Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „ohne schuld“

inmeritus (Adjektiv)
inmeritus, inmerita, inmeritum; inmeriti, inmeritae, inmeriti
unverdient
unschuldig
ohne Schuld
kein Form
immeritus
immeritus (Adjektiv)
immeritus, immerita, immeritum; immeriti, immeritae, immeriti
unverdient
unschuldig
ohne Schuld
nicht wert
kein Form
inmeritus
invenustus (Adjektiv)
invenustus, invenusta, invenustum; invenusti, invenustae, invenusti
ohne Anmut
unansehnlich
unschön
ohne Reiz
ohne Liebreiz
kein Form
inamabilis
iniussu (Adverb)
ohne Befehl
ohne Erlaubnis
ohne Anweisung
kein Form
acephalos (Adjektiv)
acephalos, acephala, acephalum; acephali, acephalae, acephali
kopflos
ohne Haupt
ohne Anführer
ohne erste Silbe
kein Form
acephalus
incomitatus (Adjektiv)
incomitatus, incomitata, incomitatum; incomitati, incomitatae, incomitati
unbegleitet
ohne Begleitung
ohne Gefolge
kein Form
anarchos (Adjektiv)
anarchos, anarchos, anarchon; anarchi, anarchae, anarchi
ohne Herrscher
ohne Regierung
anarchisch
kein Form
insepultus (Adjektiv)
insepultus, insepulta, insepultum; insepulti, insepultae, insepulti
unbegraben
ohne Grab
ohne Bestattung
kein Form
inhumatus, intumulatus
aceratus (Adjektiv)
aceratus, acerata, aceratum; acerati, aceratae, acerati
ungemischt
ohne Stahl
ohne Eisen
kein Form
exos (Adjektiv)
exos, exossa, exossum; exosi, exossae, exosi
knochenlos
ohne Knochen
fleischlos
ohne Kern
kein Form
inerudite (Adverb)
unwissend
ungeschickt
ohne Wissen
ohne Erfahrung
kein Form
ignoranter
indifferenter (Adverb)
gleichgültig
unparteiisch
ohne Unterschied
ohne Belang
kein Form
incircumscripte (Adverb)
unbegrenzt
ohne Einschränkung
unbestimmt
ohne Grenzen
kein Form
immodulatus (Adjektiv)
immodulatus, immodulata, immodulatum; immodulati, immodulatae, immodulati
unmelodisch
ohne Melodie
unharmonisch
ohne Rhythmus
maßlos
kein Form
intestatus (Adjektiv)
intestatus, intestata, intestatum; intestati, intestatae, intestati
ohne Testament
ohne letztwillige Verfügung
ungetestamentlich
kein Form
irridicule (Adverb)
ohne Spott
ohne Hohn
ernsthaft
kein Form
inridicule
invest (Adjektiv)
investis, investis, investe; investis, investis, investis
unbekleidet
nackt
unbedeckt
ohne Kleidung
ohne Hülle
kein Form
apyrinus (Adjektiv)
apyrinus, apyrina, apyrinum; apyrini, apyrinae, apyrini
ohne harten Kern
ohne Steine (Früchte)
kernlos
kein Form
expers (Adjektiv)
expers, expers, expers; expertis, expertis, expertis
ohne Anteil an
unteilhaftig
frei von
ohne
nicht teilhabend an
unkundig
unerfahren
kein Form
inconsultus (Adjektiv)
inconsultus, inconsulta, inconsultum; inconsulti, inconsultae, inconsulti
unüberlegt
unbedacht
unbesonnen
ratschlaglos
ohne Beratung
ohne Rücksprache
kein Form
incogitans, inconsideratus
enervus (Adjektiv)
enervus, enerva, enervum; enervi, enervae, enervi
kraftlos
schwach
entkräftet
schlaff
ohne Stärke
ohne Energie
kein Form
enervis, barosus, impotens, inpotens, languidus
indesinenter (Adverb)
unaufhörlich
ohne Unterlass
ohne Aufhören
beständig
fortwährend
ununterbrochen
kein Form
incessanter, insedabiliter
praefiscini (Adverb)
ohne böse Absicht
ohne es böse zu meinen
unbeschadet gesagt
mit Verlaub gesagt
kein Form
praefiscine
exors (Adjektiv)
exors, exors, exors; exortis, exortis, exortis
ohne Anteil (an)
ohne Los
ausgeschlossen von
frei von
kein Form
hypaethrum (Substantiv)
hypaethri, n.
Hypäthrum
Gebäude ohne Dach
Tempel ohne Dach
kein Form
debitio (Substantiv)
debitionis, f.
Schuld
Verpflichtung
Schuldenlast
kein Form
culpabilitas (Substantiv)
culpabilitatis, f.
Schuld
Verantwortlichkeit
Vorwerfbarkeit
Fehlerhaftigkeit
kein Form
reatitudo, reatus
demeritum (Substantiv)
demeriti, n.
Vergehen
Fehler
Schuld
Missetat
kein Form
versara (Substantiv)
versarae, f.
Darlehen
geliehenes Geld
Schuld
kein Form
commodatum
reatitudo (Substantiv)
reatitudinis, f.
Schuld
Beschuldigung
Zustand des Angeklagtseins
kein Form
culpabilitas, reatus
ammissum (Substantiv)
amissi, n.
Verlust
Fehler
Vergehen
Schuld
Sünde
kein Form
admissum, noxia
nexum (Substantiv)
nexi, n.
Schuldverhältnis
Schuld
Verpflichtung
Vertrag
Pfandrecht
kein Form
creditum
noxia (Substantiv)
noxiae, f.
Schaden
Verletzung
Schuld
Vergehen
Verbrechen
kein Form
admissum, ammissum, culpa, sons, vituperatio
creditum (Substantiv)
crediti, n.
Darlehen
Schuld
Kredit
Vertrauen
Glaube
Einlage
kein Form
nexum
delictum (Substantiv)
delicti, n.
Vergehen
Verbrechen
Fehler
Schuld
Übertretung
Verfehlung
kein Form
admissum, commissum, crimen, culpa, felonia
faenus (Substantiv)
faenoris, n.
Zinsen
Zins
Kapitalzins
Wucher
Gewinn
Schuld
kein Form
foenus, fenus
crimen (Substantiv)
criminis, n.
Anklage
Beschuldigung
Schuld
Verbrechen
Vorwurf
Fehler
kein Form
obiectum, accusatio, probrum, opprobrium, obiectatio
debitum (Substantiv)
debiti, n.
Schuld
Verpflichtung
Pflicht
Gebühr
Fehler
Sünde
kein Form
adquietare (Verb)
adquietare, adquieto, adquietavi, adquietatus
beruhigen
stillen
beschwichtigen
(Schuld) begleichen
abtragen
kein Form
commissum (Substantiv)
commissi, n.
Vergehen
Fehler
Schuld
Unternehmen
Geheimnis
anvertraute Sache
kein Form
admissum, culpa, delictum, susceptio
scelus (Substantiv)
sceleris, n.
Verbrechen
Frevel
Untat
Schuld
Schandtat
Bosheit
kein Form
crimen, delictum, felonia, maleficium, nefarium
noxa (Substantiv)
noxae, f.
Schaden
Beschädigung
Verletzung
Schuld
Vergehen
Strafe
kein Form
calamitas, clades, damnum
callim (Adverb)
mit Akkusativ
heimlich
im Geheimen
verstohlen
unbemerkt
ohne Wissen von
ohne Wissen von
vor
kein Form
clam, clanculum, callim, abdite, latenter
culpa (Substantiv)
culpae, f.
Schuld
Fehler
Vergehen
Verfehlung
Tadel
Beschuldigung
kein Form
admissum, colpa, commissum, delictum, noxia
culpare (Verb)
culpare, culpo, culpavi, culpatus
tadeln
schelten
missbilligen
beschuldigen
die Schuld geben
verurteilen
kein Form
censura, vituperare, culpitare, exprobrare, incilare
delinquio (Substantiv)
delinquere, delinquo, deliqui, delictus
fehlen
mangeln
sich vergehen
eine Schuld begehen
sündigen
kein Form
deliquio
denumerare (Verb)
denumerare, denumero, denumeravi, denumeratus
abzählen
auszahlen
vollständig bezahlen
eine Schuld begleichen
kein Form
colpa (Substantiv)
culpae, f.
Schuld
Fehler
Vergehen
Versäumnis
Mangel
kein Form
culpa
admissus (Substantiv)
admissus, m.
Zulassung
Einlass
Zutritt
Erlaubnis zum Eintritt
Vergehen
Schuld
Missetat
kein Form
ammissus
admissum (Substantiv)
admissi, n.
Vergehen
Fehler
Schuld
Missetat
Sünde
Geständnis
kein Form
ammissum, culpa, noxia, commissum, delictum

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum