Form
absistere
captatio (Substantiv)
captationis, f.
das Trachten nach etwas
das Fangen
das Umwerben
Schmeichelei
Erbschleicherei
kein Form
supersidere (Verb)
supersidere, supersido, supersedi, supersessus
sich setzen auf
sich niedersetzen auf
über etwas sitzen
überlegen sein
sich enthalten
abstehen von
unterlassen
kein Form
favor (Substantiv)
favoris, m.
Gunst
Wohlwollen
Beifall
Zuneigung
Beliebtheit
Unterstützung
kein Form
assensio, benivolentia, comprobatio, gratuitas, venia

Lateinische Textstellen zu „sich das wohlwollen von jdm. erwerben“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum