Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „schmuck“

decoramen (Substantiv)
decoraminis, n.
Schmuck
Zierde
Ausschmückung
Verzierung
kein Form
monile (Substantiv)
monilis, n.
Halsband
Kette
Schmuck
Zierat
kein Form
gestamen (Substantiv)
gestaminis, n.
das Getragene
Last
Bürde
Schmuck
Zierat
kein Form
feretrum, onus, sarcina
exornatio (Substantiv)
exornationis, f.
Ausschmückung
Schmuck
Zier
Ausgestaltung
Ausrüstung
kein Form
paramentum (Substantiv)
paramenti, n.
Schmuck
Zierrat
Ausrüstung
Gewand
Parament
kein Form
chroma (Substantiv)
chromatis, n.
Farbe
Färbung
Aussehen
Schmuck
Tonart
kein Form
decoratio (Substantiv)
decorationis, f.
Dekoration
Schmuck
Zierde
Auszeichnung
Ehre
kein Form
cosmetes (Substantiv)
cosmetae, m.
Aufseher über Garderobe und Schmuck
Ankleider
Schmuckpfleger
kein Form
cosmeta
fillustrationis (Substantiv)
illustrationis, f.
Erläuterung
Erklärung
Verdeutlichung
Ausgestaltung
Schmuck
Auszeichnung
kein Form
fillustratio
coronamen (Substantiv)
coronaminis, n.
Kränze (zusammenfassend)
Girlande
Zierrat
Schmuck
kein Form
ornamentum (Substantiv)
ornamenti, n.
Schmuck
Zierde
Zierrat
Auszeichnung
Ehre
Ausrüstung
Ausstattung
kein Form
decus, panoplia
decus (Substantiv)
decoris, n.
Ehre
Ruhm
Würde
Ansehen
Auszeichnung
Schmuck
Zierde
Glanz
kein Form
dignitas, ornamentum
phalera (Substantiv)
phalerae, f.
Zierat
Schmuck (besonders an Pferdegeschirr oder militärischer Ausrüstung)
Metallbeschlag
kein Form
crepundium (Substantiv)
crepundii, n.
Rassel
Kinderrassel
Spielzeug
Schmuck
Amulett
kein Form
emblema (Substantiv)
emblematis, n.
Mosaik
eingelegte Arbeit
Relief
Schmuck
Verzierung
kein Form
musivum, caelamen, lithostrotum, toreuma
agalma (Substantiv)
agalmatis, n.
Statue
Bild
Abbild
Schmuck
Zierde
Gegenstand der Freude
kein Form
calbeus (Substantiv)
calbei, m.
Armband
Stirnband
Binde (als Schmuck oder zu medizinischen Zwecken)
kein Form
calbeus
crepitulum (Substantiv)
crepituli, n.
Rassel
Kinderrassel
Spielzeugrassel
klappernder Schmuck
kein Form
crepiculum, crepidulum
crepiculum (Substantiv)
crepiculi, n.
Rassel
Kinderrassel
Spielzeugrassel
klappernder Schmuck
kein Form
crepidulum, crepitulum
comtus (Adjektiv)
comtus, comta, comtum; comti, comtae, comti || comtus, m.
geschmückt
verziert
gepflegt
elegant
ordentlich
nett
Schmuck
Verzierung
kein Form
comptus (Adjektiv)
comptus, compta, comptum; compti, comptae, compti || compti, m.
geschmückt
verziert
gepflegt
ordentlich
elegant
fein
Schmuck
Zierde
Verzierung
kein Form
scitus
emblem (Substantiv)
emblematis, n.
eingelegte Arbeit
Mosaik
erhabenes Ornament
Schmuck
Emblem
kein Form
cultum (Substantiv)
culti, n.
Bearbeitung
Pflege
Verehrung
Kult
Zivilisation
Bildung
Schmuck
Kleidung
bebautes Land
Ackerfeld
kein Form
ornatus (Adjektiv)
ornatus, ornata, ornatum; ornati, ornatae, ornati || ornatus, m.
geschmückt
verziert
ausgestattet
ausgerüstet
elegant
ansehnlich
Schmuck
Zierde
Ausstattung
Aufmachung
Kleidung
kein Form
ornatus
lunula (Substantiv)
lunulae, f.
kleiner Mond
Mondsichel
halbmondförmiger Schmuck
Lunula
Amulett in Form einer Mondsichel
kein Form
cultus (Substantiv)
cultus, m. || cultus, culta, cultum; culti, cultae, culti
Pflege
Bearbeitung
Anbau
Verehrung
Kult
Lebensweise
Bildung
Kleidung
Schmuck
bebaut
bestellt
gepflegt
verziert
geschmückt
gebildet
kultiviert
kein Form
fictio, vestitus, vestis, humanitas, cultio
corymbion (Substantiv)
corymbii, n.
Corymbium (eine Art Schmuck oder Juwel
das im Haar getragen wird)
gelockte Perücke
gelocktes Haar
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum