Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „verehrung geringer als latrie“

dulia (Substantiv)
duliae, f.
Dulie
Verehrung (geringer als Latrie
Heiligen und Engeln zuteil)
kein Form
tamquam (Konjunktion)
als
wie
gleichwie
als ob
sozusagen
kein Form
tanquam, prout, atque
veluti (Adverb)
gleichwie
wie wenn
als ob
als
sozusagen
kein Form
velut, qualiter, sicuti
adubi (Adverb)
und als
aber als
sobald
wenn
kein Form
adsectatio (Substantiv)
adsectationis, f.
Gefolgschaft
Begleitung
Nachahmung
Verehrung
Bewerbung
Schmeichelei
kein Form
assectatio
habere (Verb)
habere, habeo, habui, habitus
haben
besitzen
halten
festhalten
betrachten als
ansehen als
verwalten
führen
kein Form
tenere, arbitrare, arbitrari, ducere
reverentia (Substantiv)
reverentiae, f.
Ehrfurcht
Verehrung
Achtung
Hochachtung
Respekt
Scheu
kein Form
honorare, revereri
veneratio (Substantiv)
venerationis, f.
Verehrung
Ehrfurcht
Hochachtung
Anbetung
Wertschätzung
kein Form
subsortiri (Verb)
subsortiri, subsortior, subsortitus sum, -
durch Los als Ersatz bestimmen
kooptieren
als zusätzliches Mitglied wählen
kein Form
cultio (Substantiv)
cultionis, f.
Anbau
Bebauung
Bearbeitung
Pflege
Verehrung
Kult
kein Form
cultus
apophoretus (Adjektiv)
apophoretus, apophoreta, apophoretum; apophoreti, apophoretae, apophoreti
zum Mitnehmen bestimmt (als Geschenk)
als Abschiedsgeschenk gedacht
kein Form
adoratio (Substantiv)
adorationis, f.
Anbetung
Verehrung
Ehrfurcht
Huldigung
kein Form
subtexere (Verb)
subtexere, subtexo, subtexui, subtextus
darunterweben
unterweben
verweben
als Schleier vorziehen
verschleiern
unten befestigen an
als Fortführung anhängen
hinzufügen
kein Form
deterior (Adjektiv)
deterior, deterior, deterius; deterioris, deterioris, deterioris
schlechter
geringer
minderwertig
untergeordnet
niedriger
kein Form
minor
vegrandis (Adjektiv)
vegrandis, vegrandis, vegrande; vegrandis, vegrandis, vegrandis
klein
unansehnlich
unbedeutend
von geringer Größe
kein Form
migrus
commodulum (Substantiv)
commoduli, n.
kleiner Vorteil
geringer Gewinn
Bequemlichkeit
kein Form
commodule, congrue
posthabere (Verb)
posthabere, posthabeo, posthabui, posthabitus
hintanstellen
nachstellen
geringer schätzen
vernachlässigen
missachten
kein Form
postputare (Verb)
postputare, postputo, postputavi, postputatus
hintansetzen
geringer einschätzen
nachstellen
vernachlässigen
weniger beachten
kein Form
galliambus (Substantiv)
galliambi, m.
Galliambus (ein Versmaß
das mit der Verehrung der Kybele verbunden ist)
kein Form
antestor (Verb)
antestari, antestor, antestatus sum, -
als Zeugen anrufen
bezeugen
als Zeugen beiziehen
kein Form
mercedula (Substantiv)
mercedulae, f.
geringer Lohn
kleines Entgelt
magere Belohnung
niedrige Miete
kein Form
postferre (Verb)
postferre, postfero, posttuli, postlatus
nachsetzen
hintanstellen
nach hinten schieben
geringer schätzen
vernachlässigen
kein Form
postponere (Verb)
postponere, postpono, postposui, postpositus
nachsetzen
hintanstellen
aufschieben
verschieben
geringer schätzen
weniger wichtig halten
kein Form
neglegere
cultum (Substantiv)
culti, n.
Bearbeitung
Pflege
Verehrung
Kult
Zivilisation
Bildung
Schmuck
Kleidung
bebautes Land
Ackerfeld
kein Form
infer (Adjektiv)
inferus, infera, inferum; inferi, inferae, inferi
unter
Unter-
tiefer gelegen
niedriger
geringer
kein Form
inferus
gloriola (Substantiv)
gloriolae, f.
kleiner Ruhm
geringer Glanz
bescheidener Ruhm
kein Form
minus (Adverb)
minus, minus, minime
weniger
geringer
minder
nicht so
überhaupt nicht
kein Form
minus, setius
hyperdulia (Substantiv)
hyperduliae, f.
Hyperdulie
höchste Verehrung (der Jungfrau Maria in der katholischen Kirche vorbehalten)
kein Form
quaesticulus (Substantiv)
quaesticuli, m.
kleiner Gewinn
geringer Vorteil
kleiner Verdienst
kein Form
lucellum
minor (Substantiv)
minor, minor, minus; minoris, minoris, minoris || minoris, m.
kleiner
geringer
minder
jünger
untergeordnet
Jüngerer
Minderjähriger
kein Form
deterior
profectitius (Adjektiv)
profectitius, profectitia, profectitium; profectitii, profectitiae, profectitii
von der Familie der Braut stammend (Mitgift)
als Mitgift eingebracht
als Mitgift gegeben
kein Form
profecticius
perpaulum (Substantiv)
perpauci, perpaucae, perpauca; perpaucorum, perpaucarum, perpaucorum
sehr wenig
ein sehr geringer Betrag
sehr wenige Dinge
kein Form
perhilum, perpaullum
cultus (Substantiv)
cultus, m. || cultus, culta, cultum; culti, cultae, culti
Pflege
Bearbeitung
Anbau
Verehrung
Kult
Lebensweise
Bildung
Kleidung
Schmuck
bebaut
bestellt
gepflegt
verziert
geschmückt
gebildet
kultiviert
kein Form
fictio, vestitus, vestis, humanitas, cultio
antestari (Verb)
antestari, antetestor, antestatus sum, -
als Zeugen anrufen
bezeugen
als Zeugen auffordern
kein Form
solaciolum (Substantiv)
solacioli, n.
schwacher Trost
kleiner Trost
geringer Trost
unbedeutlicher Trost
kein Form
quantulum (Substantiv)
quantuli, n.
wie wenig
ein geringer Betrag
eine Kleinigkeit
kein Form
lucellum (Substantiv)
lucelli, n.
kleiner Gewinn
geringer Vorteil
kleiner Profit
kein Form
quaesticulus
inferus (Adjektiv)
inferus, infera, inferum; inferi, inferae, inferi || inferi, m.
unter
unterhalb
niedriger
geringer
die Unterirdischen
die Toten
die Bewohner der Unterwelt
die Unterwelt
kein Form
infer
quam (Konjunktion)
als
wie
wie
als
kein Form
quemadmodum, quomodo, sicut, velut
modicus (Adjektiv)
modicus, modica, modicum; modici, modicae, modici || modici, m.
mäßig
gemäßigt
bescheiden
maßvoll
gering
klein
billig
annehmbar
(geringe) Menge
(geringer) Betrag
mäßig
gemäßigt
bescheiden
kein Form
modicum
posteaquam (Konjunktion)
nachdem
sobald
als
kein Form
cum
acsi (Konjunktion)
als ob
wie wenn
kein Form
postquam (Konjunktion)
nachdem
als
sobald
sowie
kein Form
quom (Adverb)
als
da
weil
wo
wann
indem
mit
kein Form
com, quando
tanquam (Konjunktion)
wie
gleichwie
als ob
sozusagen
gewissermaßen
kein Form
tamquam, prout
antequam (Konjunktion)
bevor
ehe
früher als
kein Form
indem ()
während
indem
da
als
zumal
wo doch
kein Form
priusquam (Konjunktion)
bevor
ehe
früher als
bis
kein Form
cunctim (Adverb)
gesammelt
insgesamt
als Ganzes
gemeinschaftlich
kein Form
collective
polluctus (Adjektiv)
polluctus, pollucta, polluctum; pollucti, polluctae, pollucti
als Opfer dargebracht
geopfert
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum