Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „raum zwischen parallelen linien“

aequilatatio (Substantiv)
aequilatationis, f.
Fläche gleichmäßiger Breite
Raum zwischen parallelen Linien
ebenes Gelände
Ebene
kein Form
conclave (Substantiv)
conclavis, n.
Gemach
Zimmer
Raum
abgeschlossener Raum
Versammlungsraum
kein Form
camera, thalamus
interordinium (Substantiv)
interordinii, n.
Zwischenraum zwischen den Reihen
Zwischenraum zwischen den Gliedern
kein Form
antes (Substantiv)
antis, m.
Reihen
Glieder
Linien
kein Form
curvilineus (Adjektiv)
curvilineus, curvilinea, curvilineum; curvilinei, curvilineae, curvilinei
krummlinig
mit gekrümmten Linien
kein Form
intermundia (Substantiv)
intermundii, n.
Intermundien
Zwischenräume zwischen den Welten
Leere zwischen den Welten
kein Form
lineatus (Adjektiv)
lineatus, lineata, lineatum; lineati, lineatae, lineati
liniert
gestreift
mit Linien versehen
kein Form
monogrammos (Adjektiv)
monogrammos, monogrammos, monogrammos; monogrammi, monogrammae, monogrammi
aus einfachen Linien bestehend
in Umrissen gezeichnet
einfarbig
monochrom
kein Form
monogrammus
interutrasque ()
zwischen beiden
zwischen den beiden
kein Form
consignatorium (Substantiv)
consignatorii, n.
Raum zum Unterzeichnen von Dokumenten
Raum zum Besiegeln von Dokumenten
Unterzeichnungsraum
Siegelraum
kein Form
inter (Präposition)
mit Akkusativ
zwischen
unter
inmitten
während
kein Form
sub
intermenstruus (Adjektiv)
intermenstruus, intermenstrua, intermenstruum; intermenstrui, intermenstruae, intermenstrui
zwischen den Menstruationsperioden
intermenstruell
kein Form
in (Präposition)
mit Ablativ/Akkusativ
in
an
auf
bei
unter
zwischen
gegen
nach
zu
während
kein Form
ad, intra, aput, contra, erga
spatialis (Adjektiv)
spatialis, spatialis, spatiale; spatialis, spatialis, spatialis
räumlich
den Raum betreffend
kein Form
consiptum (Substantiv)
consipti, n.
Einfriedung
umfriedeter Raum
Gehege
kein Form
conseptum
cunaria (Substantiv)
cunariae, f.
Kinderzimmer
Wiege
Raum für Kinder
kein Form
assa, cunarius
diaconicum (Substantiv)
diaconici, n.
Sakristei
Diakonikon (Raum in einer Kirche)
kein Form
almarium
intermenstruum (Substantiv)
intermenstrui, n.
Zwischenblutung
Intermenstruum
Zeitraum zwischen zwei Menstruationen
kein Form
ampla (Substantiv)
amplae, f.
Gelegenheit
Anlass
Möglichkeit
Spielraum
weiter Raum
kein Form
occasio, occasiuncula
umbri ()
Umbrorum, m.
Umbrer
Bewohner Umbriens
Stamm zwischen Tiber und Adria
kein Form
desultor (Substantiv)
desultoris, m.
Kunstreiter
Zirkusreiter
Springer (zwischen Pferden)
kein Form
interspiratio (Substantiv)
interspirationis, f.
Atempause
Zwischenraum zwischen Atemzügen
Erholungspause
kein Form
ostiarium (Substantiv)
ostiarii, n.
Pförtnerloge
Raum des Türhüters
Türsteuer
kein Form
colliquia (Substantiv)
colliquiae, f.
Dachrinne
Abflussrinne zwischen zwei nach innen geneigten Dächern
kein Form
hypogeum (Substantiv)
hypogei, n.
unterirdischer Raum
Gruft
Gewölbe
Keller
Katakombe
kein Form
hypogaeum
chora (Substantiv)
chorae, f.
Bezirk
Gebiet
Gegend
Raum
Platz
Stätte
kein Form
clusum (Substantiv)
clusi, n.
eingeschlossener Raum
Gehege
Verschluss
Schleuse
Damm
kein Form
clausum
apparatorium (Substantiv)
apparatorii, n.
Vorbereitungsraum
Raum für die Vorbereitung von Opfern
kein Form
adparatorium
angustum (Substantiv)
angusti, n.
enger Raum
Engstelle
Meerenge
Schwierigkeit
kein Form
artus, stria, strix
conliquia (Substantiv)
conliquiarum, f.
Dachrinne
Abflussrinne
Wasserrinne (zwischen nach innen geneigten Dächern)
kein Form
conlicia
conseptus (Substantiv)
conseptus, m.
Einfriedung
Umzäunung
Hecke
Gehege
umschlossener Raum
kein Form
consaeptus
agea (Substantiv)
ageae, f.
Laufgang zwischen den Ruderern eines Schiffes
Durchgang
Pfad
Weg
kein Form
inane (Substantiv)
inanis, n.
leerer Raum
Leere
Vakuum
Nichtigkeit
Hohlraum
Sinnlosigkeit
kein Form
inane, inanis
thalamus (Substantiv)
thalami, m.
Schlafgemach
Schlafzimmer
Brautgemach
Ehebett
innerer Raum
Heiligtum
kein Form
conclave, cubiculum
conclusum (Substantiv)
conclusi, n.
Schlussfolgerung
Folgerung
Beschluss
Ergebnis
eingeschlossener Raum
Gehege
Ende
kein Form
interfluere (Verb)
interfluere, interfluo, interfluxi, -
dazwischenfließen
zwischen etwas fließen
durchfließen
kein Form
clausum (Substantiv)
clausi, n.
umschlossener Raum
Gehege
Verschluss
Riegel
Gefängnis
Kloster
kein Form
clusum
intermuralis (Adjektiv)
intermuralis, intermuralis, intermurale; intermuralis, intermuralis, intermuralis
zwischen den Mauern befindlich
zwischenmau(e)risch
kein Form
intercolumnium (Substantiv)
intercolumnii, n.
Säulenabstand
Zwischenraum zwischen Säulen
Interkolumnium
kein Form
collicia (Substantiv)
colliciae, f.
Dachrinne zwischen zwei Dächern
Wasserrinne
kein Form
tepidarius ()
tepidaria, tepidarium; tepidarii, tepidariae, tepidarii
Tepidarium (warmer Raum in einem römischen Bad)
kein Form
oecus (Substantiv)
oeci, m.
Saal
Halle
großer Raum
Hauptraum
kein Form
oeci
artum (Substantiv)
arti, n.
enger Raum
Enge
Beschränktheit
kein Form
poscaenium (Substantiv)
poscaenii, n.
Postscenium
Raum hinter der Bühne
Ankleideraum
kein Form
porca (Substantiv)
porcae, f.
Sau
Mutterschwein
Damm zwischen Furchen
kein Form
scrofa, sus
capacitas (Substantiv)
capacitatis, f.
Fassungsvermögen
Fähigkeit
Kapazität
Raum
Weite
Geräumigkeit
Umfang
kein Form
laxitas
spacium (Substantiv)
spacii, n.
Raum
Zwischenraum
Zeitraum
Frist
Gelegenheit
Rennbahn
Runde
kein Form
spatium, circumlatio, circus, diastema, diludium
zeta (Substantiv)
zetae, f.
Zeta (griechischer Buchstabe)
kleiner Raum
Kammer
kein Form
zaeta, diaeta
compaternitas (Substantiv)
compaternitatis, f.
Co-Vaterschaft
geistliche Verwandtschaft
Beziehung zwischen Taufpaten und den Eltern des Kindes
kein Form
penetrale (Substantiv)
penetralis, n.
das Innere
innerster Raum
Heiligtum
Geheimnis
kein Form
penitrale

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum