Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „einem knabenschänder ähnlich“

cinaedus (Substantiv)
cinaedi, m. || cinaedus, cinaeda, cinaedum; cinaedi, cinaedae, cinaedi
Weichling
Warmduscher
homosexueller Mann (passiv)
Päderast
weichlich
unmännlich
einem Knabenschänder ähnlich
kein Form
asotus, pathicus, pedicator
paedicator (Substantiv)
paedicatoris, m.
Knabenschänder
Päderast
kein Form
turbineus (Adjektiv)
turbineus, turbinea, turbineum; turbinei, turbineae, turbinei
wirbelnd
sich drehend
einem Wirbelwind ähnlich
einem Kreisel ähnelnd
kein Form
cadaverosus (Adjektiv)
cadaverosus, cadaverosa, cadaverosum; cadaverosi, cadaverosae, cadaverosi
leichenhaft
einem Leichnam ähnlich
totähnlich
grässlich
kein Form
commarginare (Verb)
commarginare, commargino, commarginavi, commarginatus
mit einem Rand versehen
mit einer Einfassung versehen
mit einer Brüstung versehen
mit einem Geländer umgeben
kein Form
lychnuchus (Substantiv)
lychnuchi, m.
Lampenständer
Leuchter
Kerzenständer
Kandelaber
kein Form
candelabrum
alienus (Adjektiv)
alienus, aliena, alienum; alieni, alienae, alieni || alieni, m.
fremd
ausländisch
fremdartig
einem anderen gehörig
nicht zugehörig
abgeneigt
feindlich
ungünstig
Fremder
Ausländer
kein Form
adventicius, advenus, barbarus, exter, externus
subvolturius (Adjektiv)
subvolturius, subvolturia, subvolturium; subvolturi, subvolturiae, subvolturi
etwas geierartig
einem Geier ähnlich
kein Form
arietillus (Adjektiv)
arietillus, arietilla, arietillum; arietilli, arietillae, arietilli
wie ein Widder
einem Widder ähnlich
schamlos
unverschämt
kein Form
labyrintheus (Adjektiv)
labyrintheus, labyrinthea, labyrintheum; labyrinthei, labyrintheae, labyrinthei
labyrinthartig
verworren
einem Labyrinth ähnlich
zum Labyrinth gehörig
kein Form
suovetaurile (Substantiv)
suovetaurilis, n.
Suovetaurilie
Sühneopfer (bestehend aus einem Schwein
einem Schaf und einem Stier)
kein Form
consimilis (Adjektiv)
consimilis, consimilis, consimile; consimilis, consimilis, consimilis
ganz ähnlich
sehr ähnlich
gleichartig
entsprechend
kein Form
adinstar
indissimilis (Adjektiv)
indissimilis, indissimilis, indissimile; indissimilis, indissimilis, indissimilis
nicht unähnlich
ähnlich
gleichartig
kein Form
persimilis (Adjektiv)
persimilis, persimilis, persimile; persimilis, persimilis, persimilis
sehr ähnlich
äußerst ähnlich
vollkommen gleichartig
kein Form
exceptionalis (Adjektiv)
exceptionalis, exceptionalis, exceptionale; exceptionalis, exceptionalis, exceptionalis
außergewöhnlich
ausserordentlich
ungewöhnlich
bemerkenswert
hervorragend
kein Form
vermiculus (Substantiv)
vermiculi, m. || vermiculus, vermicula, vermiculum; vermiculi, vermiculae, vermiculi
Würmchen
kleiner Wurm
Made
wurmartig
einem Wurm ähnlich
kein Form
mire (Adverb)
wunderbar
erstaunlich
außergewöhnlich
ungewöhnlich
merkwürdig
seltsam
kein Form
rarenter
inusitatus (Adjektiv)
inusitatus, inusitata, inusitatum; inusitati, inusitatae, inusitati
ungewöhnlich
unüblich
selten
außergewöhnlich
unerhört
unerwartet
kein Form
miraculus (Adjektiv)
miraculus, miracula, miraculum; miraculi, miraculae, miraculi
wunderbar
außergewöhnlich
wunderlich
seltsam
ungewöhnlich
missgestaltet
kein Form
prodigiosus
extraordinarius (Adjektiv)
extraordinarius, extraordinaria, extraordinarium; extraordinarii, extraordinariae, extraordinarii
außerordentlich
ungewöhnlich
bemerkenswert
außergewöhnlich
besonders
zusätzlich
kein Form
mirificus (Adjektiv)
mirificus, mirifica, mirificum; mirifici, mirificae, mirifici
wunderbar
erstaunlich
außergewöhnlich
merkwürdig
wunderbarerweise
erstaunlicherweise
außergewöhnlich
bemerkenswert
kein Form
admirandus, ammirandus, mirabilis
consuete (Adverb)
gewöhnlich
üblicherweise
wie gewöhnlich
in der gewohnten Weise
kein Form
consuetudinarie
ammentare (Verb)
ammentare, ammento, ammentavi, ammentatus
mit einem Wurfriemen versehen
mit einem Riemen ausstatten
mit einem Riemen schleudern
kein Form
amentare
supertriparticular (Adjektiv)
supertriparticularis, supertriparticularis, supertriparticulare; supertriparticularis, supertriparticularis, supertriparticularis
Supertripartikular-
mit einem Verhältnis von 3:1 plus einem Bruchteil
kein Form
supertripartiens
ceroferarium (Substantiv)
ceroferarii, n.
Kerzenständer
Leuchter
kein Form
paedophilus (Substantiv)
paedophili, m.
Pädophiler
Kinderschänder
kein Form
fututor (Substantiv)
fututoris, m.
Hurenbock
Schänder
Unzüchtiger
kein Form
anglicus (Substantiv)
Anglicus, Anglica, Anglicum; Anglici, Anglicae, Anglici || Anglici, m.
englisch
englischer
Engländer
kein Form
anglus
convallare (Verb)
convallare, convallo, convallavi, convallatus
mit einem Wall umgeben
verschanzen
befestigen
in einem Tal einschließen
kein Form
dedecorator (Substantiv)
dedecoratoris, m.
Schänder
Entehrer
Schmähredner
kein Form
candelabrus (Substantiv)
candelabri, m.
Kandelaber
Leuchter
Kerzenständer
kein Form
candelaber, candelabrum
ceriolarium (Substantiv)
ceriolarii, n.
Kerzenständer
Leuchter
kein Form
ceriolare
lampadarium (Substantiv)
lampadarii, n.
Leuchter
Kandelaber
Lampenständer
kein Form
adtumulare (Verb)
adtumulare, adtumulo, adtumulavi, adtumulatus
anhäufen
aufschütten
an einem Grab beisetzen
mit einem Hügel bedecken
kein Form
attumulare
candelaber (Substantiv)
candelabri, m.
Kandelaber
Leuchter
Kerzenständer
kein Form
candelabrum, candelabrus
candelabrum (Substantiv)
candelabri, n.
Leuchter
Kandelaber
Kerzenständer
kein Form
candelaber, candelabrus, lychnuchus
choriambus (Substantiv)
choriambi, m.
Choriambus
Chorjambus
ein Versfuß bestehend aus einem Trochäus und einem Jambus
kein Form
irneacus (Adjektiv)
irneacus, irneaca, irneacum; irneaci, irneacae, irneaci
mit einem Bruch behaftet
einen Leistenbruch habend
an einem vergrößerten Hodensack leidend
kein Form
hirneacus, hirneosus, hirniacus, hirniosus, irneosus
sellaris (Adjektiv)
sellaris, sellaris, sellare; sellaris, sellaris, sellaris || sellaris, m.
zu einem Sitz gehörig
zu einem Sattel gehörig
zu einem Stuhl gehörig
Sattler
Stuhlmacher
kein Form
sagma
multiciusia (Substantiv)
multiciusiae, f.
feingewebte Gewänder
zarte Kleider
kein Form
meridionalis (Adjektiv)
meridionalis, meridionalis, meridionale; meridionalis, meridionalis, meridionalis
südlich
Südländer
zum Süden gehörig
kein Form
antarcticus, austrinalis, austrinus
constuprator (Substantiv)
constupratoris, m.
Schänder
Vergewaltiger
Entweiher
Verführer
kein Form
afflictor
depositarius (Substantiv)
depositarii, m.
Verwahrer
Treuhänder
Hinterleger
kein Form
macrochir (Substantiv)
macrochiri, m.
Langhänder
Mensch mit großen Händen
kein Form
adsessorius (Adjektiv)
adsessorius, adsessoria, adsessorium; adsessorii, adsessoriae, adsessorii
zu einem Beisitzer gehörig
einem Beisitzer zugeordnet
unterstützend
beratend
kein Form
assessorius
herniosus (Adjektiv)
herniosus, herniosa, herniosum; herniosi, herniosae, herniosi
an einem Bruch leidend
mit einem Bruch behaftet
bruchleidend
kein Form
verutus (Adjektiv)
verutus, veruta, verutum; veruti, verutae, veruti
mit einem Spieß bewaffnet
mit einem Wurfspieß versehen
kein Form
amantus (Verb)
amantare, amanto, amantavi, amantatus
mit einem Riemen versehen
mit einem Schwungriemen ausstatten
kein Form
caenacularius (Adjektiv)
caenacularius, caenacularia, caenacularium; caenacularii, caenaculariae, caenacularii
zu einem Obergemach gehörig
zu einem Söller gehörig
zu einem Dachboden gehörig
kein Form
cenacularius, coenacularius
caminare (Verb)
caminare, camino, caminavi, caminatus
mit einem Kamin versehen
wölben
einwölben
zu einem Ofen formen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum