Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mit schönen knöcheln“

callisphyros (Adjektiv)
callisphyros, callisphyra, callisphyron; callisphyri, callisphyrae, callisphyri
mit schönen Knöcheln
wohlgeformte Knöchel habend
kein Form
callisphyron (Adjektiv)
callisphyron, callisphyra, callisphyron; callisphyri, callisphyrae, callisphyri
mit schönen Knöcheln
schönknöchelig
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
talaris (Adjektiv)
talaris, talaris, talare; talaris, talaris, talaris
bis zu den Knöcheln reichend
knöchellang
die Knöchel betreffend
kein Form
calliblepharus (Adjektiv)
calliblepharus, calliblephara, calliblepharum; calliblephari, calliblepharae, calliblephari
mit schönen Augenlidern
mit schönen Wimpern
kein Form
calliblepharatus
talarius (Adjektiv)
talarius, talaria, talarium; talarii, talariae, talarii
bis zu den Knöcheln reichend
knöchellang
Würfel-
zum Würfelspiel gehörig
kein Form
scaurus (Adjektiv)
scaurus, scaura, scaurum; scauri, scaurae, scauri
mit geschwollenen Knöcheln
klumpfüßig
lahm
kein Form
calliplocamos (Adjektiv)
calliplocamos, calliplocamos, calliplocamon; calliplocami, calliplocamae, calliplocami
mit schönen Locken
schön gelockt
kein Form
calliblepharatus (Adjektiv)
calliblepharatus, calliblepharata, calliblepharatum; calliblepharati, calliblepharatae, calliblepharati
mit schönen Augenlidern
mit schön geschmückten Augenlidern
kein Form
calliblepharus
talare (Substantiv)
talaris, n.
langes Gewand
bis zu den Knöcheln reichende Tunika
Flügelschuhe des Merkur
kein Form
callipetalon (Substantiv)
callipetali, n.
Callipetalon (Pflanze mit schönen Blütenblättern)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
adrisio (Substantiv)
adrisionis, f.
zustimmendes Lächeln
wohlwollendes Lächeln
gnädiges Lächeln
kein Form
arrisio
conridere (Verb)
conridere, conrideo, conrisi, conrisus
zusammenlachen
anlächeln
durch Lächeln billigen
kein Form
corridere
surridere (Verb)
surridere, surrideo, surrisi, surrisus
lächeln
leicht lächeln
schmunzeln
kein Form
subridere
arridere (Verb)
arridere, arrideo, arrisi, arrisus
anlächeln
zulächeln
anmuten
gefallen
zusagen
geneigt sein
kein Form
adridere (Verb)
adridere, adrideo, adrisi, adrisus
anlächeln
zulächeln
begünstigen
günstig sein
kein Form
aesthetica (Substantiv)
aestheticae, f.
Ästhetik
Lehre vom Schönen
Geschmackslehre
kein Form
cacuminare (Verb)
cacuminare, cacumino, cacuminavi, cacuminatus
spitzen
schärfen
oben abschließen
krönen
kein Form
arrisio (Substantiv)
arrisionis, f.
Lächeln
Grinsen
zustimmendes Lächeln
kein Form
adrisio
botonare (Verb)
botonare, botono, botonavi, botonatus
zuknöpfen
mit Knöpfen befestigen
kein Form
lacrimalis (Adjektiv)
lacrimalis, lacrimalis, lacrimale; lacrimalis, lacrimalis, lacrimalis
Tränen-
die Tränen betreffend
Tränen-
kein Form
subridere (Verb)
subridere, subrideo, subrisi, subrisus
lächeln
anlächeln
kein Form
surridere
circumsonare (Verb)
circumsonare, circumsono, circumsonui, circumsonatus
ringsum tönen
umtönen
ringsumher schallen
einen Klang umgeben
kein Form
sonere (Verb)
sonare, sono, sonui, sonitus
klingen
tönen
ertönen
widerhallen
ein Geräusch machen
besingen
kein Form
lacrimifer (Adjektiv)
lacrimifer, lacrimifera, lacrimiferum; lacrimiferi, lacrimiferae, lacrimiferi
Tränen bringend
Tränen verursachend
weinerlich
kein Form
coronare (Verb)
coronare, corono, coronavi, coronatus
krönen
bekränzen
mit einem Kranz versehen
ehren
kein Form
flebilis (Adjektiv)
flebilis, flebilis, flebile; flebilis, flebilis, flebilis
beweinenswert
beklagenswert
traurig
Tränen hervorrufend
von Tränen begleitet
kein Form
plorabundus, lacrimabilis
confutuare (Verb)
confutuare, confutuo, confutuavi, confutuatus
(wahllos) mit jemandem schlafen
Sex haben mit jemandem
beschlafen
entehren
schänden
kein Form
corbitus (Adjektiv)
corbitus, corbita, corbitum; corbiti, corbitae, corbiti
(Schiff) mit korbartiger Struktur
(Schiff) mit einem Schöpfkorb
kein Form
turpe (Substantiv)
turpis, n.
Schande
Schändlichkeit
Schmach
Ehrlosigkeit
das Schändliche
schändlich
schimpflich
unehrenhaft
kein Form
deforme, flagitiosus, infamia, turpis
bulbulus (Substantiv)
bulbuli, m.
kleine Zwiebel
Knöllchen
kein Form
formonsus (Adjektiv)
formonsus, formonsa, formonsum; formonsi, formonsae, formonsi || formonsi, m.
schön
ansehnlich
wohlgestaltet
von schöner Gestalt
elegant
schöner Mann
schöne Person
kein Form
formosus, amoenus, bellus, speciosus, serenus
moechisso (Verb)
moechissare, moechisso, moechissavi, moechissatus
mit jemandem Ehebruch begehen
jemanden schänden
verunreinigen
kein Form
bacrio (Substantiv)
bacrionis, n.
Gefäß mit langem Griff
Schöpfkelle
Becken
kein Form
putillus (Substantiv)
putilli, m.
Knäblein
kleiner Junge
Kindchen
kein Form
stertere (Verb)
stertere, sterto, stertui, -
schnarchen
röcheln
schwer atmen
kein Form
glomeramen (Substantiv)
glomeraminis, n.
Knäuel
Kugel
zusammengeballte Masse
Anhäufung
kein Form
chalazosis (Substantiv)
chalazosis, f.
Chalazose
Bildung kleiner Knoten oder Knötchen
kein Form
bullare (Verb)
bullare, bullo, bullavi, bullatus
sprudeln
wallen
aufkochen
schäumen
mit Buckeln verzieren
kein Form
bullire, bullescere, ebullare, ebullire
conflabellare (Verb)
conflabellare, conflabello, conflabellavi, conflabellatus
heftig anfächeln
anblasen
entfachen
in Brand setzen
kein Form
risus (Substantiv)
risus, m.
Lachen
Gelächter
Lächeln
Spott
Hohn
kein Form
stigmosus (Adjektiv)
stigmosus, stigmosa, stigmosum; stigmosi, stigmosae, stigmosi
gebrandmarkt
mit einem Stigma versehen
schändlich
berüchtigt
kein Form
scelerare (Verb)
scelerare, scelero, sceleravi, sceleratus
durch Frevel beflecken
schänden
beschmutzen
entweihen
verunreinigen
mit Schuld beladen
kein Form
contemerare, dehonestare, linere, stuprare
scurriliter (Adverb)
schändlich
schimpflich
unanständig
auf possenhafte Weise
mit unfeinem Witz
kein Form
arutaena (Substantiv)
arutaenae, f.
Schöpfkelle
Schöpflöffel
kein Form
artaena, arytaena, trulla
artaena (Substantiv)
artaenae, f.
Schöpfkelle
Schöpflöffel
kein Form
arutaena, arytaena, trulla
arytaena (Substantiv)
arytaenae, f.
Schöpfkelle
Schöpflöffel
kein Form
artaena, arutaena, trulla
renidere (Verb)
renidere, renideo, -, -
strahlen
glänzen
leuchten
blinken
lächeln
hell sein
kein Form
fulguere, claricare, confulgere, enitescere, fulgurare
suffervefacere (Verb)
suffervefacere, suffervefacio, suffervefeci, suffervefactus
leicht aufkochen
köcheln lassen
fast zum Kochen bringen
kein Form
subfervefacere
formonse (Adverb)
formonse, formonsius, formonsissime
schön
ansehnlich
auf schöne Weise
elegant
kein Form
formose, decore
formose (Adverb)
formose, formosius, formosissime
schön
auf schöne Weise
ansehnlich
elegant
kein Form
formonse, decore

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum