Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (III)  ›  499

At enim ne iratus quidem juppiter plus regulo nocuisset, quam sibi nocuit ipse regulus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yanick.844 am 25.05.2020
Selbst der zornige Jupiter hätte Regulus nicht mehr geschadet als Regulus sich selbst geschadet hat.

von valentin.l am 15.10.2014
Nicht einmal Jupiter in seinem Zorn hätte Regulus mehr schaden können, als Regulus sich selbst geschadet hat.

Analyse der Wortformen

at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iratus
iratus: wütend, zornig, erzürnt, verärgert, entrüstet
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
irasci: zürnen, erzürnen, in Zorn geraten, sich entrüsten
juppiter
juppiter: Jupiter, Juppiter
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nocuisset
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
nocuit
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
plus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
regulo
regulus: kleiner König, Fürst, Häuptling, Herrscher, Regulus (Name)
regulus
regulus: kleiner König, Fürst, Häuptling, Herrscher, Regulus (Name)
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum