Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „von gleichem wesen“

consubstantivus (Adjektiv)
consubstantivus, consubstantiva, consubstantivum; consubstantivi, consubstantivae, consubstantivi
wesensgleich
von gleicher Substanz
von gleichem Wesen
kein Form
consubstantialis
homoousius (Adjektiv)
homoousius, homoousia, homoousium; homoousii, homoousiae, homoousii
wesensgleich
von gleichem Wesen
kein Form
consubstantialis (Adjektiv)
consubstantialis, consubstantialis, consubstantiale; consubstantialis, consubstantialis, consubstantialis
wesensgleich
von gleichem Wesen
substanzgleich
kein Form
consubstantivus
aequipollens (Adjektiv)
aequipollens, aequipollens, aequipollens; aequipollentis, aequipollentis, aequipollentis
gleichwertig
von gleichem Wert
von gleicher Bedeutung
gleichmächtig
kein Form
commensurabilis (Adjektiv)
commensurabilis, commensurabilis, commensurabile; commensurabilis, commensurabilis, commensurabilis
messbar
verhältnismäßig
vergleichbar
von gleichem Maß
kein Form
diezeugmenon (Substantiv)
diezeugmeni, n. || diezeugmenus, diezeugmena, diezeugmenon; diezeugmeni, diezeugmenae, diezeugmeni
Trennung von Gleichem
Unterscheidung
Aufteilung
trennend
unterscheidend
teilend
kein Form
congradus (Adjektiv)
congradus, congrada, congradum; congradi, congradae, congradi
gleichlaufend
von gleichem Schritt
mithaltend
im gleichen Schritt gehend
kein Form
bimembris (Adjektiv)
bimembris, bimembris, bimembre; bimembris, bimembris, bimembris || bimembris, m.
zweigliedrig
aus zwei Teilen bestehend
Wesen mit zwei Arten von Gliedmaßen
Kentaur
kein Form
aequidistanter (Adverb)
in gleichem Abstand
abstandsgleich
gleichabständig
kein Form
aequidistans (Adjektiv)
aequidistans, aequidistans, aequidistans; aequidistantis, aequidistantis, aequidistantis
abstandsgleich
gleichabständig
in gleichem Abstand
kein Form
adaequate (Adverb)
in gleichem Maße
entsprechend
angemessen
hinreichend
kein Form
adaeque, aequiliter, peraeque
cognominis (Adjektiv)
cognominis, cognominis, cognomine; cognominis, cognominis, cognominis
gleichnamig
mit gleichem Namen
den Beinamen tragend
kein Form
adaeque (Adverb)
auf gleiche Weise
ebenso
gleichermaßen
in gleichem Maße
kein Form
adaequate, itidem, aequiliter, item, peraeque
essendum (Substantiv)
essendi, n.
Sein
Wesen
kein Form
ens
aequiter (Adverb)
aequiter, aequius, aequissime
gerecht
billig
gleichmäßig
in gleichem Maße
unparteiisch
kein Form
aequiliter
commensurare (Verb)
commensurare, commensuro, commensuravi, commensuratus
zusammenmessen
vergleichen
angleichen
in gleichem Maße bringen
kein Form
essendia (Substantiv)
essendiae, f.
Wesen
Essenz
Natur
Sein
kein Form
assindia
ens (Substantiv)
entis, n.
Seiendes
Wesen
Entität
Existenz
kein Form
essendum
talio (Substantiv)
talionis, f.
Wiedervergeltung
Vergeltung
Rache
Talion (Gleiches mit Gleichem)
kein Form
pennipotenses (Substantiv)
pennipotentis, m.
geflügeltes Wesen
Vogel
Federvieh
kein Form
deitas (Substantiv)
deitatis, f.
Gottheit
Göttlichkeit
göttliches Wesen
kein Form
essentia (Substantiv)
essentiae, f.
Wesen
Essenz
Substanz
Natur
Beschaffenheit
kein Form
exemplaritas (Substantiv)
exemplaritatis, f.
Vorbildlichkeit
mustergültiges Wesen
vollkommenes Beispiel
kein Form
exemplar, exemplare, exempoator, indutrix
brutum (Substantiv)
bruti, n.
Tier
Bestie
Vieh
unvernünftiges Wesen
kein Form
bestia, averium, bellua
dehinc (Adverb)
von hier aus
von nun an
von da an
von diesem Zeitpunkt an
seitdem
danach
ferner
weiterhin
künftig
kein Form
deinceps, subinde
limonum (Substantiv)
limus, limi, m.
von Schlamm
von Schleim
von Morast
von Lehm
kein Form
pictavium
medulla (Substantiv)
medullae, f.
Mark
Knochenmark
Kern
innerster Teil
Wesen
kein Form
marca
hypostasis (Substantiv)
hypostasis, f.
Substanz
Wesen
Hypostase (in der Theologie)
Grundlage
Basis
kein Form
substantia (Substantiv)
substantiae, f.
Substanz
Wesen
Wirklichkeit
Vermögen
Besitz
Gehalt
kein Form
habitudo (Substantiv)
habitudinis, f.
Zustand
Beschaffenheit
Gewohnheit
Charakter
Wesen
Beziehung
Haltung
kein Form
facies, figura, forma, instar
indidem (Adverb)
von ebendort
von demselben Ort
von derselben Quelle
von ebendaher
kein Form
uniuscuiusque (Pronomen)
uniuscuiusque, uniuscuiusque, uniuscuiusque
von jedem
von jeder
von jedem einzelnen
von jedermann
von allem
kein Form
unicuique, unumquodque
essentire (Verb)
essentire, essentio, -, -
sein
existieren
wesentlich sein
das Wesen ausmachen
kein Form
essendire, essentificare
animalitas (Substantiv)
animalitatis, f.
Tierheit
tierische Natur
tierisches Wesen
kein Form
superum (Substantiv)
superi, n.
Götter des Himmels
himmlische Wesen
Bewohner der Oberwelt
oben
darüber
kein Form
divinitas (Substantiv)
divinitatis, f.
Göttlichkeit
göttliches Wesen
Gottheit
göttliche Macht
kein Form
indoles (Substantiv)
indolis, f.
natürliche Anlage
Naturell
Charakter
Begabung
Talent
Wesen
kein Form
natura
pennipotens (Substantiv)
pennipotens, pennipotens, pennipotens; pennipotentis, pennipotentis, pennipotentis || pennipotentis, m./f.
geflügelt
flügelmächtig
mit mächtigen Flügeln
geflügeltes Wesen
Vogel
kein Form
tenor (Substantiv)
tenoris, m.
Verlauf
Richtung
Inhalt
Sinn
Gehalt
Tenor
Wesen
Beschaffenheit
kein Form
habitus (Substantiv)
habitus, m.
Zustand
Beschaffenheit
Aussehen
Haltung
Kleidung
Gewand
Charakter
Wesen
Benehmen
kein Form
affectio, idos, forma, facies, conspectus
quidditas (Substantiv)
quidditatis, f.
Quiddität
Wesenheit
Washeit
das Was eines Dinges
das Wesen einer Sache
kein Form
exinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Zeitpunkt an
daher
deshalb
darauf
danach
kein Form
exim, exin, illim
volucer (Adjektiv)
volucer, volucris, volucre; volucris, volucris, volucris || volucris, m./f.
geflügelt
fliegend
schnell
flüchtig
vergänglich
Vogel
geflügeltes Wesen
kein Form
volaticus, alatus, aliger, alifer, depennatus
divus (Substantiv)
divi, m. || divus, diva, divum; divi, divae, divi
Gott
Gottheit
göttliches Wesen
göttlich
vergöttlicht
selig
ausgezeichnet
kein Form
volans (Adjektiv)
volans, volans, volans; volantis, volantis, volantis || volantis, m./f.
fliegend
schwebend
geflügelt
schnell
flüchtig
Flieger
fliegendes Wesen
kein Form
mas (Substantiv)
maris, m. || mas, mas, mas; maris, maris, maris
Männchen
Mann
männliches Wesen
männlich
kein Form
homo, vir
a (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
aus
seit
nach
wegen
infolge von
durch
kein Form
ab, de, per
e (Präposition)
mit Ablativ
aus
von
von ... her
seit
nach
wegen
aufgrund von
kein Form
ex, per
summum (Substantiv)
summi, n.
Spitze
Gipfel
höchster Punkt
Hauptsache
Summe
Wesen
Ende
kein Form
acies, finis, fastigium, cuspis, confine
quojus (Adjektiv)
qui, quae, quod; cuius, cuius, cuius
wessen
dessen
deren
von wem
von welchem
von welcher
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum