Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „höchster tetrachord“

hyperbolaeos (Substantiv)
hyperbolaei, m.
höchste Saite (einer Lyra)
höchster Tetrachord
kein Form
hyperboleus
lychanos (Substantiv)
lychani, m.
Lychanos (zweithöchster Ton in einem Tetrachord)
kein Form
lichanos
tetracordos (Adjektiv)
tetracordos, tetracorda, tetracordon; tetracordi, tetracordae, tetracordi || tetracordi, m.
vierseitig
eine Tetrachord betreffend
Tetrachord
kein Form
tetrachordos
tetrachordos (Adjektiv)
tetrachordos, tetrachordos, tetrachordon; tetrachordi, tetrachordae, tetrachordi || tetrachordi, m.
Tetrachord
vierseitig
viersaitig
Tetrachord
kein Form
tetracordos
tetrachordon (Adjektiv)
tetrachordon, tetrachordon, tetrachordon; tetrachordi, tetrachordi, tetrachordi
Tetrachord-
ein Tetrachord betreffend
kein Form
cosmicon, dipteron, epitriton, epogdoon, feb
tetrardos (Substantiv)
tetrardi, m.
Tetrachord (eine Reihe von vier Tönen)
kein Form
quadrichordum (Substantiv)
quadrichordi, n.
Tetrachord
viersaitiges Musikinstrument
kein Form
nete (Substantiv)
netes, f. || netus, neta, netum; neti, netae, neti
höchste Note im Tetrachord
blank
glänzend
rein
kein Form
tetrardus (Substantiv)
tetrardi, m.
Tetrachord
Intervall von vier Noten
Tetrardus (ein musikalischer Modus)
kein Form
parhypate (Substantiv)
parhypates, f.
Parhypate (ein Ton in der altgriechischen Musik
der nächste zum tiefsten in einem Tetrachord)
kein Form
synemmenon (Substantiv)
synemmeni, n.
Synemmenon (Begriff aus der altgriechischen Musiktheorie
der sich auf einen konjunkten Tetrachord bezieht)
Verbindung
Verknüpfung
kein Form
complexio, copulatio, nexus
proximus (Adjektiv)
proximus, proxima, proximum; proximi, proximae, proximi || proximi, m.
nächster
nächste
nächstes
der nächste
der letzte
Nächster
Nachbar
kein Form
proxumus
supremum (Substantiv)
supremi, n.
letzter Augenblick
letzte Handlung
höchster Punkt
kein Form
summitas (Substantiv)
summitatis, f.
Spitze
Gipfel
höchster Punkt
Höhepunkt
kein Form
cacumen (Substantiv)
cacuminis, n.
Spitze
Gipfel
Baumspitze
höchster Punkt
kein Form
columen, cumulus, acies, acumen, acuminis
persancte ()
persancte, persanctius, persanctissime
höchst heilig
auf die heiligste Weise
mit höchster Ehrfurcht
kein Form
summas (Adjektiv)
summus, summa, summum; summi, summae, summi
höchster
oberster
bedeutendster
wichtigster
gesamt
vollständig
kein Form
nobilis, optimas
maxumus (Adjektiv)
maxumus, maxuma, maxumum; maxumi, maxumae, maxumi
größter
grösster
bedeutendster
höchster
kein Form
proxumus (Adjektiv)
proximus, proxima, proximum; proximi, proximae, proximi
nächster
nächste
nächstes
der/die/das nächste
unmittelbar
zuletzt
kein Form
proximus
mese (Substantiv)
meses, f.
Mese (fester Ton des diatonischen Tetrachords im griechischen Tonsystem)
kein Form
extremus (Substantiv)
extremus, extrema, extremum; extremi, extremae, extremi || extremi, m.
äußerster
entferntester
extremster
letzter
endgültig
höchster
Nachhut
die letzten Reihen
kein Form
extremum, novissimus, ultima, extimus, postumus
secundus (Adjektiv)
secundus, secunda, secundum; secundi, secundae, secundi
zweiter
folgend
nächster
günstig
günstig gesinnt
erfolgreich
untergeordnet
minderwertig
kein Form
faustus, opportunus
culmen (Substantiv)
culminis, n.
Gipfel
Spitze
Höhe
Dach
First
höchster Punkt
Zenit
Kulmination
kein Form
stipula, avena, culmus, herba
summus (Adjektiv)
summus, summa, summum; summi, summae, summi
höchster
oberster
der höchste
der oberste
äußerster
wichtigster
bedeutendster
letzter
kein Form
paramese (Substantiv)
parameses, f.
Paramese (ein Ton im altgriechischen Tonsystem)
tiefste Note des Tetrachords
kein Form
summum (Substantiv)
summi, n.
Spitze
Gipfel
höchster Punkt
Hauptsache
Summe
Wesen
Ende
kein Form
acies, finis, fastigium, cuspis, confine
cominus (Adverb)
aus der Nähe
von Nahem
im Nahkampf
in nächster Nähe
kein Form
comminus
seraph (Substantiv)
-
Seraph
Seraphim (Plural)
Engel höchster Ordnung
kein Form
seraphim, seraphin
apex (Substantiv)
apicis, m.
Spitze
Gipfel
Apex
höchster Punkt
Helmspitze
Mütze
Hut
Diadem
Akut (über Vokal)
kein Form
apex, cacumen, columen, cumulus, punctum
comminus (Adverb)
von Angesicht zu Angesicht
aus der Nähe
im Nahkampf
in nächster Nähe
kein Form
cominus
primopilus (Substantiv)
primopili, m.
erster Zenturio
ranghöchster Zenturio einer Legion
kein Form
vergobretus (Substantiv)
vergobreti, m.
Vergobretus (oberster Beamter bei den Häduern)
oberster Beamter
höchster Magistrat
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum