Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „von gleichem wert“

aequipollens (Adjektiv)
aequipollens, aequipollens, aequipollens; aequipollentis, aequipollentis, aequipollentis
gleichwertig
von gleichem Wert
von gleicher Bedeutung
gleichmächtig
kein Form
consubstantivus (Adjektiv)
consubstantivus, consubstantiva, consubstantivum; consubstantivi, consubstantivae, consubstantivi
wesensgleich
von gleicher Substanz
von gleichem Wesen
kein Form
consubstantialis
homoousius (Adjektiv)
homoousius, homoousia, homoousium; homoousii, homoousiae, homoousii
wesensgleich
von gleichem Wesen
kein Form
consubstantialis (Adjektiv)
consubstantialis, consubstantialis, consubstantiale; consubstantialis, consubstantialis, consubstantialis
wesensgleich
von gleichem Wesen
substanzgleich
kein Form
consubstantivus
dipondiarius (Substantiv)
dipondiarius, dipondiaria, dipondiarium; dipondiarii, dipondiariae, dipondiarii || dipondiarii, m.
zwei As wert
den Wert von zwei As habend
Zwei-As-Stück
Dipondius
kein Form
dupondiarius
commensurabilis (Adjektiv)
commensurabilis, commensurabilis, commensurabile; commensurabilis, commensurabilis, commensurabilis
messbar
verhältnismäßig
vergleichbar
von gleichem Maß
kein Form
dupondiarius (Substantiv)
dupondiarius, dupondiaria, dupondiarium; dupondiarii, dupondiariae, dupondiarii || dupondiarii, m.
zwei As wert
zwei As betreffend
Dupondius (römische Münze im Wert von zwei As)
kein Form
dipondiarius
diezeugmenon (Substantiv)
diezeugmeni, n. || diezeugmenus, diezeugmena, diezeugmenon; diezeugmeni, diezeugmenae, diezeugmeni
Trennung von Gleichem
Unterscheidung
Aufteilung
trennend
unterscheidend
teilend
kein Form
dupundius (Substantiv)
dupundii, m.
Dupondius (römische Münze im Wert von zwei As)
kein Form
dipondius, dupondius
congradus (Adjektiv)
congradus, congrada, congradum; congradi, congradae, congradi
gleichlaufend
von gleichem Schritt
mithaltend
im gleichen Schritt gehend
kein Form
inaestimatus (Adjektiv)
inaestimatus, inaestimata, inaestimatum; inaestimati, inaestimatae, inaestimati
ungeschätzt
unbewertet
unschätzbar
von unermesslichem Wert
kein Form
tetrachmum (Substantiv)
tetrachmi, n.
Tetrachme
griechische Münze im Wert von vier Drachmen
Vierdrachmenstück
kein Form
pretiosus (Adjektiv)
pretiosus, pretiosa, pretiosum; pretiosi, pretiosae, pretiosi
kostbar
wertvoll
teuer
von hohem Wert
geschätzt
kein Form
sumptuosus, dives
tetradrachmum (Substantiv)
tetradrachmi, n.
Tetradrachme (antike griechische Silbermünze im Wert von vier Drachmen)
kein Form
decusis (Substantiv)
decussis, m.
Decussis (Münze im Wert von zehn As)
kein Form
decussis
bicessis (Substantiv)
bicessis, m.
Bicessis (Münze im Wert von zwanzig As)
kein Form
dipondius (Substantiv)
dipondii, m.
Dipondius (römische Münze im Wert von zwei As)
kein Form
dupondius, dupundius
inestimabiliter (Adverb)
unschätzbar
unermesslich
von unschätzbarem Wert
kein Form
dupondius (Substantiv)
dupondii, m.
Dupondius (römische Münze im Wert von zwei As)
kein Form
dipondius, dupundius
tremis (Substantiv)
tremissis, m.
Tremis (Goldmünze im Wert von einem Drittel eines Solidus)
kein Form
dichalcum, nummus
inaestimabilis (Adjektiv)
inaestimabilis, inaestimabilis, inaestimabile; inaestimabilis, inaestimabilis, inaestimabilis
unschätzbar
von unschätzbarem Wert
unermesslich
nicht zu schätzen
nicht zu beurteilen
kein Form
trite (Substantiv)
tritis, f. || tritus, trita, tritum; triti, tritae, triti
Person dritten Ranges
Person von geringem Wert
abgenutzt
abgedroschen
trivial
alltäglich
kein Form
quinarius (Adjektiv)
quinarius, quinaria, quinarium; quinarii, quinariae, quinarii || quinarii, m.
jeweils fünf enthaltend
aus fünf bestehend
fünfzählig
Quinarius (römische Münze im Wert von fünf As)
kein Form
aequidistans (Adjektiv)
aequidistans, aequidistans, aequidistans; aequidistantis, aequidistantis, aequidistantis
abstandsgleich
gleichabständig
in gleichem Abstand
kein Form
aequidistanter (Adverb)
in gleichem Abstand
abstandsgleich
gleichabständig
kein Form
adaequate (Adverb)
in gleichem Maße
entsprechend
angemessen
hinreichend
kein Form
adaeque, aequiliter, peraeque
cognominis (Adjektiv)
cognominis, cognominis, cognomine; cognominis, cognominis, cognominis
gleichnamig
mit gleichem Namen
den Beinamen tragend
kein Form
adaeque (Adverb)
auf gleiche Weise
ebenso
gleichermaßen
in gleichem Maße
kein Form
adaequate, itidem, aequiliter, item, peraeque
centenionalis (Adjektiv)
centenionalis, centenionalis, centenionale; centenionalis, centenionalis, centenionalis
hundertfach
hundertwertig
Centenionalis (kleine Bronzemünze im Wert von 1/100 einer Siliqua)
kein Form
decussis (Substantiv)
decussis, m.
Decussis (Münze im Wert von zehn As)
zehn As
kein Form
decusis
aequiter (Adverb)
aequiter, aequius, aequissime
gerecht
billig
gleichmäßig
in gleichem Maße
unparteiisch
kein Form
aequiliter
commensurare (Verb)
commensurare, commensuro, commensuravi, commensuratus
zusammenmessen
vergleichen
angleichen
in gleichem Maße bringen
kein Form
talio (Substantiv)
talionis, f.
Wiedervergeltung
Vergeltung
Rache
Talion (Gleiches mit Gleichem)
kein Form
dehinc (Adverb)
von hier aus
von nun an
von da an
von diesem Zeitpunkt an
seitdem
danach
ferner
weiterhin
künftig
kein Form
deinceps, subinde
limonum (Substantiv)
limus, limi, m.
von Schlamm
von Schleim
von Morast
von Lehm
kein Form
pictavium
amatus (Adjektiv)
amatus, amata, amatum; amati, amatae, amati
geliebt
beliebt
wert
lieb
kein Form
charus
pretiositas (Substantiv)
pretiositatis, f.
Kostbarkeit
Wert
Teuerung
hoher Preis
kein Form
pretelum (Substantiv)
preteli, n.
Preis
Wert
Lohn
Entgelt
kein Form
precium (Substantiv)
precii, n.
Preis
Wert
Lohn
Belohnung
kein Form
pretium
valor (Substantiv)
valoris, m.
Wert
Geltung
Tapferkeit
Mut
kein Form
auctoritas
meritus (Adjektiv)
meritus, merita, meritum; meriti, meritae, meriti
verdient
wert
würdig
gerecht
angemessen
kein Form
aequus, iustus
adprobus (Adjektiv)
adprobus, adproba, adprobum; adprobi, adprobae, adprobi
ausgezeichnet
wert
würdig
anerkannt
lobenswert
kein Form
approbus, condignus, luculenus
immeritus (Adjektiv)
immeritus, immerita, immeritum; immeriti, immeritae, immeriti
unverdient
unschuldig
ohne Schuld
nicht wert
kein Form
inmeritus
amandus (Verb)
amare, amo, amavi, amatus
liebenswert
liebenswürdig
wert geliebt zu werden
kein Form
indidem (Adverb)
von ebendort
von demselben Ort
von derselben Quelle
von ebendaher
kein Form
dignus (Adjektiv)
dignus, digna, dignum; digni, dignae, digni
würdig
wert
angemessen
passend
entsprechend
ehrenwert
kein Form
aptus, condignus, frugi
revilesco ()
revilescere, revilesco, -, -
an Wert verlieren
wertlos werden
verfallen
verkommen
kein Form
uniuscuiusque (Pronomen)
uniuscuiusque, uniuscuiusque, uniuscuiusque
von jedem
von jeder
von jedem einzelnen
von jedermann
von allem
kein Form
unicuique, unumquodque
pretium (Substantiv)
pretii, n.
Preis
Wert
Lohn
Belohnung
Entgelt
Bestechungsgeld
kein Form
fructus, merces, praemium, precium, stipendium
meritum (Substantiv)
meriti, n.
Verdienst
Würdigkeit
Leistung
Wert
Gunst
Gefälligkeit
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum