Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (III)  ›  498

Qui ius igitur iurandum violat, is fidem violat, quam in capitolio vicinam iovis optimi maximi, ut in catonis oratione est, maiores nostri esse voluerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lewi.k am 10.02.2023
Derjenige, der einen Eid bricht, der bricht die Treue, welche unsere Vorfahren, wie in Catos Rede steht, neben dem Kapitol beim Jupiter Optimus Maximus sein wollten.

von leopold.r am 20.09.2019
Wer einen Eid bricht, der bricht auch den Glauben, den unsere Vorfahren, wie Cato in seiner Rede erwähnt, neben Jupiter, dem größten und besten der Götter, im Kapitol beheimatet wissen wollten.

Analyse der Wortformen

capitolio
capitolium: Kapitol, das Kapitol, chapter meeting/house
catonis
cato: EN: Cato
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fidem
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iovis
jovis: EN: Jupiter
jupiter: Jupiter (höchster Gott der Römer)
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
iurandum
jurandum: EN: oath
iurare: schwören
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
maiores
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
maximi
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
nostri
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
optimi
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
oratione
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vicinam
vicinus: benachbart, Nachbar, neighboring
violat
violare: verletzten, misshandeln, kränken
voluerunt
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum