Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „gleichmächtig“

aequipollens (Adjektiv)
aequipollens, aequipollens, aequipollens; aequipollentis, aequipollentis, aequipollentis
gleichwertig
von gleichem Wert
von gleicher Bedeutung
gleichmächtig
kein Form
praepotens (Adjektiv)
praepotens, praepotens, praepotens; praepotentis, praepotentis, praepotentis
sehr mächtig
übermächtig
allmächtig
hervorragend
vorzüglich
kein Form
viripotens (Adjektiv)
viripotens, viripotens, viripotens; viripotentis, viripotentis, viripotentis
mächtig an Kraft
kraftvoll
stark
wirkmächtig
kein Form
agens
armipotens (Adjektiv)
armipotens, armipotens, armipotens; armipotentis, armipotentis, armipotentis
waffenmächtig
kriegsmächtig
stark in Waffen
heldenhaft
kriegerisch
kein Form
ardifetus (Adjektiv)
ardifetus, ardifeta, ardifetum; ardifeti, ardifetae, ardifeti
feuerträchtig
flammenträchtig
feurig
brennend
glühend
kein Form
altipotens (Adjektiv)
altipotens, altipotens, altipotens; altipotentis, altipotentis, altipotentis
allmächtig
höchstmächtig
von großer Macht
kein Form
opulentus (Adjektiv)
opulentus, opulenta, opulentum; opulenti, opulentae, opulenti
reich
wohlhabend
vermögend
opulent
prächtig
üppig
mächtig
kein Form
potens, plenus, pecuniosus, peculiosus, opulens
inpos (Adjektiv)
inpotis, inpotis, inpote; inpotis, inpotis, inpotis
unmächtig
nicht mächtig
nicht im Besitz von
unfähig
ohne Gewalt über
kein Form
impos
caelipotens (Adjektiv)
caelipotens, caelipotens, caelipotens; caelipotentis, caelipotentis, caelipotentis
mächtig im Himmel
himmelsbeherrschend
allmächtig
kein Form
coelipotens
impos (Adjektiv)
impos, impos, impos; impotis, impotis, impotis
ohnmächtig
kraftlos
unfähig
nicht mächtig
unkontrolliert
wahnsinnig
verrückt
kein Form
inpos
sagittipotens ()
sagittipotentis; sagittipotentis, sagittipotentis, sagittipotentis
pfeilmächtig
mit Pfeilen mächtig
kein Form
uniformiter (Adverb)
gleichmäßig
einheitlich
übereinstimmend
beständig
konstant
kein Form
aequabiliter
aequabiliter (Adverb)
aequabiliter, aequabilius, aequabilissime
gleichmäßig
gleichförmig
einheitlich
unparteiisch
gerecht
kein Form
uniformiter
aequiliter (Adverb)
gleichmäßig
in gleicher Weise
gleichartig
unparteiisch
gerecht
kein Form
adaequate, adaeque, aequaliter, aequiter, constanter
aequaliter (Adverb)
aequaliter, aequalius, aequalissime
gleich
in gleicher Weise
gleichmäßig
einheitlich
unparteiisch
gerecht
kein Form
constanter, aequiliter
aequiter (Adverb)
aequiter, aequius, aequissime
gerecht
billig
gleichmäßig
in gleichem Maße
unparteiisch
kein Form
aequiliter
aequabilitas (Substantiv)
aequabilitatis, f.
Gleichmäßigkeit
Gleichförmigkeit
Unparteilichkeit
Ebenmäßigkeit
kein Form
aequitas, aequalitas, paritas
constanter (Adverb)
constanter, constantius, constantissime
beständig
standhaft
konsequent
gleichmäßig
einheitlich
regelmäßig
kein Form
aequaliter, adsidue, adsiduo, aequiliter, assidue
aequabilis (Adjektiv)
aequabilis, aequabilis, aequabile; aequabilis, aequabilis, aequabilis
gleichmäßig
gleichförmig
beständig
regelmäßig
eben
unparteiisch
gerecht
kein Form
aequalis, aeque, aequipar, commensuratus, comparilis
amplifice (Adverb)
amplificus, amplifica, amplificum; amplifici, amplificae, amplifici
prächtig
herrlich
großartig
prunkvoll
prächtig
herrlich
großartig
prunkvoll
kein Form
magnificus, opiparus, splendidus
christipotens (Adjektiv)
christipotens, christipotens, christipotens; christipotentis, christipotentis, christipotentis
mächtig in Christus
stark in Christus
allmächtig durch Christus
kein Form
aequilatatio (Substantiv)
aequilatationis, f.
Fläche gleichmäßiger Breite
Raum zwischen parallelen Linien
ebenes Gelände
Ebene
kein Form
aequalis (Adjektiv)
aequalis, aequalis, aequale; aequalis, aequalis, aequalis || aequalis, m./f.
gleich
ähnlich
eben
gleichaltrig
gleichmäßig
gerecht
unparteiisch
zeitgenössisch
Altersgenosse
Zeitgenosse
Gleichgestellter
kein Form
aequabilis, aeque, parilis, par, conpar
arcipotens (Adjektiv)
arcipotens, arcipotens, arcipotens; arcipotentis, arcipotentis, arcipotentis
mächtig mit dem Bogen
stark mit dem Bogen
bogenmächtig
kein Form
arquipotens
cunctipotens (Adjektiv)
cunctipotens, cunctipotens, cunctipotens; cunctipotentis, cunctipotentis, cunctipotentis
allmächtig
kein Form
omnipotens
omnipotens (Adjektiv)
omnipotens, omnipotens, omnipotens; omnipotentis, omnipotentis, omnipotentis
allmächtig
kein Form
cunctipotens
potis (Adjektiv)
potis, potis, pote; -, -, -
fähig
imstande
mächtig
möglich
kein Form
pote, potens
pote (Adjektiv)
potis, pote; -, -
fähig
imstande
mächtig
möglich
kein Form
potis
conctanter (Adverb)
bedächtig
überlegt
sorgfältig
kein Form
cunctanter
adynamon (Adjektiv)
adynami, adynami, adynami
schwach
kraftlos
machtlos
ohnmächtig
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
inciens (Adjektiv)
inciens, inciens, inciens; incientis, incientis, incientis
schwanger
trächtig
mit Kind
kein Form
conciens, gravidus, fordus
granditer (Adverb)
granditer, grandius, grandissime
großartig
gewaltig
stark
mächtig
kein Form
discorditer (Adverb)
uneinig
zwieträchtig
misshellig
verschiedenartig
kein Form
potenter (Adverb)
potenter, potentius, potentissime
mächtig
kraftvoll
wirkungsvoll
überzeugend
kein Form
adynamos (Adjektiv)
adynamos, adynama, adynamon; adynami, adynamae, adynami
schwach
kraftlos
machtlos
ohnmächtig
kein Form
debiliter (Adverb)
debiliter, debilius, debilissime
schwach
kraftlos
matt
ohnmächtig
kein Form
unanimans (Adjektiv)
unanimans, unanimans, unanimans; unanimantis, unanimantis, unanimantis
einmütig
gleichgesinnt
einträchtig
übereinstimmend
kein Form
concors
conspirate (Adverb)
einmütig
übereinstimmend
gemeinsam
einträchtig
kein Form
unanimiter, unianimiter
inreverens (Adjektiv)
inreverens, inreverens, inreverens; inreverentis, inreverentis, inreverentis
respektlos
ehrfurchtslos
pietätlos
unandächtig
kein Form
irreverens
consone (Adverb)
übereinstimmend
harmonisch
einträchtig
einhellig
kein Form
consonanter (Adverb)
consonanter, consonantius, consonantissime
übereinstimmend
harmonisch
einträchtig
folgerichtig
kein Form
uniter (Adverb)
gemeinsam
einmütig
einträchtig
vereint
als Einheit
kein Form
syncopare (Verb)
syncopare, syncopo, syncopavi, syncopatus
ohnmächtig werden
in Ohnmacht fallen
synkopieren
kein Form
magnidicus (Adjektiv)
magnidicus, magnidica, magnidicum; magnidici, magnidicae, magnidici
prahlerisch
großsprecherisch
prunkvoll
prächtig
kein Form
conciens (Adjektiv)
conciens, conciens, conciens; concientis, concientis, concientis
schwanger
trächtig
voll
empfangend
kein Form
gravidus, fordus, inciens
multicolor (Adjektiv)
multicolor, multicolor, multicolor; multicoloris, multicoloris, multicoloris
mehrfarbig
vielfarbig
bunt
farbenprächtig
kein Form
concorde (Adverb)
einträchtig
einmütig
harmonisch
übereinstimmend
kein Form
concorditer, harmonice
praegnas (Adjektiv)
praegnas, praegnas, praegnas; praegnantis, praegnantis, praegnantis
schwanger
trächtig
fruchtbar
voll
kein Form
praegnans
compos (Adjektiv)
compos, compos, compos; compotis, compotis, compotis
teilhaftig
mächtig
im Besitz von
beteiligt an
kein Form
conpos
lente (Adverb)
lente, lentius, lentissime
langsam
allmählich
bedächtig
ruhig
kein Form
paulatim, paullatim

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum