Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „gegenstand aus buchsbaumholz“

buxum (Substantiv)
buxi, n.
Buchsbaum
Gegenstand aus Buchsbaumholz
kein Form
buxus
puxis (Substantiv)
puxidis, f.
kleine Schachtel
Dose
Büchse (ursprünglich aus Buchsbaumholz)
Behälter
kein Form
pyxis, pixis
buxus (Substantiv)
buxi, f.
Buchsbaum
Flöte (aus Buchsbaumholz)
kein Form
buxum
buxeus (Adjektiv)
buxeus, buxea, buxeum; buxei, buxeae, buxei
aus Buchsbaumholz
buchsbaumartig
zum Buchsbaum gehörig
kein Form
buxiarius
buxiarius (Adjektiv)
buxiarius, buxiaria, buxarium; buxiarii, buxiariae, buxiarii
aus Buchsbaumholz
zu Buchsbaum gehörig
kein Form
buxeus
buxosus (Adjektiv)
buxosus, buxosa, buxosum; buxosi, buxosae, buxosi
aus Buchsbaumholz
buchsbaumähnlich
Buchsbaum-
kein Form
attritus (Adjektiv)
attritus, attrita, attritum; atriti, attritae, atriti || atriti, m.
abgenutzt
abgerieben
zerrieben
beschädigt
zerknirscht
abgenutzter Gegenstand
abgeriebener Gegenstand
kein Form
inanimale (Substantiv)
inanimalis, n.
unbelebter Gegenstand
leblose Sache
kein Form
hiera (Substantiv)
hierae, f.
heiliger Gegenstand
Heiligtum
kein Form
thema (Substantiv)
thematis, n.
Thema
Gegenstand
Stoff
Leitsatz
These
kein Form
exoticusum (Substantiv)
exotici, n.
ausländisches Produkt
exotischer Gegenstand
kein Form
obiectum (Substantiv)
obiecti, n.
Gegenstand
Ding
Ziel
Einwand
Vorwurf
Anklage
kein Form
crimen, accusatio, compellatio, obiectatio, opprobrium
coeleste (Substantiv)
coelestis, n.
himmlische Sache
himmlischer Gegenstand
übernatürliche Angelegenheit
kein Form
execramentum (Substantiv)
execramenti, n.
Fluch
Abscheulichkeit
Gräuel
Verwünschung
Gegenstand des Abscheus
kein Form
exsecramentum
sacrum (Substantiv)
sacri, n.
heiliger Gegenstand
Heiligtum
Opfer
religiöse Handlung
Mysterium
kein Form
conitum, libamen, sacrificium, sanctuarium, simulacrum
lemma (Substantiv)
lemmatis, n.
Lemma
Stichwort
Thema
Gegenstand
Inschrift
kein Form
scirpeus (Adjektiv)
scirpeus, scirpea, scirpeum; scirpei, scirpeae, scirpei
aus Binsen
aus Schilf
aus Riedgras
binzenartig
schilfartig
kein Form
crassicula (Substantiv)
crassiculae, f.
dicke Linie
Fettdruck
kleiner dicker Gegenstand
kein Form
agalma (Substantiv)
agalmatis, n.
Statue
Bild
Abbild
Schmuck
Zierde
Gegenstand der Freude
kein Form
obiectus (Adjektiv)
obiectus, obiecta, obiectum; obiecti, obiectae, obiecti || obiectus, m.
entgegengesetzt
gegenüberliegend
ausgesetzt
unterworfen
Gegenstand
Hindernis
Einwand
Beschuldigung
kein Form
diversus, oppositus
spiceus (Adjektiv)
spiceus, spicea, spiceum; spicei, spiceae, spicei
aus Ähren
aus Getreide
aus Gewürz
gewürzartig
würzig
kein Form
caussa (Substantiv)
caussae, f.
Ursache
Grund
Motiv
Anlass
Vorwand
Gegenstand
Fall (juristisch)
Prozess
Sache
Zweck
Interesse
kein Form
argumentum (Substantiv)
argumenti, n.
Argument
Beweis
Beweismittel
Inhalt
Thema
Gegenstand
Stoff
Anzeichen
Grund
kein Form
argumenti, actus, testimonium, sutela, stropha
propositio (Substantiv)
propositionis, f.
Vorschlag
Behauptung
Satz
These
Thema
Gegenstand
Absicht
Plan
kein Form
spectrum, argumenti, argumentum, informatio, notio
inanimans (Adjektiv)
inanimans, inanimans, inanimans; inanimantis, inanimantis, inanimantis || inanimantis, n.
unbelebt
leblos
ohne Leben
unbelebtes Ding
lebloser Gegenstand
kein Form
inanimatus
abiegnius (Adjektiv)
abiegnius, abiegnia, abiegnium; abiegni, abiegnae, abiegni
aus Tannenholz
aus Fichtenholz
aus Kiefernholz
kein Form
abiegneus, abiegnus
thyinus (Adjektiv)
thyinus, thyina, thyinum; thyini, thyinae, thyini
aus Thujaholz
aus Zypressenholz
aus Citrusbaumholz
kein Form
materies (Substantiv)
materiei, f.
Stoff
Material
Substanz
Bauholz
Holz
Thema
Gegenstand
Ursache
Anlass
Gelegenheit
kein Form
argumenti, argumentum
testeus (Adjektiv)
testeus, testea, testeum; testei, testeae, testei
aus Ton
aus gebranntem Ton
aus Töpferware
kein Form
locum (Substantiv)
loci / locorum, n.
Ort
Stelle
Platz
Gegend
Raum
Gelegenheit
Anlass
Thema
Gegenstand
Rang
Lage
Zustand
kein Form
locus, vestigium
cretus (Adjektiv)
cretus, creta, cretum; creti, cretae, creti
abstammend von
entsprossen aus
geboren aus
kein Form
stuppeus (Adjektiv)
stuppeus, stuppea, stuppeum; stuppei, stuppeae, stuppei
aus Werg
wergen
aus Hanf
hanfen
kein Form
vinaceus (Adjektiv)
vinaceus, vinacea, vinaceum; vinacei, vinaceae, vinacei
aus Trauben
aus Wein
weinfarben
traubenfarben
kein Form
scirpus (Adjektiv)
scirpi, m. || scirpus, scirpa, scirpum; scirpi, scirpae, scirpi
Binse
Schilf
Matte aus Binsen
aus Binsen gemacht
aus Schilf geflochten
kein Form
iuncus, restis, schoenus, sirpus
murrinus ()
murrina, murrinum; murrini, murrinae, murrini
aus Myrrhe
aus Flussspat
kein Form
cratitius (Adjektiv)
cratitius, cratitia, cratitium; cratitii, cratitiae, cratitii
aus Flechtwerk
aus Lattenwerk
geflochten
berandet
kein Form
craticius
exfafillo ()
-
aus dem Gewand hervorstrecken
aus der Kleidung herausragen
kein Form
virgeus (Adjektiv)
virgeus, virgea, virgeum; virgei, virgeae, virgei
aus Ruten gemacht
aus Zweigen
rutenförmig
kein Form
medullitus (Adverb)
von Mark aus
aus tiefstem Herzen
innerlich
tief
gründlich
kein Form
diopetes (Substantiv)
diopetis, m. || diopetes, diopetes, diopetes; diopetis, diopetis, diopetis
Meteorit
Aerolith
vom Himmel gefallener Gegenstand
vom Himmel gefallen
himmlisch
kein Form
craticius (Adjektiv)
craticius, craticia, craticium; craticii, craticiae, craticii
aus Flechtwerk
aus Latten
gitterartig
geflochten
mit Hürden versehen
kein Form
cratitius
fictilis (Adjektiv)
fictilis, fictilis, fictile; fictilis, fictilis, fictilis
aus Ton
aus Lehm
tönern
lehmartig
künstlich
erdichtend
geheuchelt
kein Form
creteus
farreus (Adjektiv)
farreus, farrea, farreum; farrei, farreae, farrei
aus Spelt gemacht
aus Weizen gemacht
aus Getreide
Getreide-
kein Form
gausapinus (Adjektiv)
gausapinus, gausapina, gausapinum; gausapini, gausapinae, gausapini
aus Wolltuch
aus Fries
mit Wolle gefüttert
kein Form
quojas (Adjektiv)
quojas, quoja, quojum; quojatis, quojatis, quojatis
aus welchem Land
aus welcher Stadt
von welchem Ort
woher
kein Form
cuias, cujatis, quojatis
terebinthinus (Adjektiv)
terebinthinus, terebinthina, terebinthinum; terebinthini, terebinthinae, terebinthini
aus Terpentin
vom Terpentinbaum
aus Terpentinholz
kein Form
terebenthinus
creteus (Adjektiv)
creteus, cretea, creteum; cretei, creteae, cretei
aus Ton
aus Kreide
tonhaltig
kreidehaltig
kein Form
fictilis
sponte (Adverb)
von selbst
freiwillig
aus eigenem Antrieb
spontan
aus eigenem Willen
kein Form
exclaustratio (Substantiv)
exclaustrationis, f.
Exklaustration
Entlassung aus dem Klosterstand
Austritt aus dem Kloster
kein Form
stupeus (Adjektiv)
stupeus, stupea, stupeum; stupei, stupeae, stupei
aus Werg
aus Hanf
grobfaserig
leinen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum