Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „gewöhnen“

assuefacere (Verb)
assuefacere, assuefacio, assuefeci, assuefactus
gewöhnen
angewöhnen
vertraut machen
einüben
an etwas gewöhnen
kein Form
adsuefacere, consuefacere
adsuescere (Verb)
adsuescere, adsuesco, adsuevi, adsuetus
gewöhnen
sich gewöhnen an
sich angewöhnen
sich vertraut machen mit
kein Form
assuescere, consuefacere
adsueferi (Verb)
adsuescere, adsuesco, adsuevi, adsuetus
gewöhnen
sich gewöhnen an
sich vertraut machen mit
kein Form
assueferi
assueferi (Verb)
assuefieri, assuefio, assuefactus sum, assuefactus
sich gewöhnen
sich angewöhnen
sich an etwas gewöhnen
vertraut werden
kein Form
adsueferi
habituare (Verb)
habituare, habituo, habituavi, habituatus
gewöhnen
angewöhnen
in einen Zustand bringen
kein Form
consuefacere (Verb)
consuefacere, consuefacio, consuefeci, consuefactus
gewöhnen
angewöhnen
vertraut machen
einüben
kein Form
adsuefacere, assuefacere, adsuescere, assuescere
adsuefacere (Verb)
adsuefacere, adsuefacio, adsuefeci, adsuefactus
angewöhnen
gewöhnen
vertraut machen
zähmen
kein Form
assuefacere, consuefacere
suescere (Verb)
suescere, suesco, suevi, suetus
sich gewöhnen
sich angewöhnen
zur Gewohnheit werden
kein Form
insuescere
assuescere (Verb)
assuescere, assuesco, assuevi, assuetus
sich gewöhnen (an etwas)
sich angewöhnen
zur Gewohnheit werden
kein Form
adsuescere, consuefacere
consueferi (Verb)
consuescere, consuesco, consuevi, consuetus
sich gewöhnen
sich angewöhnen
sich vertraut machen
gewohnt sein
pflegen
kein Form
insuescere (Verb)
insuescere, insuesco, insuevi, insuetus
sich an etwas gewöhnen
sich angewöhnen
Gewohnheit werden
kein Form
suescere
consuescere (Verb)
consuescere, consuesco, consuevi, consuetus
sich gewöhnen an
sich angewöhnen
zur Gewohnheit werden
gewohnt sein
die Gewohnheit annehmen
kein Form
aggemere (Verb)
aggemere, aggemo, aggemui, aggemitus
zusammenstöhnen
mitstöhnen
anstöhnen
über etwas stöhnen
kein Form
adgemere
indulgere (Verb)
indulgere, indulgeo, indulsi, indultus
nachgeben
willfahren
sich hingeben
verwöhnen
begünstigen
erlauben
gewähren
kein Form
desuescere (Verb)
desuescere, desuesco, desuevi, desuetus
entwöhnen
abgewöhnen
verlernen
sich abgewöhnen
kein Form
factitare (Verb)
factitare, factito, factitavi, factitatus
oft tun
gewohnheitsmäßig tun
wiederholt tun
sich gewöhnen zu tun
betreiben
kein Form
commeditari, propositum
dedocere (Verb)
dedocere, dedoceo, dedocui, dedoctus
abgewöhnen
verlernen lassen
entwöhnen
kein Form
desuefacere (Verb)
desuefacere, desuefacio, desuefeci, desuefactus
entwöhnen
abgewöhnen
aus der Gewohnheit bringen
vergessen machen
kein Form
desueferi
reconciliare (Verb)
reconciliare, reconcilio, reconciliavi, reconciliatus
versöhnen
wiederherstellen
aussöhnen
in Einklang bringen
vereinigen
kein Form
condere, recreare, redintegrare, refigere, reparare
insultare (Verb)
insultare, insulto, insultavi, insultatus
hineinspringen
anspringen
beschimpfen
höhnen
verhöhnen
beleidigen
kein Form
insilire
suetus (Adjektiv)
suetus, sueta, suetum; sueti, suetae, sueti
gewohnt
vertraut
üblich
gewöhnlich
an etwas gewöhnt
kein Form
exfornicatus (Adjektiv)
exfornicatus, exfornicata, exfornicatum; exfornicati, exfornicatae, exfornicati
gewölbt
mit entferntem Gewölbe
der Unzucht ergeben
kein Form
fornicatus (Adjektiv)
fornicatus, fornicata, fornicatum; fornicati, fornicatae, fornicati
gewölbt
mit einem Gewölbe versehen
bogenförmig
kein Form
arcuatus
hydrographia (Substantiv)
hydrographiae, f.
Hydrographie
Gewässerkunde
die Lehre und Kartierung von Gewässern
kein Form
desueferi (Verb)
desuefieri, desuefio, desuefactus sum, desuefactus
sich entwöhnen
sich abgewöhnen
aus der Übung kommen
kein Form
desuefacere
concamaratus (Adjektiv)
concamaratus, concamarata, concamaratum; concamarati, concamaratae, concamarati
gewölbt
mit einem Gewölbe versehen
überdacht
kein Form
concameratus
sponsor (Substantiv)
sponsoris, m.
Bürge
Gewährsmann
Bürgin
Gewährsfrau
Sponsor
kein Form
affirmator, confirmator
broccus (Adjektiv)
broccus, brocca, broccum; brocci, broccae, brocci
vorstehend
hervorstehend
mit vorstehenden Zähnen
mit Hasenzähnen
kein Form
brocchus, brochus
cynodon (Adjektiv)
cynodon, cynodon, cynodon; cynodontis, cynodontis, cynodontis
mit hundeartigen Zähnen
mit hervorstehenden Zähnen
kein Form
concameratus (Adjektiv)
concameratus, concamerata, concameratum; concamerati, concameratae, concamerati
gewölbt
mit einem Gewölbe versehen
überwölbt
kein Form
concamaratus
consuete (Adverb)
gewöhnlich
üblicherweise
wie gewöhnlich
in der gewohnten Weise
kein Form
consuetudinarie
ingemescere (Verb)
ingemescere, ingemisco, ingemui, -
aufseufzen
seufzen
stöhnen
beklagen
bejammern
zu stöhnen beginnen
kein Form
ingemiscere
praememorare (Verb)
praememorare, praememoro, praememoravi, praememoratus
vorher erwähnen
zuerst erwähnen
vorwarnen
vorher ankündigen
vorwegnehmen
kein Form
praesto (Adverb)
praestare, praesto, praestiti, praestitus
anwesend
bereit
zur Stelle
sofort
unverzüglich
vorstehen
sich auszeichnen
übertreffen
leisten
erbringen
gewähren
garantieren
gewährleisten
sich verantwortlich zeigen für
kein Form
propensus
praestare (Verb)
praestare, praesto, praestiti, praestitus
voranstehen
übertreffen
sich auszeichnen
leisten
erweisen
beweisen
an den Tag legen
erfüllen
gewähren
geben
leisten
gewährleisten
sich verbürgen für
kein Form
praebere, dare, superare, reddere, proficere
ablactare (Verb)
ablactare, ablacto, ablactavi, ablactatus
entwöhnen
abstillen
absetzen
kein Form
bombizatio (Substantiv)
bombizationis, f.
Summen
Brummen
Dröhnen
kein Form
tonare (Verb)
tonare, tono, tonui, tonitus
donnern
dröhnen
tosen
erschallen
kein Form
intonare, detonare
conservatorium (Substantiv)
conservatorii, n.
Konservatorium
Gewächshaus
kein Form
oscitare (Verb)
oscitare, oscito, -, -
gähnen
den Mund aufsperren
aufreißen
kein Form
fatiscere, fatisci
dediscere (Verb)
dediscere, dedisco, dedidici, -
verlernen
vergessen
sich abgewöhnen
kein Form
congemiscere (Verb)
congemiscere, congemisco, congemui, -
zusammenstöhnen
tief seufzen
zusammenklagen
kein Form
aquarum (Substantiv)
aquae, f.
von Wasser
Gewässer
kein Form
aquae
allatro (Verb)
allatrare, allatro, allatravi, allatratus
ankläffen
anbellen
beschimpfen
verhöhnen
kein Form
traloquor ()
traloqui, tralocutus sum, -
erwähnen
von etwas sprechen
anspielen auf
kein Form
ingemiscere (Verb)
ingemiscere, ingemisco, ingemui, -
aufseufzen
seufzen
stöhnen
jammern
klagen
kein Form
ingemescere
deplacare (Verb)
deplacare, deplaco, deplacavi, deplacatus
beschwichtigen
versöhnen
besänftigen
kein Form
adopinor (Verb)
adopinari, adopinor, -, adopinatus
vermuten
mutmaßen
argwöhnen
annehmen
kein Form
coicere, coniectare
brumaria (Substantiv)
brumariae, f.
Wintergarten
Gewächshaus
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
adgnitor (Substantiv)
adgnitoris, m.
Zeuge
Bürge
Gewährsmann
kein Form
agnitor

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum