Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „geringer glanz“

gloriola (Substantiv)
gloriolae, f.
kleiner Ruhm
geringer Glanz
bescheidener Ruhm
kein Form
albor (Substantiv)
alboris, m.
Weiße
Glanz
Blässe
kein Form
albumen, albumentum
deterior (Adjektiv)
deterior, deterior, deterius; deterioris, deterioris, deterioris
schlechter
geringer
minderwertig
untergeordnet
niedriger
kein Form
minor
vegrandis (Adjektiv)
vegrandis, vegrandis, vegrande; vegrandis, vegrandis, vegrandis
klein
unansehnlich
unbedeutend
von geringer Größe
kein Form
migrus
levor (Substantiv)
levoris, m.
Glätte
Politur
Geschmeidigkeit
Glanz
kein Form
lenitas
commodulum (Substantiv)
commoduli, n.
kleiner Vorteil
geringer Gewinn
Bequemlichkeit
kein Form
commodule, congrue
posthabere (Verb)
posthabere, posthabeo, posthabui, posthabitus
hintanstellen
nachstellen
geringer schätzen
vernachlässigen
missachten
kein Form
inluminatio (Substantiv)
inluminationis, f.
Erleuchtung
Aufklärung
Verdeutlichung
Glanz
Herrlichkeit
kein Form
illuminatio, adoria, gloria, doxa
polimen (Substantiv)
poliminis, n.
Politur
Glätte
Glanz
Eleganz
Verfeinerung
kein Form
aethra
gloria (Substantiv)
gloriae, f.
Ehre
Ruhm
Ansehen
Glanz
Herrlichkeit
kein Form
adoria, inluminatio, illuminatio, honos, honor
claritudo (Substantiv)
claritudinis, f.
Klarheit
Helligkeit
Glanz
Ruhm
Berühmtheit
kein Form
claror, fulgur, iubar
postputare (Verb)
postputare, postputo, postputavi, postputatus
hintansetzen
geringer einschätzen
nachstellen
vernachlässigen
weniger beachten
kein Form
claror (Substantiv)
claroris, m.
Helligkeit
Glanz
Klarheit
Ruhm
Ansehen
kein Form
claritudo, fulgur, iubar
magnificentia (Substantiv)
magnificentiae, f.
Großartigkeit
Herrlichkeit
Pracht
Glanz
Freigebigkeit
Liberalität
kein Form
amplitudo, magnuficentia
claritas (Substantiv)
claritatis, f.
Klarheit
Deutlichkeit
Helligkeit
Glanz
Ruhm
Berühmtheit
kein Form
planitas
dulia (Substantiv)
duliae, f.
Dulie
Verehrung (geringer als Latrie
Heiligen und Engeln zuteil)
kein Form
flos (Substantiv)
floris, m.
Blume
Blüte
Blütezeit
Glanz
Elite
das Beste
kein Form
desplendescere (Verb)
desplendescere, desplendesco, desplendui, -
aufhören zu leuchten
dunkel werden
an Glanz verlieren
kein Form
postponere (Verb)
postponere, postpono, postposui, postpositus
nachsetzen
hintanstellen
aufschieben
verschieben
geringer schätzen
weniger wichtig halten
kein Form
neglegere
mercedula (Substantiv)
mercedulae, f.
geringer Lohn
kleines Entgelt
magere Belohnung
niedrige Miete
kein Form
postferre (Verb)
postferre, postfero, posttuli, postlatus
nachsetzen
hintanstellen
nach hinten schieben
geringer schätzen
vernachlässigen
kein Form
infer (Adjektiv)
inferus, infera, inferum; inferi, inferae, inferi
unter
Unter-
tiefer gelegen
niedriger
geringer
kein Form
inferus
minus (Adverb)
minus, minus, minime
weniger
geringer
minder
nicht so
überhaupt nicht
kein Form
minus, setius
candor (Substantiv)
candoris, m.
Glanz
Reinheit
Aufrichtigkeit
Offenheit
Unschuld
Weißglanz
kein Form
albitudo, candidatio, canditatio
delustrare (Verb)
delustrare, delustro, delustravi, delustratus
entzaubern
den Glanz nehmen
verdunkeln
beschmutzen
verunreinigen
kein Form
fulgor (Substantiv)
fulgoris, m.
Glanz
Helligkeit
Strahlenglanz
Blitz
Schimmer
Pracht
kein Form
splendor
quaesticulus (Substantiv)
quaesticuli, m.
kleiner Gewinn
geringer Vorteil
kleiner Verdienst
kein Form
lucellum
lumen (Substantiv)
luminis, n.
Licht
Leuchte
Lampe
Auge
Augenlicht
Glanz
Helligkeit
Ruhm
kein Form
lux, lucerna, oculus
splendor (Substantiv)
splendoris, m.
Glanz
Helligkeit
Pracht
Herrlichkeit
Ansehen
Auszeichnung
kein Form
fulgor
bracteamentum (Substantiv)
bracteamenti, n.
Blattgold
dünne Metallplatte
Überzug
Glanz
Prunk
kein Form
decus (Substantiv)
decoris, n.
Ehre
Ruhm
Würde
Ansehen
Auszeichnung
Schmuck
Zierde
Glanz
kein Form
dignitas, ornamentum
minor (Substantiv)
minor, minor, minus; minoris, minoris, minoris || minoris, m.
kleiner
geringer
minder
jünger
untergeordnet
Jüngerer
Minderjähriger
kein Form
deterior
nitor (Substantiv)
nitoris, m.
Glanz
Helligkeit
Strahlkraft
Anstrengung
Bemühung
Streben
Eleganz
kein Form
perpaulum (Substantiv)
perpauci, perpaucae, perpauca; perpaucorum, perpaucarum, perpaucorum
sehr wenig
ein sehr geringer Betrag
sehr wenige Dinge
kein Form
perhilum, perpaullum
fastus (Substantiv)
fastus, m. || fastus, fasta, fastum; fasti, fastae, fasti
Hochmut
Stolz
Dünkel
Überheblichkeit
Prunk
Glanz
erlaubt
zulässig
statthaft
kein Form
superbia
iubar (Substantiv)
iubaris, n.
Strahlenglanz
Glanz
Helligkeit
Schimmer
Lichtglanz
himmlisches Licht
kein Form
claritudo, claror, fulgur
solaciolum (Substantiv)
solacioli, n.
schwacher Trost
kleiner Trost
geringer Trost
unbedeutlicher Trost
kein Form
quantulum (Substantiv)
quantuli, n.
wie wenig
ein geringer Betrag
eine Kleinigkeit
kein Form
lux (Substantiv)
lucis, f.
Licht
Tageslicht
Helligkeit
Glanz
Leben
Tag
Öffentlichkeit
Auge
Rettung
kein Form
lumen, animus, vita, salus, oculus
fulgur (Substantiv)
fulguris, n.
Blitz
Blitzschlag
Glanz
Helligkeit
Strahl
kein Form
fulmen, claritudo, claror, iubar
lucellum (Substantiv)
lucelli, n.
kleiner Gewinn
geringer Vorteil
kleiner Profit
kein Form
quaesticulus
fulvor (Substantiv)
fulvoris, m.
Gelb
Gelblichkeit
rötliches Gelb
Glanz
Strahlenglanz
Helligkeit
Pracht
kein Form
inferus (Adjektiv)
inferus, infera, inferum; inferi, inferae, inferi || inferi, m.
unter
unterhalb
niedriger
geringer
die Unterirdischen
die Toten
die Bewohner der Unterwelt
die Unterwelt
kein Form
infer
modicus (Adjektiv)
modicus, modica, modicum; modici, modicae, modici || modici, m.
mäßig
gemäßigt
bescheiden
maßvoll
gering
klein
billig
annehmbar
(geringe) Menge
(geringer) Betrag
mäßig
gemäßigt
bescheiden
kein Form
modicum

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum