Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „ein geringer betrag“

perpaulum (Substantiv)
perpauci, perpaucae, perpauca; perpaucorum, perpaucarum, perpaucorum
sehr wenig
ein sehr geringer Betrag
sehr wenige Dinge
kein Form
perhilum, perpaullum
quantulum (Substantiv)
quantuli, n.
wie wenig
ein geringer Betrag
eine Kleinigkeit
kein Form
modicus (Adjektiv)
modicus, modica, modicum; modici, modicae, modici || modici, m.
mäßig
gemäßigt
bescheiden
maßvoll
gering
klein
billig
annehmbar
(geringe) Menge
(geringer) Betrag
mäßig
gemäßigt
bescheiden
kein Form
modicum
duplio (Substantiv)
duplionis, m.
das Doppelte
doppelter Betrag
kein Form
paulum (Substantiv)
pauli, n.
ein wenig
eine Kleinigkeit
ein bisschen
ein wenig
etwas
ein bisschen
kein Form
aliquantulum, paululum, pauxillum
nummus (Substantiv)
nummi, m.
Münze
Geldstück
Betrag
Summe
kein Form
dichalcum, nomisma, tremis
iota (Substantiv)
iota, n.
Iota
Jota
winziger Betrag
Kleinigkeit
kein Form
striga
septunx (Substantiv)
septuncis, m.
Septunx (sieben Zwölftel eines As)
sieben Unzen
kleiner Betrag
kein Form
paullum (Substantiv)
paulli, n.
ein wenig
eine Kleinigkeit
ein bisschen
ein wenig
etwas
geringfügig
kaum
kein Form
paullulo, paululo
paululum (Adverb)
paululi, n.
ein wenig
etwas
geringfügig
eine Kleinigkeit
ein wenig
ein bisschen
kein Form
aliquantulum, brevitas, paulum, pauxillum
quantitas (Substantiv)
quantitatis, f.
Menge
Anzahl
Größe
Ausmaß
Quantität
Betrag
Anteil
Grad
kein Form
copia, gradualitas, multitudo, populus, turba
deterior (Adjektiv)
deterior, deterior, deterius; deterioris, deterioris, deterioris
schlechter
geringer
minderwertig
untergeordnet
niedriger
kein Form
minor
vegrandis (Adjektiv)
vegrandis, vegrandis, vegrande; vegrandis, vegrandis, vegrandis
klein
unansehnlich
unbedeutend
von geringer Größe
kein Form
migrus
commodulum (Substantiv)
commoduli, n.
kleiner Vorteil
geringer Gewinn
Bequemlichkeit
kein Form
commodule, congrue
posthabere (Verb)
posthabere, posthabeo, posthabui, posthabitus
hintanstellen
nachstellen
geringer schätzen
vernachlässigen
missachten
kein Form
postputare (Verb)
postputare, postputo, postputavi, postputatus
hintansetzen
geringer einschätzen
nachstellen
vernachlässigen
weniger beachten
kein Form
solidum (Substantiv)
solidi, n.
fester Körper
Festkörper
das Ganze
gesamte Summe
Betrag
kein Form
solidum
dulia (Substantiv)
duliae, f.
Dulie
Verehrung (geringer als Latrie
Heiligen und Engeln zuteil)
kein Form
summa (Substantiv)
summae, f.
Summe
Gesamtheit
Betrag
Hauptsache
Inbegriff
höchste Stelle
oberste Gewalt
kein Form
universitas, principatus
postponere (Verb)
postponere, postpono, postposui, postpositus
nachsetzen
hintanstellen
aufschieben
verschieben
geringer schätzen
weniger wichtig halten
kein Form
neglegere
postferre (Verb)
postferre, postfero, posttuli, postlatus
nachsetzen
hintanstellen
nach hinten schieben
geringer schätzen
vernachlässigen
kein Form
mercedula (Substantiv)
mercedulae, f.
geringer Lohn
kleines Entgelt
magere Belohnung
niedrige Miete
kein Form
infer (Adjektiv)
inferus, infera, inferum; inferi, inferae, inferi
unter
Unter-
tiefer gelegen
niedriger
geringer
kein Form
inferus
gloriola (Substantiv)
gloriolae, f.
kleiner Ruhm
geringer Glanz
bescheidener Ruhm
kein Form
minus (Adverb)
minus, minus, minime
weniger
geringer
minder
nicht so
überhaupt nicht
kein Form
minus, setius
trientabulum (Substantiv)
trientabuli, n.
ein Drittel
ein Drittel einer Erbschaft
ein Stück Land im Wert eines Drittels einer Geldsumme
kein Form
quaesticulus (Substantiv)
quaesticuli, m.
kleiner Gewinn
geringer Vorteil
kleiner Verdienst
kein Form
lucellum
minor (Substantiv)
minor, minor, minus; minoris, minoris, minoris || minoris, m.
kleiner
geringer
minder
jünger
untergeordnet
Jüngerer
Minderjähriger
kein Form
deterior
pauxillulusum (Substantiv)
pauxilli, n.
ein wenig
ein bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
paullulo (Adverb)
ein wenig
ein bisschen
etwas
geringfügig
kein Form
paullum, paululo
aliquantulum (Substantiv)
ein wenig
ein kleines bisschen
etwas
einigermaßen
kein Form
paululum, paulum, pauxillum
pauxillum (Substantiv)
pauxilli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
aliquantulum, paululum, paulum, polum, polus
paucum (Substantiv)
pauci, n.
ein Weniges
wenige Dinge
ein paar Worte
kein Form
aliquantillum (Substantiv)
aliquantilli, n.
ein bisschen
ein wenig
eine Kleinigkeit
kein Form
mica
polulum (Substantiv)
poluli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
Kleinigkeit
kein Form
pollulum, pollum, ciccum, opusculum
paullulum (Substantiv)
paulluli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
paulo (Adverb)
paulo, paulum, paullimum
ein wenig
etwas
geringfügig
ein bisschen
kein Form
paullisper (Adverb)
ein Weilchen
für kurze Zeit
(nur) kurz
ein wenig
kurzzeitig
kein Form
paulisper
solaciolum (Substantiv)
solacioli, n.
schwacher Trost
kleiner Trost
geringer Trost
unbedeutlicher Trost
kein Form
dapinare (Verb)
dapinare, dapino, dapinavi, dapinatus
auftischen
ein Mahl servieren
bewirten
ein Festmahl geben
kein Form
apponere
crotolare (Verb)
crotolare, crotolo, crotolavi, crotolatus
klappern
schnattern
ein klapperndes Geräusch machen (wie ein Storch)
kein Form
conciliciatus (Adjektiv)
conciliciatus, conciliciata, conciliciatum; conciliciati, conciliciatae, conciliciati
in ein Bußhemd gekleidet
in ein härenes Gewand gekleidet
kein Form
castrmetari (Verb)
castrmetari, castrmetor, castrametatus sum, -
ein Lager aufschlagen
sich lagern
ein Feldlager errichten
kein Form
castramentari, castrametari
castramentari (Verb)
castramentari, castramentor, castramentatus sum, -
ein Lager aufschlagen
sich lagern
ein Feldlager errichten
kein Form
castrametari, castrmetari
castrametari (Verb)
castrametari, castrametor, castrametatus sum, -
ein Lager aufschlagen
sich lagern
ein Feldlager errichten
kein Form
castramentari, castrmetari
hemina (Substantiv)
heminae, f.
Hemina (ein Flüssigkeitsmaß
etwa ein halber Sextarius)
kein Form
perpaullum (Substantiv)
perpaulli, n.
ein klein wenig
sehr wenig
ein winziges Stückchen
kein Form
perhilum, perpaulum
aphya (Substantiv)
aphyae, f.
Aphya (ein kleiner Fisch
möglicherweise eine Sardelle oder ein Weißfisch)
kein Form
aphye
sesquisextus (Adjektiv)
sesquisextus, sesquisexta, sesquisextum; sesquisexti, sesquisextae, sesquisexti
eins und ein Sechstel
anderthalb mal ein Sechstel
mit 7/6
kein Form
tertiatus (Adjektiv)
tertiatus, tertiata, tertiatum; tertiati, tertiatae, tertiati
um ein Drittel vergrößert
um ein Drittel erhöht
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum