Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „zwischenräume zwischen den welten“

intermundia (Substantiv)
intermundii, n.
Intermundien
Zwischenräume zwischen den Welten
Leere zwischen den Welten
kein Form
diastematicus (Adjektiv)
diastematicus, diastematica, diastematicum; diastematici, diastematicae, diastematici
diastematisch
Pausen enthaltend
Zwischenräume aufweisend
kein Form
interordinium (Substantiv)
interordinii, n.
Zwischenraum zwischen den Reihen
Zwischenraum zwischen den Gliedern
kein Form
ablaqueare (Verb)
ablaqueare, ablaqueo, ablaqueavi, ablaqueatus
die Erde von den Wurzeln entfernen
die Wurzeln freilegen
den Boden um (Bäume) lockern
jäten
kein Form
ablacuare
interutrasque ()
zwischen beiden
zwischen den beiden
kein Form
arborarius (Adjektiv)
arborarius, arboraria, arborarium; arborarii, arborariae, arborarii
Baum-
Bäume betreffend
auf Bäume bezogen
kein Form
arboreus
intermenstruus (Adjektiv)
intermenstruus, intermenstrua, intermenstruum; intermenstrui, intermenstruae, intermenstrui
zwischen den Menstruationsperioden
intermenstruell
kein Form
agea (Substantiv)
ageae, f.
Laufgang zwischen den Ruderern eines Schiffes
Durchgang
Pfad
Weg
kein Form
intermuralis (Adjektiv)
intermuralis, intermuralis, intermurale; intermuralis, intermuralis, intermuralis
zwischen den Mauern befindlich
zwischenmau(e)risch
kein Form
compaternitas (Substantiv)
compaternitatis, f.
Co-Vaterschaft
geistliche Verwandtschaft
Beziehung zwischen Taufpaten und den Eltern des Kindes
kein Form
vascones ()
Vasconum, m.
Vasconen (antikes Volk
das die Region zwischen dem Ebro und den Pyrenäen bewohnte)
Basken
kein Form
intervallare (Verb)
intervallare, intervallo, intervallavi, intervallatus
in Abständen anordnen
dazwischen legen
mit Zwischenräumen versehen
kein Form
oeci ()
oecorum, n.
Säle
Zimmer
Wohnräume
kein Form
oecus
anthropocentricus (Adjektiv)
anthropocentricus, anthropocentrica, anthropocentricum; anthropocentrici, anthropocentricae, anthropocentrici
anthropozentrisch
auf den Menschen bezogen
den Menschen in den Mittelpunkt stellend
kein Form
phantasus (Substantiv)
phantasi, m.
Phantasos (Gott der Träume)
kein Form
putator (Substantiv)
putatoris, m.
Beschneider
Baumbeschneider
jemand
der Bäume beschneidet
kein Form
multicavus (Adjektiv)
multicavus, multicava, multicavum; multicavi, multicavae, multicavi
viellöcherig
viele Höhlungen habend
porös
voller Hohlräume
kein Form
porosus
intervallatus (Adjektiv)
intervallatus, intervallata, intervallatum; intervallati, intervallatae, intervallati
mit Zwischenräumen versehen
in Abständen angeordnet
mit Intervallen
kein Form
morpheus (Substantiv)
Morphei, m.
Morpheus (Gott der Träume)
kein Form
dendrophorus (Substantiv)
dendrophori, m.
Baumträger
Träger heiliger Bäume
kein Form
dendroforus
comperendinus (Adjektiv)
comperendinus, comperendina, comperendinum; comperendini, comperendinae, comperendini
den Tag betreffend
auf den eine Gerichtsverhandlung vertagt wurde
den Wiederaufnahmetag einer Gerichtsverhandlung betreffend
kein Form
conperendinus
inter (Präposition)
mit Akkusativ
zwischen
unter
inmitten
während
kein Form
sub
ordiri (Verb)
ordiri, ordior, orsus sum, -
anfangen
beginnen
den Anfang machen
weben
den Ursprung nehmen
kein Form
coepere, occipere, instituere, inire, incohare
incohare (Verb)
incohare, incoho, incohavi, incohatus
anfangen
beginnen
einleiten
den Anfang machen
den Grundstein legen
kein Form
oriri, instituere, inire, incipere, coeptare
principiare (Verb)
principiare, principio, principiavi, principiatus
anfangen
beginnen
den Anfang machen
gründen
den Grund legen
kein Form
temporarius (Adjektiv)
temporarius, temporaria, temporarium; temporarii, temporariae, temporarii
zeitweilig
vorübergehend
befristet
den Umständen angepasst
für den Augenblick
kein Form
inchoare (Verb)
inchoare, inchoo, inchoavi, inchoatus
anfangen
beginnen
den Anfang machen
unternehmen
den Grund legen
kein Form
in (Präposition)
mit Ablativ/Akkusativ
in
an
auf
bei
unter
zwischen
gegen
nach
zu
während
kein Form
ad, intra, aput, contra, erga
pomona (Substantiv)
Pomonae, f.
Pomona (römische Göttin der Obstbäume
Gärten und Obstgärten)
kein Form
circumpadanus (Adjektiv)
circumpadanus, circumpadana, circumpadanum; circumpadani, circumpadanae, circumpadani
rings um den Po gelegen
um den Po herum
zirkumpadanisch
Cispadanisch
kein Form
plumipes (Adjektiv)
plumipes, plumipes, plumipes; plumipedis, plumipedis, plumipedis
an den Füßen gefiedert
mit Federn an den Füßen
kein Form
intermenstruum (Substantiv)
intermenstrui, n.
Zwischenblutung
Intermenstruum
Zeitraum zwischen zwei Menstruationen
kein Form
desultor (Substantiv)
desultoris, m.
Kunstreiter
Zirkusreiter
Springer (zwischen Pferden)
kein Form
interspiratio (Substantiv)
interspirationis, f.
Atempause
Zwischenraum zwischen Atemzügen
Erholungspause
kein Form
umbri ()
Umbrorum, m.
Umbrer
Bewohner Umbriens
Stamm zwischen Tiber und Adria
kein Form
colliquia (Substantiv)
colliquiae, f.
Dachrinne
Abflussrinne zwischen zwei nach innen geneigten Dächern
kein Form
lucrifuga (Substantiv)
lucrifugae, m.
Gewinnflüchtling
einer
der den Gewinn flieht
einer
der den Vorteil vermeidet
kein Form
trajectitius (Adjektiv)
trajectitius, trajectitia, trajectitium; trajectitii, trajectitiae, trajectitii
zum Übersetzen geeignet
für den Transport dienend
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajecticius
conliquia (Substantiv)
conliquiarum, f.
Dachrinne
Abflussrinne
Wasserrinne (zwischen nach innen geneigten Dächern)
kein Form
conlicia
vertumnus (Substantiv)
Vertumni, m.
Vertumnus (etruskischer Gott der Jahreszeiten
des Wandels
des Pflanzenwachstums
der Gärten und der Obstbäume)
kein Form
interfluere (Verb)
interfluere, interfluo, interfluxi, -
dazwischenfließen
zwischen etwas fließen
durchfließen
kein Form
intercolumnium (Substantiv)
intercolumnii, n.
Säulenabstand
Zwischenraum zwischen Säulen
Interkolumnium
kein Form
collicia (Substantiv)
colliciae, f.
Dachrinne zwischen zwei Dächern
Wasserrinne
kein Form
porca (Substantiv)
porcae, f.
Sau
Mutterschwein
Damm zwischen Furchen
kein Form
scrofa, sus
fluctivagus (Adjektiv)
fluctivagus, fluctivaga, fluctivagum; fluctivagi, fluctivagae, fluctivagi
von Wellen getragen
auf den Wellen wandernd
auf den Wogen schwimmend
kein Form
interregnum (Substantiv)
interregni, n.
Interregnum
Zwischenregierung
Zeit zwischen zwei Regierungen
Vakanz des Thrones
kein Form
interlinere (Verb)
interlinere, interlino, interlevi, interlitus
zwischen die Zeilen schreiben
interlinear schreiben
dazwischenschreiben
überstreichen
auslöschen
kein Form
antinomia (Substantiv)
antinomiae, f.
Antinomie
Widerspruch zwischen zwei Gesetzen
Gesetzkonflikt
Unvereinbarkeit
Paradoxie
kein Form
interlunium (Substantiv)
interlunii, n.
die Zeit zwischen dem alten und neuen Mond
Neumond
Dunkelmond
kein Form
recuperator (Substantiv)
recuperatoris, m.
Wiedererlanger
Zurückgewinner
Schiedsrichter (in Streitfällen zwischen Ausländern und römischen Bürgern)
kein Form
receptor

Lateinische Textstellen zu „zwischenräume zwischen den welten“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum