Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „einem widder ähnlich“

arietillus (Adjektiv)
arietillus, arietilla, arietillum; arietilli, arietillae, arietilli
wie ein Widder
einem Widder ähnlich
schamlos
unverschämt
kein Form
arietinus (Adjektiv)
arietinus, arietina, arietinum; arietini, arietinae, arietini
Widder-
vom Widder
Widder betreffend
kein Form
turbineus (Adjektiv)
turbineus, turbinea, turbineum; turbinei, turbineae, turbinei
wirbelnd
sich drehend
einem Wirbelwind ähnlich
einem Kreisel ähnelnd
kein Form
cadaverosus (Adjektiv)
cadaverosus, cadaverosa, cadaverosum; cadaverosi, cadaverosae, cadaverosi
leichenhaft
einem Leichnam ähnlich
totähnlich
grässlich
kein Form
subvolturius (Adjektiv)
subvolturius, subvolturia, subvolturium; subvolturi, subvolturiae, subvolturi
etwas geierartig
einem Geier ähnlich
kein Form
arvix (Substantiv)
arvicis, m.
Schafbock
Widder (zum Opfern)
kein Form
arviga, harviga, harvix
labyrintheus (Adjektiv)
labyrintheus, labyrinthea, labyrintheum; labyrinthei, labyrintheae, labyrinthei
labyrinthartig
verworren
einem Labyrinth ähnlich
zum Labyrinth gehörig
kein Form
suovetaurile (Substantiv)
suovetaurilis, n.
Suovetaurilie
Sühneopfer (bestehend aus einem Schwein
einem Schaf und einem Stier)
kein Form
consimilis (Adjektiv)
consimilis, consimilis, consimile; consimilis, consimilis, consimilis
ganz ähnlich
sehr ähnlich
gleichartig
entsprechend
kein Form
adinstar
indissimilis (Adjektiv)
indissimilis, indissimilis, indissimile; indissimilis, indissimilis, indissimilis
nicht unähnlich
ähnlich
gleichartig
kein Form
persimilis (Adjektiv)
persimilis, persimilis, persimile; persimilis, persimilis, persimilis
sehr ähnlich
äußerst ähnlich
vollkommen gleichartig
kein Form
cinaedus (Substantiv)
cinaedi, m. || cinaedus, cinaeda, cinaedum; cinaedi, cinaedae, cinaedi
Weichling
Warmduscher
homosexueller Mann (passiv)
Päderast
weichlich
unmännlich
einem Knabenschänder ähnlich
kein Form
asotus, pathicus, pedicator
exceptionalis (Adjektiv)
exceptionalis, exceptionalis, exceptionale; exceptionalis, exceptionalis, exceptionalis
außergewöhnlich
ausserordentlich
ungewöhnlich
bemerkenswert
hervorragend
kein Form
vermiculus (Substantiv)
vermiculi, m. || vermiculus, vermicula, vermiculum; vermiculi, vermiculae, vermiculi
Würmchen
kleiner Wurm
Made
wurmartig
einem Wurm ähnlich
kein Form
miraculus (Adjektiv)
miraculus, miracula, miraculum; miraculi, miraculae, miraculi
wunderbar
außergewöhnlich
wunderlich
seltsam
ungewöhnlich
missgestaltet
kein Form
prodigiosus
mire (Adverb)
wunderbar
erstaunlich
außergewöhnlich
ungewöhnlich
merkwürdig
seltsam
kein Form
rarenter
inusitatus (Adjektiv)
inusitatus, inusitata, inusitatum; inusitati, inusitatae, inusitati
ungewöhnlich
unüblich
selten
außergewöhnlich
unerhört
unerwartet
kein Form
extraordinarius (Adjektiv)
extraordinarius, extraordinaria, extraordinarium; extraordinarii, extraordinariae, extraordinarii
außerordentlich
ungewöhnlich
bemerkenswert
außergewöhnlich
besonders
zusätzlich
kein Form
harvix (Substantiv)
harvigis, m.
Widder (als Opfertier)
Opferwidder
kein Form
arviga, arvix, harviga
harviga (Substantiv)
harvigae, f.
Widder (als Opfertier)
Opferwidder
kein Form
arviga, arvix, harvix
mirificus (Adjektiv)
mirificus, mirifica, mirificum; mirifici, mirificae, mirifici
wunderbar
erstaunlich
außergewöhnlich
merkwürdig
wunderbarerweise
erstaunlicherweise
außergewöhnlich
bemerkenswert
kein Form
admirandus, ammirandus, mirabilis
consuete (Adverb)
gewöhnlich
üblicherweise
wie gewöhnlich
in der gewohnten Weise
kein Form
consuetudinarie
aries (Substantiv)
arietis, m.
Widder
Sturmbock
Aries (Sternbild)
kein Form
caper, vervex
ammentare (Verb)
ammentare, ammento, ammentavi, ammentatus
mit einem Wurfriemen versehen
mit einem Riemen ausstatten
mit einem Riemen schleudern
kein Form
amentare
supertriparticular (Adjektiv)
supertriparticularis, supertriparticularis, supertriparticulare; supertriparticularis, supertriparticularis, supertriparticularis
Supertripartikular-
mit einem Verhältnis von 3:1 plus einem Bruchteil
kein Form
supertripartiens
convallare (Verb)
convallare, convallo, convallavi, convallatus
mit einem Wall umgeben
verschanzen
befestigen
in einem Tal einschließen
kein Form
laniger (Adjektiv)
laniger, lanigera, lanigerum; lanigeri, lanigerae, lanigeri || lanigeri, m.
Wolle tragend
wolltragend
bewollt
Wolle tragendes Tier
Schaf
Widder
kein Form
adtumulare (Verb)
adtumulare, adtumulo, adtumulavi, adtumulatus
anhäufen
aufschütten
an einem Grab beisetzen
mit einem Hügel bedecken
kein Form
attumulare
choriambus (Substantiv)
choriambi, m.
Choriambus
Chorjambus
ein Versfuß bestehend aus einem Trochäus und einem Jambus
kein Form
irneacus (Adjektiv)
irneacus, irneaca, irneacum; irneaci, irneacae, irneaci
mit einem Bruch behaftet
einen Leistenbruch habend
an einem vergrößerten Hodensack leidend
kein Form
hirneacus, hirneosus, hirniacus, hirniosus, irneosus
sellaris (Adjektiv)
sellaris, sellaris, sellare; sellaris, sellaris, sellaris || sellaris, m.
zu einem Sitz gehörig
zu einem Sattel gehörig
zu einem Stuhl gehörig
Sattler
Stuhlmacher
kein Form
sagma
adsessorius (Adjektiv)
adsessorius, adsessoria, adsessorium; adsessorii, adsessoriae, adsessorii
zu einem Beisitzer gehörig
einem Beisitzer zugeordnet
unterstützend
beratend
kein Form
assessorius
verutus (Adjektiv)
verutus, veruta, verutum; veruti, verutae, veruti
mit einem Spieß bewaffnet
mit einem Wurfspieß versehen
kein Form
herniosus (Adjektiv)
herniosus, herniosa, herniosum; herniosi, herniosae, herniosi
an einem Bruch leidend
mit einem Bruch behaftet
bruchleidend
kein Form
amantus (Verb)
amantare, amanto, amantavi, amantatus
mit einem Riemen versehen
mit einem Schwungriemen ausstatten
kein Form
caenacularius (Adjektiv)
caenacularius, caenacularia, caenacularium; caenacularii, caenaculariae, caenacularii
zu einem Obergemach gehörig
zu einem Söller gehörig
zu einem Dachboden gehörig
kein Form
cenacularius, coenacularius
caminare (Verb)
caminare, camino, caminavi, caminatus
mit einem Kamin versehen
wölben
einwölben
zu einem Ofen formen
kein Form
loricatus (Adjektiv)
loricatus, loricata, loricatum; loricati, loricatae, loricati
gepanzert
mit einem Panzerhemd bekleidet
mit einem Brustpanzer versehen
kein Form
ephippiatus (Adjektiv)
ephippiatus, ephippiata, ephippiatum; ephippiati, ephippiatae, ephippiati
gesattelt
mit einem Sattel versehen
auf einem gesattelten Pferd reitend
kein Form
astatus (Adjektiv)
astatus, astata, astatum; astati, astatae, astati || astati, m.
mit einem Speer bewaffnet
mit einem Speer versehen
Speerkämpfer
mit einem Speer bewaffneter Soldat
kein Form
adstatus
amystis (Substantiv)
amystidis, f.
das Leeren des Bechers in einem Zuge
großes Getränk
Trunk in einem Zug
kein Form
pexatus (Adjektiv)
pexatus, pexata, pexatum; pexati, pexatae, pexati
in einem Kleid aus reiner Wolle
wollgekleidet
mit einem Wollgewand bekleidet
kein Form
hirneacus (Adjektiv)
hirneacus, hirneaca, hirneacum; hirneaci, hirneacae, hirneaci
mit einem Bruch
mit einem Leistenbruch
mit vergrößertem Hodensack
kein Form
hirneosus, hirniacus, hirniosus, irneacus, irneosus
hirniosus (Adjektiv)
hirniosus, hirniosa, hirniosum; hirniosi, hirniosae, hirniosi
mit einem Bruch
von einem Bruch befallen
mit vergrößertem Hodensack
kein Form
hirneacus, hirneosus, hirniacus, irneacus, irneosus
pilatus (Adjektiv)
pilatus, pilata, pilatum; pilati, pilatae, pilati || Pilati, m.
mit einem Pilum bewaffnet
mit einem Wurfspieß versehen
Pilatus
kein Form
hoedinus (Adjektiv)
hoedinus, hoedina, hoedinum; hoedini, hoedinae, hoedini
von einem Zicklein
Ziegen-
zu einem jungen Zicklein gehörig
kein Form
haedinus
caesim (Adverb)
mit einem Hieb
mit einem Schnitt
schneidend
schlagend
kein Form
clipeatus (Adjektiv)
clipeatus, clipeata, clipeatum; clipeati, clipeatae, clipeati || clipeati, m.
mit einem Schild versehen
mit einem Schild bewaffnet
schildtragend
Schildträger
mit einem Schild bewaffneter Soldat
kein Form
iunianus (Adjektiv)
Iunianus, Iuniana, Iunianum; Iuniani, Iunianae, Iuniani
junianisch
zu einem Junius gehörig
nach einem Junius benannt
kein Form
quadantenus (Adverb)
bis zu einem gewissen Punkt
bis zu einem gewissen Grad
in gewissem Maße
kein Form
quadamtenus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum