Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „synemmenon begriff aus der altgriechischen musiktheorie“

synemmenon (Substantiv)
synemmeni, n.
Synemmenon (Begriff aus der altgriechischen Musiktheorie
der sich auf einen konjunkten Tetrachord bezieht)
Verbindung
Verknüpfung
kein Form
complexio, copulatio, nexus
parhypate (Substantiv)
parhypates, f.
Parhypate (ein Ton in der altgriechischen Musik
der nächste zum tiefsten in einem Tetrachord)
kein Form
lichanos (Substantiv)
lichani, m.
Lichanos (Saite oder Ton in der altgriechischen Musik)
kein Form
lychanos
arsis (Adjektiv)
arsis, f.
Arsis (metrischer Begriff
der die Hebung der Stimme auf einer betonten Silbe bezeichnet)
Hebung
Aufschwung
kein Form
eminus (Adverb)
aus der Ferne
von fernem Ort
aus der Distanz
im Fernkampf
kein Form
exfafillo ()
-
aus dem Gewand hervorstrecken
aus der Kleidung herausragen
kein Form
armonice (Substantiv)
armonices, f.
Harmonie
Musiktheorie
Tonleiter
kein Form
armonica, harmonica
armonica (Substantiv)
armonicae, f.
Harmonika
musikalische Harmonie
Musiktheorie
kein Form
armonice, harmonica
terrenus (Adjektiv)
terrenus, terrena, terrenum; terreni, terrenae, terreni
irdisch
aus Erde
von der Erde
Erden-
aus irdischem Stoff
vergänglich
kein Form
terrestris, terreus
seselis (Substantiv)
seselis, f.
Sesel (eine Pflanzengattung aus der Familie der Doldenblütler)
Steinkümmel
kein Form
chondris, clematis, coris, panaces, cotenea
longinquo (Adverb)
von weitem
aus der Ferne
in der Ferne
weit entfernt
kein Form
longinque, longinquom, longe
harmonice (Substantiv)
harmonices, f.
Harmonie
Musiktheorie
kein Form
concorde, concorditer
cracca (Substantiv)
craccae, f.
Zaunwicke
Wicke (Gattung von Kletterpflanzen aus der Familie der Hülsenfrüchtler)
kein Form
harmonica (Substantiv)
harmonicae, f.
musikalische Harmonie
Musiktheorie
Harmonika (Musikinstrument)
kein Form
armonica, armonice
terrigenus (Adjektiv)
terrigenus, terrigena, terrigenum; terrigeni, terrigenae, terrigeni
aus der Erde entstanden
von der Erde geboren
einheimisch
eingeboren
kein Form
terriginus
colocasium (Substantiv)
colocasii, n.
Colocasia (Pflanze aus der Familie der Aronstabgewächse)
Taro
Pfeilwurz
kein Form
aeromantia (Substantiv)
aeromantiae, f.
Aeromantie
Luftwahrsagerei
Weissagung aus der Beschaffenheit der Luft
kein Form
remote (Adverb)
entfernt
von ferne
aus der Ferne
in der Ferne
kein Form
peregre (Adverb)
in der Fremde
aus der Fremde
im Ausland
nach auswärts
kein Form
silphium (Substantiv)
silphii, n.
Silphium (eine nordafrikanische Pflanze aus der Petersilienfamilie
die in der antiken Medizin und als Gewürz verwendet wurde)
Laserpflanze
kein Form
silphion, silpium
concepitio (Substantiv)
conceptionis, f.
Empfängnis
Vorstellung
Auffassung
Begriff
kein Form
notionalis (Adjektiv)
notionalis, notionalis, notionale; notionalis, notionalis, notionalis
begrifflich
Vorstellung-
Begriff-
theoretisch
ideell
kein Form
statulibera (Substantiv)
statuliberae, f.
Sklavin
der unter bestimmten Bedingungen die Freiheit versprochen wurde
Frau
die bedingt aus der Sklaverei entlassen wurde
kein Form
paramese (Substantiv)
parameses, f.
Paramese (ein Ton im altgriechischen Tonsystem)
tiefste Note des Tetrachords
kein Form
vocabulum (Substantiv)
vocabuli, n.
Wort
Begriff
Bezeichnung
Benennung
Ausdruck
kein Form
vocamen
lebnitica (Substantiv)
lebniticae, f.
Lebnitica (eine Frau aus der Familie oder Region der Libini)
kein Form
postremus (Adjektiv)
postremus, postrema, postremum; postremi, postremae, postremi
der letzte
der hinterste
der äußerste
der geringste
der niedrigste
kein Form
adeo (Adverb)
so sehr
so weit
bis dahin
dermaßen
soeben
gerade
im Begriff sein
kein Form
tam, tantopere
idea (Substantiv)
ideae, f.
Idee
Vorstellung
Begriff
Gedanke
Urbild
Gestalt
kein Form
verbum (Substantiv)
verbi, n.
Wort
Begriff
Ausdruck
Äußerung
Rede
Aussage
kein Form
significatio, logos, sermo, vox
intellegentia (Substantiv)
intellegentiae, f.
Verstand
Intelligenz
Kenntnis
Einsicht
Begriff
Kunstfertigkeit
Geschicklichkeit
kein Form
intelligentia
conceptio (Substantiv)
conceptionis, f.
Empfängnis
das Empfangen
Schwangerschaft
Vorstellung
Begriff
Idee
kein Form
conceptus
conceptum (Substantiv)
concepti, n.
Begriff
Vorstellung
Gedanke
Empfängnis
Leibesfrucht
Fötus
kein Form
delonge (Adverb)
von weitem
aus der Ferne
weit entfernt
kein Form
excommunicatio (Substantiv)
excommunicationis, f.
Exkommunikation
Kirchenbann
Ausschluß aus der Kirche
kein Form
campaneus (Adjektiv)
campaneus, campanea, campaneum; campanei, campaneae, campanei
zur Ebene gehörig
von der Ebene
aus der Ebene
kein Form
campanius
terriginus (Adjektiv)
terrigena, terrigena, terrigenum; terrigenae, terrigenae, terrigenae
aus der Erde geboren
von der Erde stammend
kein Form
terrigenus
evovae (Substantiv)
-
Evovae (ein musikalischer Begriff)
kein Form
metonymia (Substantiv)
metonymiae, f.
Metonymie
Bilderrede
Stilmittel
bei dem ein Begriff durch einen verwandten ersetzt wird
kein Form
denominatio
terripavium (Substantiv)
terripavii, n.
günstiges Vorzeichen (aus der Erde)
Erdzeichen
kein Form
excommunicare (Verb)
excommunicare, excommunico, excommunicavi, excommunicatus
exkommunizieren
aus der Kirchengemeinschaft ausschließen
bannen
kein Form
informatio (Substantiv)
informationis, f.
Auskunft
Information
Unterrichtung
Bildung
Vorstellung
Begriff
Idee
kein Form
spectrum, notio, propositio
mercurius (Substantiv)
Mercurii, m.
Merkur (römischer Gott des Handels
der Beredsamkeit
der Nachrichten
der Kommunikation
der Reisenden
der Grenzen
des Glücks
der Gaunerei und der Diebe)
Merkur (Planet)
kein Form
evaginare (Verb)
evaginare, evagino, evaginavi, evaginatus
aus der Scheide ziehen
entblößen
herausziehen
kein Form
infimus (Adjektiv)
infimus, infima, infimum; infimi, infimae, infimi
der unterste
der niedrigste
der geringste
der tiefste
kein Form
infumus
notio (Substantiv)
notionis, f.
Begriff
Vorstellung
Kenntnis
Bekanntschaft
Untersuchung
gerichtliche Untersuchung
kein Form
spectrum, informatio, opinio, propositio
emancipare (Verb)
emancipare, emancipo, emancipavi, emancipatus
emanzipieren
aus der väterlichen Gewalt entlassen
freilassen
kein Form
emancipo (Verb)
emancipare, emancipo, emancipavi, emancipatus
emanzipieren
aus der väterlichen Gewalt entlassen
freilassen
kein Form
dissuescere (Verb)
dissuescere, dissuesco, dissuevi, dissuetus
vergessen
verlernen
sich abgewöhnen
aus der Übung kommen
kein Form
oblivisci
scirpeus (Adjektiv)
scirpeus, scirpea, scirpeum; scirpei, scirpeae, scirpei
aus Binsen
aus Schilf
aus Riedgras
binzenartig
schilfartig
kein Form

Lateinische Textstellen zu „synemmenon begriff aus der altgriechischen musiktheorie“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum