Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „gegenstand der freude“

agalma (Substantiv)
agalmatis, n.
Statue
Bild
Abbild
Schmuck
Zierde
Gegenstand der Freude
kein Form
ah (Interjektion)
ah
ach
oh
Ausdruck des Erstaunens
der Freude
des Schmerzes
des Bedauerns oder der Ironie
kein Form
aha
eugae (Interjektion)
bravo!
hurra!
gut!
fein!
oh!
ah!
Ausdruck der Freude
des Vergnügens oder der Überraschung (manchmal ironisch)
kein Form
euge
atatae (Interjektion)
ah!
oh!
ach!
ha!
he!
(Ausdruck des Erstaunens
der Freude
der Furcht
des Schmerzes oder plötzlicher Erkenntnis)
kein Form
atat, atatatae, atate, atattae, attat
attritus (Adjektiv)
attritus, attrita, attritum; atriti, attritae, atriti || atriti, m.
abgenutzt
abgerieben
zerrieben
beschädigt
zerknirscht
abgenutzter Gegenstand
abgeriebener Gegenstand
kein Form
volupia (Substantiv)
Volupiae, f.
Volupia (Göttin der Freude/Lust)
kein Form
inanimale (Substantiv)
inanimalis, n.
unbelebter Gegenstand
leblose Sache
kein Form
hiera (Substantiv)
hierae, f.
heiliger Gegenstand
Heiligtum
kein Form
exoticusum (Substantiv)
exotici, n.
ausländisches Produkt
exotischer Gegenstand
kein Form
thema (Substantiv)
thematis, n.
Thema
Gegenstand
Stoff
Leitsatz
These
kein Form
postremus (Adjektiv)
postremus, postrema, postremum; postremi, postremae, postremi
der letzte
der hinterste
der äußerste
der geringste
der niedrigste
kein Form
obiectum (Substantiv)
obiecti, n.
Gegenstand
Ding
Ziel
Einwand
Vorwurf
Anklage
kein Form
crimen, accusatio, compellatio, obiectatio, opprobrium
coeleste (Substantiv)
coelestis, n.
himmlische Sache
himmlischer Gegenstand
übernatürliche Angelegenheit
kein Form
gaudimonium (Substantiv)
gaudimonii, n.
Freude
Wonne
Jubel
Frohsinn
kein Form
mercurius (Substantiv)
Mercurii, m.
Merkur (römischer Gott des Handels
der Beredsamkeit
der Nachrichten
der Kommunikation
der Reisenden
der Grenzen
des Glücks
der Gaunerei und der Diebe)
Merkur (Planet)
kein Form
fruitio (Substantiv)
fruitionis, f.
Genuss
Freude
Vergnügen
Befriedigung
Nutzung
kein Form
frunescere (Verb)
frunescere, frunesco, -, -
genießen
sich erfreuen an
Freude haben an
kein Form
fruari, frunisci
deliciolum (Substantiv)
delicioli, n.
kleiner Liebling
kleine Freude
Spielzeug
kein Form
deliciola, delicium
execramentum (Substantiv)
execramenti, n.
Fluch
Abscheulichkeit
Gräuel
Verwünschung
Gegenstand des Abscheus
kein Form
exsecramentum
dulce (Substantiv)
dulcis, n.
Süßigkeit
Süßes
Labsal
Freude
Vergnügen
kein Form
dulcis, suavidicus
laetabundus (Adjektiv)
laetabundus, laetabunda, laetabundum; laetabundi, laetabundae, laetabundi
hocherfreut
jubelnd
frohlockend
voller Freude
kein Form
infimus (Adjektiv)
infimus, infima, infimum; infimi, infimae, infimi
der unterste
der niedrigste
der geringste
der tiefste
kein Form
infumus
buxum (Substantiv)
buxi, n.
Buchsbaum
Gegenstand aus Buchsbaumholz
kein Form
buxus
sacrum (Substantiv)
sacri, n.
heiliger Gegenstand
Heiligtum
Opfer
religiöse Handlung
Mysterium
kein Form
conitum, libamen, sacrificium, sanctuarium, simulacrum
laetatio (Substantiv)
laetationis, f.
Freude
Fröhlichkeit
Jubel
Frohlocken
Entzücken
kein Form
gratulanter (Adverb)
freudig
voller Freude
mit Dankbarkeit
dankbar
kein Form
gratanter (Adverb)
dankbar
bereitwillig
gern
mit Freude
zufrieden
kein Form
lemma (Substantiv)
lemmatis, n.
Lemma
Stichwort
Thema
Gegenstand
Inschrift
kein Form
crassicula (Substantiv)
crassiculae, f.
dicke Linie
Fettdruck
kleiner dicker Gegenstand
kein Form
delicius (Substantiv)
delicii, m.
Vergnügen
Freude
Genuss
Liebling
Liebkind
kein Form
oblectatio (Substantiv)
oblectationis, f.
Ergötzung
Vergnügen
Unterhaltung
Zeitvertreib
Freude
kein Form
oblectatio
oblectare (Verb)
oblectare, oblecto, oblectavi, oblectatus
erfreuen
unterhalten
ergötzen
Vergnügen bereiten
Freude machen
kein Form
beare, delectare, iuvare
gaudium (Substantiv)
gaudii, n.
Freude
Vergnügen
Wonne
Lust
Genuss
Befriedigung
kein Form
laetitia
laete (Adverb)
laete, laetius, laetissime
freudig
fröhlich
froh
heiter
mit Freude
kein Form
obiectus (Adjektiv)
obiectus, obiecta, obiectum; obiecti, obiectae, obiecti || obiectus, m.
entgegengesetzt
gegenüberliegend
ausgesetzt
unterworfen
Gegenstand
Hindernis
Einwand
Beschuldigung
kein Form
diversus, oppositus
delectatio (Substantiv)
delectationis, f.
Vergnügen
Freude
Genuss
Ergötzung
Unterhaltung
Reiz
kein Form
adlubentia, alacritas, colloquium, ludus, voluptas
laetitia (Substantiv)
laetitiae, f.
Freude
Fröhlichkeit
Heiterkeit
Jubel
Vergnügen
kein Form
gaudium
jocundiatas (Substantiv)
jocundiatatis, f.
Annehmlichkeit
Lieblichkeit
Reiz
Anmut
Freude
Fröhlichkeit
kein Form
jocunditas, iucunditas, dulcedo, incantamen, incantamentum
delicium (Substantiv)
delicii, n.
Vergnügen
Freude
Wonne
Liebling
Liebkind
Luxus
Genuss
kein Form
deliciola, deliciolum
caussa (Substantiv)
caussae, f.
Ursache
Grund
Motiv
Anlass
Vorwand
Gegenstand
Fall (juristisch)
Prozess
Sache
Zweck
Interesse
kein Form
argumentum (Substantiv)
argumenti, n.
Argument
Beweis
Beweismittel
Inhalt
Thema
Gegenstand
Stoff
Anzeichen
Grund
kein Form
argumenti, actus, testimonium, sutela, stropha
propositio (Substantiv)
propositionis, f.
Vorschlag
Behauptung
Satz
These
Thema
Gegenstand
Absicht
Plan
kein Form
spectrum, argumenti, argumentum, informatio, notio
iucunditas (Substantiv)
iucunditatis, f.
Annehmlichkeit
Lieblichkeit
Reiz
Freude
Gefälligkeit
Ergötzlichkeit
kein Form
suavitas, jocunditas, jocundiatas, iucunditas, amoenitas
decursio (Substantiv)
decursionis, f.
das Herablaufen
der Sturmangriff
die Übung
der Überfall
der Lauf
die Bahn
der Abstieg
kein Form
exsultatio (Substantiv)
exsultationis, f.
Jubel
Freude
Frohlocken
Triumph
Entzücken
kein Form
exultatio
inanimans (Adjektiv)
inanimans, inanimans, inanimans; inanimantis, inanimantis, inanimantis || inanimantis, n.
unbelebt
leblos
ohne Leben
unbelebtes Ding
lebloser Gegenstand
kein Form
inanimatus
oblectamentum (Substantiv)
oblectamenti, n.
Vergnügen
Freude
Ergötzung
Unterhaltung
Zeitvertreib
kein Form
oblectamen, delectamentum
jucundare (Verb)
jucundare, jucundo, jucundavi, jucundatus
erfreuen
erfreuen
vergnügen
Freude bereiten
froh machen
kein Form
jocundare, beneplacere, complacere, conplacere, mulcere
grate (Adverb)
grate, gratius, gratissime
angenehm
erfreulich
willig
dankbar
gern
mit Freude
mit Vergnügen
kein Form
materies (Substantiv)
materiei, f.
Stoff
Material
Substanz
Bauholz
Holz
Thema
Gegenstand
Ursache
Anlass
Gelegenheit
kein Form
argumenti, argumentum

Lateinische Textstellen zu „gegenstand der freude“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum