Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „ursprung von allem“

omniparens (Adjektiv)
omniparens, omniparens, omniparens; omniparentis, omniparentis, omniparentis
alles gebärend
alles erschaffend
Ursprung von allem
Schöpfer von allem
kein Form
uniuscuiusque (Pronomen)
uniuscuiusque, uniuscuiusque, uniuscuiusque
von jedem
von jeder
von jedem einzelnen
von jedermann
von allem
kein Form
unicuique, unumquodque
cunctiparens (Substantiv)
cunctiparentis, m./f.
Elternteil von allem
Allgebärende(r)
kein Form
derivatio (Substantiv)
derivationis, f.
Ableitung
Ursprung
Herkunft
Abzweigung (von Wasser)
Umleitung
Wendung
Etymologie
kein Form
proficisci (Verb)
proficisci, proficiscor, profectus sum, profectus
aufbrechen
abreisen
sich auf den Weg machen
marschieren
ausgehen von
seinen Ursprung haben
kein Form
effringere, refringere
cummagis (Adverb)
besonders
vor allem
umso mehr
kein Form
antigerio (Adverb)
vorzugsweise
besonders
vor allem
lieber
kein Form
antegerio, adprime, magnopere, maximopere
singillariter ()
einzeln
besonders
namentlich
vor allem
kein Form
singularis, singularius
imprimis (Adverb)
besonders
vor allem
hauptsächlich
in erster Linie
kein Form
excelse, praesertim, privatim, separatim
praesertim (Adverb)
besonders
vor allem
hauptsächlich
zumal
vorzugsweise
kein Form
cumprime, imprimis, maxume
specialiter (Adverb)
specialiter, specialius, specialissime
besonders
speziell
insbesondere
vor allem
eigens
kein Form
potissimum (Adverb)
hauptsächlich
besonders
vor allem
vorzugsweise
meistens
kein Form
potissime, potissume, potissumum, cardinaliter, adprime
potissume (Adverb)
potissime, -, potissimum
hauptsächlich
vor allem
besonders
vorzugsweise
meistens
kein Form
potissime, potissimum, potissumum, cardinaliter, adprime
potissime (Adverb)
potissime, -, -
besonders
hauptsächlich
vor allem
vorzugsweise
am meisten
kein Form
potissimum, potissume, potissumum, cardinaliter, adprime
inprimis (Adverb)
besonders
vor allem
hauptsächlich
zuallererst
in erster Linie
kein Form
maxume
potissumum (Adverb)
besonders
hauptsächlich
vor allem
meistens
vorzugsweise
kein Form
potissime, potissimum, potissume, cardinaliter, adprime
primulusum ()
zuerst
anfänglich
zum ersten Mal
vor allem
kein Form
maxume (Adverb)
maxime, -, maxume
besonders
hauptsächlich
vor allem
meistens
sehr
äußerst
kein Form
cumprime, inprimis, praesertim
panchrestus (Adjektiv)
panchrestus, panchresta, panchrestum; panchresti, panchrestae, panchresti
zu allem nützlich
für alles brauchbar
universell einsetzbar
kein Form
panchristus
maxime (Adverb)
maxime, magis, magnopere
am meisten
besonders
vor allem
höchst
äußerst
sehr
kein Form
plerus, praecipue
cumprime (Adverb)
besonders
vor allem
hauptsächlich
vorzüglich
in erster Linie
kein Form
maxume, praesertim
praecipue (Adverb)
besonders
hauptsächlich
vor allem
vorzugsweise
namentlich
insbesondere
kein Form
maxime, praecipuus, proprius
cortus (Substantiv)
cortus, m.
Entstehung
Ursprung
Geburt
kein Form
principaliter (Adverb)
hauptsächlich
vor allem
besonders
in erster Linie
vorzugsweise
kein Form
apprime (Adverb)
besonders
vorzüglich
ausgezeichnet
sehr gut
vor allem
in erster Linie
kein Form
praecipuus, proprie
cuna (Substantiv)
cunae, f.
Wiege
Ursprung
Geburtsort
kein Form
cunabulum (Substantiv)
cunabuli, n.
Wiege
Ursprung
Geburtsort
kein Form
cumprimis (Adverb)
besonders
hauptsächlich
vor allem
in erster Linie
vorzüglich
kein Form
cardinaliter, potissime, potissimum, potissume, potissumum
scaturigo (Substantiv)
scaturiginis, f.
Quelle
Ursprung
Springbrunnen
Ausfluss
kein Form
mater (Substantiv)
matris, f.
Mutter
Stammmutter
Ursprung
Quelle
kein Form
genetrix, creatrix
semo (Substantiv)
seminis, m.
Same
Nachkomme
Ursprung
Geschlecht
Stamm
kein Form
fons (Substantiv)
fontis, m.
Quelle
Brunnen
Ursprung
Fontäne
kein Form
elater, origo
coortus (Substantiv)
cooriri, coorior, -, coortus
Ursprung
Entstehung
Beginn
Ausbruch
kein Form
coortus
exordium (Substantiv)
exordii, n.
Anfang
Beginn
Einleitung
Ursprung
kein Form
initium, orsus, principium
dehinc (Adverb)
von hier aus
von nun an
von da an
von diesem Zeitpunkt an
seitdem
danach
ferner
weiterhin
künftig
kein Form
deinceps, subinde
limonum (Substantiv)
limus, limi, m.
von Schlamm
von Schleim
von Morast
von Lehm
kein Form
pictavium
creamen (Substantiv)
creaminis, n.
Ursprung
Keim
Saat
Element
Bestandteil
kein Form
radix (Substantiv)
radicis, f.
Wurzel
Ursprung
Basis
Grundlage
Rettich
kein Form
fundamen (Substantiv)
fundaminis, n.
Fundament
Grundlage
Basis
Ursprung
Anfang
kein Form
fundamentum, causa, fundatio, fundimentum, fundus
originatio (Substantiv)
originationis, f.
Ursprung
Entstehung
Herkunft
Ableitung
Etymologie
kein Form
origio (Substantiv)
originis, f.
Ursprung
Herkunft
Abstammung
Entstehung
Geschlecht
kein Form
origio
cummaxime (Adverb)
besonders
vor allem
gerade
zumal
hauptsächlich
insbesondere
gerade als
kein Form
omnino (Adverb)
überhaupt
gänzlich
völlig
ganz und gar
im Ganzen
alles in allem
insgesamt
schlechterdings
durchaus
kein Form
denique, totaliter
semen (Substantiv)
seminis, n.
Samen
Saat
Keim
Ursprung
Geschlecht
Nachkommenschaft
kein Form
sperma
orsum (Substantiv)
orsi, n.
Anfang
Beginn
Ursprung
Unternehmung
Worte
Äußerung
kein Form
loquela, loquella
orsus (Substantiv)
orsus, m.
Anfang
Beginn
Ursprung
Gewebe
Kette (beim Weben)
kein Form
exordium, initium, principium
incunabulum (Substantiv)
incunabuli, n.
Inkunabel
Wiegendruck
Wiege
Ursprung
Anfang
Windelband
kein Form
exsistere (Verb)
exsistere, exsisto, exstiti, exstitus
entstehen
sich erheben
hervorgehen
existieren
erscheinen
seinen Ursprung haben
kein Form
fuo
initium (Substantiv)
initii, n.
Anfang
Beginn
Ursprung
Eingang
Einweihung
Elemente
kein Form
principium, exordium, ianua, inceptum, introitus
exordiri (Verb)
exordiri, exordior, exorsus sum, -
anfangen
beginnen
den Anfang nehmen
seinen Ursprung haben
weben
kein Form
inceptare, incipissere, occipere, ordiri

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum