Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „unmächtig“

inpos (Adjektiv)
inpotis, inpotis, inpote; inpotis, inpotis, inpotis
unmächtig
nicht mächtig
nicht im Besitz von
unfähig
ohne Gewalt über
kein Form
impos
praepotens (Adjektiv)
praepotens, praepotens, praepotens; praepotentis, praepotentis, praepotentis
sehr mächtig
übermächtig
allmächtig
hervorragend
vorzüglich
kein Form
incontinens (Adjektiv)
incontinens, incontinens, incontinens; incontinentis, incontinentis, incontinentis
unenthaltsam
maßlos
unmäßig
zügellos
unkeusch
unenthaltsam
maßlos
unmäßig
zügellos
kein Form
intemperatus
viripotens (Adjektiv)
viripotens, viripotens, viripotens; viripotentis, viripotentis, viripotentis
mächtig an Kraft
kraftvoll
stark
wirkmächtig
kein Form
agens
inmodicus (Adjektiv)
inmodicus, inmodica, inmodicum; inmodici, inmodicae, inmodici
unmäßig
maßlos
übermäßig
zügellos
unmäßig
maßlos
übermäßig
kein Form
immodicus, immoderatus, inpensus, intemperatus
immodicus (Adjektiv)
immodicus, immodica, immodicum; immodici, immodicae, immodici
unmäßig
maßlos
übermäßig
übertrieben
unvernünftig
unmäßig
maßlos
übermäßig
übertrieben
unvernünftig
kein Form
inmodicus, immoderatus, inpensus, intemperatus
armipotens (Adjektiv)
armipotens, armipotens, armipotens; armipotentis, armipotentis, armipotentis
waffenmächtig
kriegsmächtig
stark in Waffen
heldenhaft
kriegerisch
kein Form
altipotens (Adjektiv)
altipotens, altipotens, altipotens; altipotentis, altipotentis, altipotentis
allmächtig
höchstmächtig
von großer Macht
kein Form
ardifetus (Adjektiv)
ardifetus, ardifeta, ardifetum; ardifeti, ardifetae, ardifeti
feuerträchtig
flammenträchtig
feurig
brennend
glühend
kein Form
opulentus (Adjektiv)
opulentus, opulenta, opulentum; opulenti, opulentae, opulenti
reich
wohlhabend
vermögend
opulent
prächtig
üppig
mächtig
kein Form
potens, plenus, pecuniosus, peculiosus, opulens
caelipotens (Adjektiv)
caelipotens, caelipotens, caelipotens; caelipotentis, caelipotentis, caelipotentis
mächtig im Himmel
himmelsbeherrschend
allmächtig
kein Form
coelipotens
impos (Adjektiv)
impos, impos, impos; impotis, impotis, impotis
ohnmächtig
kraftlos
unfähig
nicht mächtig
unkontrolliert
wahnsinnig
verrückt
kein Form
inpos
sagittipotens ()
sagittipotentis; sagittipotentis, sagittipotentis, sagittipotentis
pfeilmächtig
mit Pfeilen mächtig
kein Form
impossibilis (Adjektiv)
impossibilis, impossibilis, impossibile; impossibilis, impossibilis, impossibilis
unmöglich
undurchführbar
nicht machbar
kein Form
eviratus (Adjektiv)
eviratus, evirata, eviratum; evirati, eviratae, evirati
entmannt
kastriert
verweichlicht
unmännlich
kein Form
cinaedia (Substantiv)
cinaediae, f.
Weichlichkeit
Homosexualität (passiv)
Unmännlichkeit
kein Form
paederos, chernitis, chelonitis, chelonia, chalcosmaragdus
intemperanter (Adverb)
intemperanter, intemperantius, intemperantissime
maßlos
unmäßig
zügellos
hemmungslos
kein Form
intemperate (Adverb)
intemperanter, intemperatius, intemperatissime
unmäßig
maßlos
zügellos
exzessiv
kein Form
amplifice (Adverb)
amplificus, amplifica, amplificum; amplifici, amplificae, amplifici
prächtig
herrlich
großartig
prunkvoll
prächtig
herrlich
großartig
prunkvoll
kein Form
magnificus, opiparus, splendidus
christipotens (Adjektiv)
christipotens, christipotens, christipotens; christipotentis, christipotentis, christipotentis
mächtig in Christus
stark in Christus
allmächtig durch Christus
kein Form
cinaedium (Substantiv)
cinaedii, n.
Knabenliebe
Weichlichkeit
unmännliches Verhalten
kein Form
paederos, chernitis, chelonitis, chelonia, chalcosmaragdus
nimietas (Substantiv)
nimietatis, f.
Übermaß
Exzess
Unmäßigkeit
Übertreibung
Ausgelassenheit
kein Form
immoderatio, intemperies
immodeste (Adverb)
unbescheiden
zügellos
maßlos
unmäßig
unverschämt
kein Form
intemperatus (Adjektiv)
intemperatus, intemperata, intemperatum; intemperati, intemperatae, intemperati
unmäßig
maßlos
zügellos
ungesteuert
hemmungslos
kein Form
immoderatus, immodestus, immodicus, incontinens, inmodicus
effeminatus (Adjektiv)
effeminatus, effeminata, effeminatum; effeminati, effeminatae, effeminati
verweichlicht
weibisch
unmännlich
verzärtelt
zart
kein Form
cathedralicius
intemperia (Substantiv)
intemperiae, f.
Unmäßigkeit
Maßlosigkeit
Zügellosigkeit
Unwetter
Ungestüm
kein Form
immoderatio (Substantiv)
immoderationis, f.
Unmäßigkeit
Maßlosigkeit
Zügellosigkeit
Unbeherrschtheit
Exzess
kein Form
nimietas
intemperans (Adjektiv)
intemperans, intemperans, intemperans; intemperantis, intemperantis, intemperantis
unmäßig
maßlos
zügellos
unbeherrscht
exzessiv
kein Form
immoderatus
immodestia (Substantiv)
immodestiae, f.
Unmäßigkeit
Maßlosigkeit
Zügellosigkeit
Unbescheidenheit
Indiskretion
Schamlosigkeit
kein Form
inormis (Adjektiv)
inormis, inormis, inorme; inormis, inormis, inormis
formlos
gestaltlos
ungeformt
riesig
ungeheuer
unmäßig
maßlos
kein Form
inpensus
intemperies (Substantiv)
intemperiei, f.
Unmäßigkeit
Maßlosigkeit
Übermaß
Ungestüm
Heftigkeit
Unwetter
Schlechtwetter
kein Form
horror, livor, nimietas, semuncia
exorbitare (Verb)
exorbitare, exorbito, exorbitavi, exorbitatus
abweichen
aus dem Rahmen fallen
sich verirren
übertreiben
unmäßig sein
kein Form
immodestus (Adjektiv)
immodestus, immodesta, immodestum; immodesti, immodestae, immodesti
unmäßig
maßlos
zügellos
unbescheiden
unverschämt
frech
kein Form
intemperatus, licentiosus
immoderatus (Adjektiv)
immoderatus, immoderata, immoderatum; immoderati, immoderatae, immoderati
unmäßig
maßlos
übermäßig
unbegrenzt
zügellos
kein Form
immodicus, inmodicus, intemperans, intemperatus
intemperantia (Substantiv)
intemperantiae, f.
Unmäßigkeit
Maßlosigkeit
Zügellosigkeit
Unbeherrschtheit
Genusssucht
Ausgelassenheit
kein Form
arcipotens (Adjektiv)
arcipotens, arcipotens, arcipotens; arcipotentis, arcipotentis, arcipotentis
mächtig mit dem Bogen
stark mit dem Bogen
bogenmächtig
kein Form
arquipotens
cinaedus (Substantiv)
cinaedi, m. || cinaedus, cinaeda, cinaedum; cinaedi, cinaedae, cinaedi
Weichling
Warmduscher
homosexueller Mann (passiv)
Päderast
weichlich
unmännlich
einem Knabenschänder ähnlich
kein Form
asotus, pathicus, pedicator
inpensus (Adjektiv)
inpensus, inpensa, inpensum; inpensi, inpensae, inpensi
kostspielig
teuer
aufwendig
übermäßig
unmäßig
groß
übermäßig
verschwenderisch
sehr
kein Form
immodicus, inmodicus, inormis, sumptuosus
cunctipotens (Adjektiv)
cunctipotens, cunctipotens, cunctipotens; cunctipotentis, cunctipotentis, cunctipotentis
allmächtig
kein Form
omnipotens
omnipotens (Adjektiv)
omnipotens, omnipotens, omnipotens; omnipotentis, omnipotentis, omnipotentis
allmächtig
kein Form
cunctipotens
pote (Adjektiv)
potis, pote; -, -
fähig
imstande
mächtig
möglich
kein Form
potis
potis (Adjektiv)
potis, potis, pote; -, -, -
fähig
imstande
mächtig
möglich
kein Form
pote, potens
adynamon (Adjektiv)
adynami, adynami, adynami
schwach
kraftlos
machtlos
ohnmächtig
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
inciens (Adjektiv)
inciens, inciens, inciens; incientis, incientis, incientis
schwanger
trächtig
mit Kind
kein Form
conciens, gravidus, fordus
discorditer (Adverb)
uneinig
zwieträchtig
misshellig
verschiedenartig
kein Form
conctanter (Adverb)
bedächtig
überlegt
sorgfältig
kein Form
cunctanter
granditer (Adverb)
granditer, grandius, grandissime
großartig
gewaltig
stark
mächtig
kein Form
potenter (Adverb)
potenter, potentius, potentissime
mächtig
kraftvoll
wirkungsvoll
überzeugend
kein Form
uniter (Adverb)
gemeinsam
einmütig
einträchtig
vereint
als Einheit
kein Form
debiliter (Adverb)
debiliter, debilius, debilissime
schwach
kraftlos
matt
ohnmächtig
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum