Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „kleiner raum“

zeta (Substantiv)
zetae, f.
Zeta (griechischer Buchstabe)
kleiner Raum
Kammer
kein Form
zaeta, diaeta
cella (Substantiv)
cellae, f.
Zelle
Kammer
kleiner Raum
Vorratsraum
Speisekammer
Weinkeller
Tempelraum
Heiligtum
kein Form
celula, clausa, promptarium, promptuarium
loculamentum (Substantiv)
loculamenti, n.
Fach
Fächchen
kleine Kammer
kleiner Raum
Kasten
kein Form
conclave (Substantiv)
conclavis, n.
Gemach
Zimmer
Raum
abgeschlossener Raum
Versammlungsraum
kein Form
camera, thalamus
alumnulus (Substantiv)
alumnuli, m.
kleiner Zögling
kleiner Pflegesohn
kleiner Schützling
kein Form
rudicula (Substantiv)
rudiculae, f.
kleiner hölzerner Spatel
kleiner Holzlöffel
kleiner Rührstab
kein Form
fornacula (Substantiv)
fornaculae, f.
kleiner Ofen
kleiner Brennofen
Feldofen
kein Form
sellula (Substantiv)
sellulae, f.
kleiner Stuhl
kleiner Sessel
Hocker
kein Form
sedecula
vitilla (Substantiv)
vitillae, f.
kleines Rankchen
kleiner Weintrieb
kleiner Liebling
kein Form
clavulus (Substantiv)
clavuli, m.
kleiner Nagel
Stift
Haken
Ranke
kleiner Schlüssel
kein Form
quaesticulus (Substantiv)
quaesticuli, m.
kleiner Gewinn
geringer Vorteil
kleiner Verdienst
kein Form
lucellum
punctiuncula (Substantiv)
punctiunculae, f.
kleiner Stich
leichter Einstich
kleiner Punkt
kein Form
consignatorium (Substantiv)
consignatorii, n.
Raum zum Unterzeichnen von Dokumenten
Raum zum Besiegeln von Dokumenten
Unterzeichnungsraum
Siegelraum
kein Form
calyculus (Substantiv)
calyculi, m.
kleiner Becher
kleiner Kelch
Blütenknospe
Blütenkelch
kein Form
caliculus
arbustulum (Substantiv)
arbustuli, n.
kleiner Obstgarten
kleiner Hain
Bäumchen
junger Baum
kein Form
ariola (Substantiv)
ariolae, f.
kleiner offener Platz
kleiner Hof
kleine Tenne
kein Form
areola
aculeolus (Substantiv)
aculeoli, m.
kleiner Stachel
kleiner Dorn
kleine Nadel
kein Form
utriculus (Substantiv)
utriculi, m.
kleiner Schlauch
kleiner Sack
Blase
Utrikel (Botanik)
kein Form
coliculus (Substantiv)
coliculi, m.
kleiner Stängel
kleiner Halm
Trieb
kein Form
cauliculus
circellus (Substantiv)
circelli, m.
kleiner Ring
kleiner Kreis
Reifchen
kein Form
cortinula (Substantiv)
cortinulae, f.
kleiner Kessel
kleiner Topf
kein Form
spatialis (Adjektiv)
spatialis, spatialis, spatiale; spatialis, spatialis, spatialis
räumlich
den Raum betreffend
kein Form
caldariola (Substantiv)
caldariolae, f.
kleines Gefäß zum Erhitzen von Flüssigkeiten
kleiner Kessel
kleiner Topf
kein Form
culliolum (Substantiv)
cullioli, n.
kleiner Ledersack
kleiner Beutel
Geldbörse
kein Form
cuneolus (Substantiv)
cuneoli, m.
kleiner Keil
kleiner Block
kleiner Pflock
kein Form
areola (Substantiv)
areolae, f.
kleiner freier Platz
Beet
Gartenbeet
kleine Fläche
kleiner Hof
kein Form
ariola
cunaria (Substantiv)
cunariae, f.
Kinderzimmer
Wiege
Raum für Kinder
kein Form
assa, cunarius
consiptum (Substantiv)
consipti, n.
Einfriedung
umfriedeter Raum
Gehege
kein Form
conseptum
cucumella (Substantiv)
cucumellae, f.
kleines Gefäß
kleiner Kessel
kleiner Topf
kleine Flasche
kein Form
asserculum (Substantiv)
asserculi, n.
kleine Stange
kleiner Pfahl
kleiner Balken
Riegel
kein Form
asserculus
diaconicum (Substantiv)
diaconici, n.
Sakristei
Diakonikon (Raum in einer Kirche)
kein Form
almarium
asserculus (Substantiv)
asserculi, m.
kleine Stange
kleiner Pfahl
kleiner Balken
kein Form
asserculum
portiuncula (Substantiv)
portiunculae, f.
kleiner Anteil
kleiner Teil
kleines Stück Land
kein Form
lucellum (Substantiv)
lucelli, n.
kleiner Gewinn
geringer Vorteil
kleiner Profit
kein Form
quaesticulus
loreola (Substantiv)
loreolae, f.
kleiner Lorbeerzweig
kleiner Lorbeerkranz
kein Form
laureola
ampla (Substantiv)
amplae, f.
Gelegenheit
Anlass
Möglichkeit
Spielraum
weiter Raum
kein Form
occasio, occasiuncula
cesticillus (Substantiv)
cesticilli, m.
kleiner Ring
kleiner Reifen
kleines Polster (auf dem Kopf
um eine Last zu tragen)
kein Form
ostiarium (Substantiv)
ostiarii, n.
Pförtnerloge
Raum des Türhüters
Türsteuer
kein Form
clusum (Substantiv)
clusi, n.
eingeschlossener Raum
Gehege
Verschluss
Schleuse
Damm
kein Form
clausum
chora (Substantiv)
chorae, f.
Bezirk
Gebiet
Gegend
Raum
Platz
Stätte
kein Form
hypogeum (Substantiv)
hypogei, n.
unterirdischer Raum
Gruft
Gewölbe
Keller
Katakombe
kein Form
hypogaeum
apparatorium (Substantiv)
apparatorii, n.
Vorbereitungsraum
Raum für die Vorbereitung von Opfern
kein Form
adparatorium
angustum (Substantiv)
angusti, n.
enger Raum
Engstelle
Meerenge
Schwierigkeit
kein Form
artus, stria, strix
aenulum (Substantiv)
aenuli, n.
kleines Bronzegefäß
kleiner Bronzering
kleiner Bronzegegenstand
kein Form
conseptus (Substantiv)
conseptus, m.
Einfriedung
Umzäunung
Hecke
Gehege
umschlossener Raum
kein Form
consaeptus
thalamus (Substantiv)
thalami, m.
Schlafgemach
Schlafzimmer
Brautgemach
Ehebett
innerer Raum
Heiligtum
kein Form
conclave, cubiculum
inane (Substantiv)
inanis, n.
leerer Raum
Leere
Vakuum
Nichtigkeit
Hohlraum
Sinnlosigkeit
kein Form
inane, inanis
conclusum (Substantiv)
conclusi, n.
Schlussfolgerung
Folgerung
Beschluss
Ergebnis
eingeschlossener Raum
Gehege
Ende
kein Form
centunculus (Substantiv)
centunculi, m.
kleiner Lappen
kleiner Flicken
Flickendecke
Theaterkostüm (aus Flicken)
kein Form
clausum (Substantiv)
clausi, n.
umschlossener Raum
Gehege
Verschluss
Riegel
Gefängnis
Kloster
kein Form
clusum

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum