Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „von schöner gestalt“

formonsus (Adjektiv)
formonsus, formonsa, formonsum; formonsi, formonsae, formonsi || formonsi, m.
schön
ansehnlich
wohlgestaltet
von schöner Gestalt
elegant
schöner Mann
schöne Person
kein Form
formosus, amoenus, bellus, speciosus, serenus
deiformis (Adjektiv)
deiformis, deiformis, deiforme; deiformis, deiformis, deiformis
gottähnlich
göttlich
von göttlicher Gestalt
die Gestalt eines Gottes habend
kein Form
endymion (Substantiv)
Endymionis, m.
Endymion (ein schöner Hirte in der griechischen Mythologie
Geliebter der Selene/Luna)
kein Form
anthropomorphus (Adjektiv)
anthropomorphus, anthropomorpha, anthropomorphum; anthropomorphi, anthropomorphae, anthropomorphi
anthropomorph
menschengestaltig
von menschlicher Gestalt
kein Form
plasma (Substantiv)
plasmatis, n.
Form
Gestalt
Gebilde
Bild
Schöpfung
Gussform
Matrize
kein Form
figura
aequiformis (Adjektiv)
aequiformis, aequiformis, aequiforme; aequiformis, aequiformis, aequiformis
gleichförmig
von gleicher Gestalt
ähnlich geformt
kein Form
transformis (Adjektiv)
transformis, transformis, transforme; transformis, transformis, transformis
umgeformt
verwandelt
von veränderlicher Gestalt
kein Form
forma (Substantiv)
formae, f.
Form
Gestalt
Aussehen
Erscheinung
Schönheit
Modell
Muster
Art
Beschaffenheit
Zustand
kein Form
schema, idos, figura, facies, dicis
species (Substantiv)
speciei, f.
Aussehen
Erscheinung
Anblick
Gestalt
Form
Art
Gattung
Spezies
Klasse
Sorte
Schönheit
Schein
Vorwand
kein Form
genus, phasma, visum
instar (Substantiv)
-
Ähnlichkeit
Gestalt
Bild
Weise
Art
wie
nach Art von
kein Form
similitudo, imago, facies, habitudo, forma
conditor (Substantiv)
conditoris, m.
Gründer
Gründerin
Stifter
Stifterin
Verfasser
Verfasserin
Urheber
Urheberin
Erbauer
Erbauerin
Schöpfer
Schöpferin
Einleger (von Speisen)
Würzer
kein Form
creator
cinaedologos (Substantiv)
cinaedologi, m.
Erzähler schlüpfriger Geschichten
Verfasser obszöner Verse
kein Form
exhonorare (Verb)
exhonorare, exonoro, exhonoravi, exhonoratus
entehren
schänden
von einer Last befreien
entlasten
von einer Pflicht entbinden
kein Form
dehonestare, dehonorare, depompare, depsere, inhonorare
omniparens (Adjektiv)
omniparens, omniparens, omniparens; omniparentis, omniparentis, omniparentis
alles gebärend
alles erschaffend
Ursprung von allem
Schöpfer von allem
kein Form
turpe (Substantiv)
turpis, n.
Schande
Schändlichkeit
Schmach
Ehrlosigkeit
das Schändliche
schändlich
schimpflich
unehrenhaft
kein Form
deforme, flagitiosus, infamia, turpis
opilio (Substantiv)
opilionis, m.
Schäfer
Ziegenhirt
Hüter von Schafen oder Ziegen
kein Form
upilio
depulpare (Verb)
depulpare, depulpo, depulpavi, depulpatus
enthülsen
schälen
entmarken
von Fruchtfleisch befreien
kein Form
cimeliarcha (Substantiv)
cimeliarchae, m.
Schatzmeister
Hüter der Schätze
Kurator von Wertgegenständen
kein Form
arcarius, confiscator
corporatura (Substantiv)
corporaturae, f.
Körperbau
Gestalt
Konstitution
Struktur
kein Form
corporatio
statura (Substantiv)
staturae, f.
Statur
Größe
Gestalt
Wuchs
kein Form
excelsum
colos (Substantiv)
coloris, m.
Farbe
Farbton
Aussehen
Anschein
Gestalt
kein Form
color
anthropomorphitus (Adjektiv)
anthropomorphitus, anthropomorphita, anthropomorphitum; anthropomorphiti, anthropomorphitae, anthropomorphiti
anthropomorphitisch
Gott eine menschliche Gestalt zuschreibend
kein Form
arutaena (Substantiv)
arutaenae, f.
Schöpfkelle
Schöpflöffel
kein Form
artaena, arytaena, trulla
artaena (Substantiv)
artaenae, f.
Schöpfkelle
Schöpflöffel
kein Form
arutaena, arytaena, trulla
arytaena (Substantiv)
arytaenae, f.
Schöpfkelle
Schöpflöffel
kein Form
artaena, arutaena, trulla
idea (Substantiv)
ideae, f.
Idee
Vorstellung
Begriff
Gedanke
Urbild
Gestalt
kein Form
formose (Adverb)
formose, formosius, formosissime
schön
auf schöne Weise
ansehnlich
elegant
kein Form
formonse, decore
formonse (Adverb)
formonse, formonsius, formonsissime
schön
ansehnlich
auf schöne Weise
elegant
kein Form
formose, decore
corporascere (Verb)
corporascere, corporasco, -, -
körperlich werden
Gestalt annehmen
sich verkörpern
kein Form
sordide (Adverb)
sordide, sordidius, sordidissime
schmutzig
schäbig
gemein
niedrig
schändlich
kein Form
foede
dehinc (Adverb)
von hier aus
von nun an
von da an
von diesem Zeitpunkt an
seitdem
danach
ferner
weiterhin
künftig
kein Form
deinceps, subinde
limonum (Substantiv)
limus, limi, m.
von Schlamm
von Schleim
von Morast
von Lehm
kein Form
pictavium
deacinare (Verb)
deacinare, deacino, deacinavi, deacinatus
von Traubenhäuten befreien
enthülsen
schälen
kein Form
idos (Substantiv)
idos, f.
Aussehen
Gestalt
Form
Art
Sorte
kein Form
forma, aspectus, conspectus, dicis, facies
isai (Substantiv)
Isai, m.
Isai
Jesse (biblische Gestalt)
kein Form
conversio, n, mam, ls, leg
irrimare (Verb)
irrimare, irrimo, irrimavi, irrimatus
beschimpfen
schänden
verhöhnen
verspotten
schändlich behandeln
misshandeln
entehren
kein Form
inrumare, irrumare
inaestimabilis (Adjektiv)
inaestimabilis, inaestimabilis, inaestimabile; inaestimabilis, inaestimabilis, inaestimabilis
unschätzbar
von unschätzbarem Wert
unermesslich
nicht zu schätzen
nicht zu beurteilen
kein Form
typus (Substantiv)
typi, m.
Typus
Gestalt
Bild
Modell
Muster
Symbol
Sinnbild
kein Form
figura, schema
pulchrescere (Verb)
pulchrescere, pulchresco, -, -
schön werden
sich verschönern
an Schönheit gewinnen
kein Form
acertas (Substantiv)
acertatis, f.
Schärfe
Schärfe des Verstandes
Strenge
Heftigkeit
kein Form
acritas
callisphyron (Adjektiv)
callisphyron, callisphyra, callisphyron; callisphyri, callisphyrae, callisphyri
mit schönen Knöcheln
schönknöchelig
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
calliplocamos (Adjektiv)
calliplocamos, calliplocamos, calliplocamon; calliplocami, calliplocamae, calliplocami
mit schönen Locken
schön gelockt
kein Form
persona (Substantiv)
personae, f.
Maske
Rolle
Person
Persönlichkeit
Gestalt
Ansehen
kein Form
homo
acrimonia (Substantiv)
acrimoniae, f.
Schärfe
Bitterkeit
Heftigkeit
Strenge
Schärfe (des Geistes)
Bissigkeit
kein Form
acies
mordacitas (Substantiv)
mordacitatis, f.
Schärfe
Beißkraft
Schärfe des Geistes
Spott
Hohn
kein Form
noxius (Adjektiv)
noxius, noxia, noxium; noxii, noxiae, noxii
schädlich
schädlich
nachteilig
schuldig
verbrecherisch
strafbar
verderblich
kein Form
nocivus, debitus, noxiosus, nocuus, captiosus
perpulcher ()
perpulcher, perpulchra, perpulchrum; perpulchri, perpulchrae, perpulchri
sehr schön
wunderschön
überaus schön
kein Form
figura (Substantiv)
figurae, f.
Gestalt
Figur
Form
Aussehen
Bild
Umriss
Beschaffenheit
Art
kein Form
schema, conformatio, forma, plasma, instar
anthropomorphita (Substantiv)
anthropomorphitae, m.
Anthropomorphit
Anhänger einer häretischen Sekte
die Gott eine menschliche Gestalt zuschreibt
kein Form
acuminarius (Adjektiv)
acuminarius, acuminaria, acuminarium; acuminarii, acuminariae, acuminarii
zum Schärfen geeignet
schärfend
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum