Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „von gleichem maß“

commensurabilis (Adjektiv)
commensurabilis, commensurabilis, commensurabile; commensurabilis, commensurabilis, commensurabilis
messbar
verhältnismäßig
vergleichbar
von gleichem Maß
kein Form
consubstantivus (Adjektiv)
consubstantivus, consubstantiva, consubstantivum; consubstantivi, consubstantivae, consubstantivi
wesensgleich
von gleicher Substanz
von gleichem Wesen
kein Form
consubstantialis
aequipollens (Adjektiv)
aequipollens, aequipollens, aequipollens; aequipollentis, aequipollentis, aequipollentis
gleichwertig
von gleichem Wert
von gleicher Bedeutung
gleichmächtig
kein Form
homoousius (Adjektiv)
homoousius, homoousia, homoousium; homoousii, homoousiae, homoousii
wesensgleich
von gleichem Wesen
kein Form
consubstantialis (Adjektiv)
consubstantialis, consubstantialis, consubstantiale; consubstantialis, consubstantialis, consubstantialis
wesensgleich
von gleichem Wesen
substanzgleich
kein Form
consubstantivus
arhythmatus (Adjektiv)
arhythmatus, arhythmata, arhythmatum; arhythmati, arhythmatae, arhythmati
ohne Rhythmus
unrythmisch
arhythmisch
von ungleichem Maß
kein Form
arhythmus
decunx (Substantiv)
decuncis, m.
Decunx (Gewicht oder Maß von zehn Unzen)
kein Form
decuncis
decuncis (Substantiv)
decuncis, m.
Decunx (ein Gewicht oder Maß von zehn Unzen)
kein Form
decunx
diezeugmenon (Substantiv)
diezeugmeni, n. || diezeugmenus, diezeugmena, diezeugmenon; diezeugmeni, diezeugmenae, diezeugmeni
Trennung von Gleichem
Unterscheidung
Aufteilung
trennend
unterscheidend
teilend
kein Form
congradus (Adjektiv)
congradus, congrada, congradum; congradi, congradae, congradi
gleichlaufend
von gleichem Schritt
mithaltend
im gleichen Schritt gehend
kein Form
trimodia (Substantiv)
trimodiae, f.
Maß von drei Modii
kein Form
semipes (Substantiv)
semipedis, m.
Halb-Fuß
ein Maß von einem halben Fuß
kein Form
aequidistans (Adjektiv)
aequidistans, aequidistans, aequidistans; aequidistantis, aequidistantis, aequidistantis
abstandsgleich
gleichabständig
in gleichem Abstand
kein Form
aequidistanter (Adverb)
in gleichem Abstand
abstandsgleich
gleichabständig
kein Form
adaequate (Adverb)
in gleichem Maße
entsprechend
angemessen
hinreichend
kein Form
adaeque, aequiliter, peraeque
cognominis (Adjektiv)
cognominis, cognominis, cognomine; cognominis, cognominis, cognominis
gleichnamig
mit gleichem Namen
den Beinamen tragend
kein Form
adaeque (Adverb)
auf gleiche Weise
ebenso
gleichermaßen
in gleichem Maße
kein Form
adaequate, itidem, aequiliter, item, peraeque
achanum (Substantiv)
achani, n.
Akanum
eine Art Gewicht oder Maß
kein Form
modulamen (Substantiv)
modulaminis, n.
Melodie
Harmonie
Rhythmus
musikalisches Maß
kein Form
canorum, melodia
mensura (Substantiv)
mensurae, f.
Maß
Messung
Ausmaß
Grad
Grenze
Fähigkeit
Menge
kein Form
mensura, cignus, gradus, metrum, modulus
aequiter (Adverb)
aequiter, aequius, aequissime
gerecht
billig
gleichmäßig
in gleichem Maße
unparteiisch
kein Form
aequiliter
temperies (Substantiv)
temperiei, f.
Temperatur
Milde
Ausgeglichenheit
rechtes Maß
Mischung
Zustand
Beschaffenheit
kein Form
tepor
commensurare (Verb)
commensurare, commensuro, commensuravi, commensuratus
zusammenmessen
vergleichen
angleichen
in gleichem Maße bringen
kein Form
dimetari (Verb)
dimetiri, dimetior, dimensus sum
ausmessen
vermessen
abmessen
verteilen nach Maß
kein Form
demetari, emetiri
modulus (Substantiv)
moduli, m.
kleines Maß
Modul
Modell
Muster
Form
Melodie
Rhythmus
kein Form
mensura
modus (Substantiv)
modi, m.
Art und Weise
Methode
Maß
Grenze
Beschränkung
Melodie
Rhythmus
kein Form
talio (Substantiv)
talionis, f.
Wiedervergeltung
Vergeltung
Rache
Talion (Gleiches mit Gleichem)
kein Form
modulatio (Substantiv)
modulationis, f.
Modulation
Rhythmus
Melodie
harmonisches Maß
Tongebung
Gesang
Spiel
kein Form
cantatio, celeuma
temperamentum (Substantiv)
temperamenti, n.
Temperament
Gemütsart
Stimmung
Beschaffenheit
Mäßigung
Ausgleich
Kompromiss
rechtes Maß
Mittelweg
kein Form
dehinc (Adverb)
von hier aus
von nun an
von da an
von diesem Zeitpunkt an
seitdem
danach
ferner
weiterhin
künftig
kein Form
deinceps, subinde
limonum (Substantiv)
limus, limi, m.
von Schlamm
von Schleim
von Morast
von Lehm
kein Form
pictavium
modicum (Substantiv)
modici, n.
geringe Menge
ein Wenig
Kleinigkeit
mäßiges Maß
kein Form
modicus, modicum
indidem (Adverb)
von ebendort
von demselben Ort
von derselben Quelle
von ebendaher
kein Form
uniuscuiusque (Pronomen)
uniuscuiusque, uniuscuiusque, uniuscuiusque
von jedem
von jeder
von jedem einzelnen
von jedermann
von allem
kein Form
unicuique, unumquodque
exinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Zeitpunkt an
daher
deshalb
darauf
danach
kein Form
exim, exin, illim
a (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
aus
seit
nach
wegen
infolge von
durch
kein Form
ab, de, per
e (Präposition)
mit Ablativ
aus
von
von ... her
seit
nach
wegen
aufgrund von
kein Form
ex, per
ab (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
von ... an
seit
aus
infolge
wegen
durch
kein Form
a, de, per
exin (Adverb)
von da an
von dort
von dem Zeitpunkt an
darauf
sodann
kein Form
exim, exinde, illim
abinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Ort
daher
kein Form
istinc
quojus (Adjektiv)
qui, quae, quod; cuius, cuius, cuius
wessen
dessen
deren
von wem
von welchem
von welcher
kein Form
hinc (Adverb)
von hier
von hier aus
von diesem Ort
von dieser Zeit an
hierher
daher
deshalb
aus diesem Grund
kein Form
qualislibet (Adverb)
qualislibet, qualislibet, qualislibet; cuiuslibet, cuiuslibet, cuiuslibet
von welcher Art auch immer
von beliebiger Beschaffenheit
von irgendeiner Art
kein Form
munerarius (Substantiv)
munerarii, m.
Veranstalter von Gladiatorenspielen
Ausrichter von öffentlichen Spielen
Spender von Gladiatorenspielen
kein Form
eiusdemmodi ()
von derselben Art
von derselben Beschaffenheit
von gleicher Natur
ebenderselbe
kein Form
penes (Präposition)
mit Akkusativ
in der Gewalt von
in der Macht von
im Besitz von
bei
kein Form
uter (Adjektiv)
uter, utra, utrum; utrius, utrius, utrius || uter, utra, utrum; utrius, utrius, utrius || utris, m.
welcher (von beiden)
welcher von zweien
welcher (von beiden)
welcher von zweien
Schlauch
Lederschlauch
Weinschlauch
Sack
kein Form
qui
illinc (Adverb)
von dort
von jener Seite
von dort her
daher
kein Form
istinc, illoc, illuc, inde
extrinsecus (Adverb)
extrinsecus, extrinseca, extrinsecum; extrinseci, extrinsecae, extrinseci
von außen
von außerhalb
äußerlich
äußerlich
von außen kommend
fremd
kein Form
undique (Adverb)
von allen Seiten
von überall her
von allen Richtungen
allseits
in jeder Hinsicht
kein Form
undecumque, undiquesecus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum