Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „bildung kleiner knoten oder knötchen“

chalazosis (Substantiv)
chalazosis, f.
Chalazose
Bildung kleiner Knoten oder Knötchen
kein Form
tuberculum (Substantiv)
tuberculi, n.
kleine Höcker
Knötchen
kleine Geschwulst
Tuberkel
kein Form
talaris (Adjektiv)
talaris, talaris, talare; talaris, talaris, talaris
bis zu den Knöcheln reichend
knöchellang
die Knöchel betreffend
kein Form
putillus (Substantiv)
putilli, m.
Knäblein
kleiner Junge
Kindchen
kein Form
crebrinodosus (Adjektiv)
crebrinodosus, crebrinodosa, crebrinodosum; crebrinodosi, crebrinodosae, crebrinodosi
knotig
voller Knoten
mit häufigen Knoten
kein Form
crebrinodus
ossuculum (Substantiv)
ossuculi, n.
Knöchelchen
kleiner Knochen
kein Form
ossiculum
talarius (Adjektiv)
talarius, talaria, talarium; talarii, talariae, talarii
bis zu den Knöcheln reichend
knöchellang
Würfel-
zum Würfelspiel gehörig
kein Form
carcinothron (Substantiv)
carcinothri, n.
Carcinothron (eine Pflanze
möglicherweise Knöterich oder eine ähnliche Art)
kein Form
panaces, carcinethron, chondris, coris, clematis
callisphyros (Adjektiv)
callisphyros, callisphyra, callisphyron; callisphyri, callisphyrae, callisphyri
mit schönen Knöcheln
wohlgeformte Knöchel habend
kein Form
cytis (Substantiv)
cytidis, m.
Zytis (Strauch oder kleiner Baum)
kein Form
chalazias, daphnias, daphneas, cyprinum, cyitis
collyris (Substantiv)
collyridis, m.
kleines Brot
Brötchen
Kuchen
kein Form
collyrida
alumnulus (Substantiv)
alumnuli, m.
kleiner Zögling
kleiner Pflegesohn
kleiner Schützling
kein Form
basiliscus (Substantiv)
basilisci, m.
Basilisk
Schlangenkönig
kleiner Serpentine mit tödlichem Blick oder Atem
kein Form
collyrida (Substantiv)
collyridae, f.
kleines Gebäck
Brötchen
kein Form
collyris
aphya (Substantiv)
aphyae, f.
Aphya (ein kleiner Fisch
möglicherweise eine Sardelle oder ein Weißfisch)
kein Form
aphye
condulus (Substantiv)
conduli, m.
Gelenkknorren
Gelenk
Knoten
kein Form
condylus
aegithus (Substantiv)
aegithi, m.
kleine Vogelart (vermutlich eine Schwanzmeise oder ein ähnlicher kleiner Vogel)
kein Form
avicula, ficedula
trinodis (Adjektiv)
trinodis, trinodis, trinode; trinodis, trinodis, trinodis
dreiknotig
mit drei Knoten
dreigliedrig
kein Form
rudicula (Substantiv)
rudiculae, f.
kleiner hölzerner Spatel
kleiner Holzlöffel
kleiner Rührstab
kein Form
veretilla (Substantiv)
veretillae, f.
Veretillum (eine Fischart
möglicherweise eine Sprotte oder ein ähnlicher kleiner Fisch)
kein Form
acernia, matriculus
centrosus (Adjektiv)
centrosus, centrosa, centrosum; centrosi, centrosae, centrosi
voller Knoten
knotig
knorrig
fehlerhaft
kein Form
nodus (Substantiv)
nodi, m.
Knoten
Band
Schwierigkeit
Verwicklung
kein Form
balteus, cingulum, succingulum, torus
bulbulus (Substantiv)
bulbuli, m.
kleine Zwiebel
Knöllchen
kein Form
civilizatio (Substantiv)
civilizationis, f.
Zivilisation
Kultur
Bildung
Kultiviertheit
kein Form
civilizatio
sellula (Substantiv)
sellulae, f.
kleiner Stuhl
kleiner Sessel
Hocker
kein Form
sedecula
fornacula (Substantiv)
fornaculae, f.
kleiner Ofen
kleiner Brennofen
Feldofen
kein Form
vitilla (Substantiv)
vitillae, f.
kleines Rankchen
kleiner Weintrieb
kleiner Liebling
kein Form
quaesticulus (Substantiv)
quaesticuli, m.
kleiner Gewinn
geringer Vorteil
kleiner Verdienst
kein Form
lucellum
punctiuncula (Substantiv)
punctiunculae, f.
kleiner Stich
leichter Einstich
kleiner Punkt
kein Form
clavulus (Substantiv)
clavuli, m.
kleiner Nagel
Stift
Haken
Ranke
kleiner Schlüssel
kein Form
bulbatio (Substantiv)
bulbationis, f.
zwiebelartige Bildung
knollenartige Schwellung
kein Form
bullatio
nodosus (Adjektiv)
nodosus, nodosa, nodosum; nodosi, nodosae, nodosi
knotig
knorrig
voller Knoten
verwickelt
kompliziert
schwierig
kein Form
geniculatus
an (Konjunktion)
ob
oder
etwa
wohl
nicht wahr
oder vielmehr
kein Form
aut, si
ineruditio (Substantiv)
ineruditionis, f.
Unwissenheit
Mangel an Bildung
Ungelehrsamkeit
kein Form
educatio (Substantiv)
educationis, f.
Erziehung
Bildung
Aufzucht
Unterweisung
kein Form
amusos (Adjektiv)
amusos, amusa, amusum; amusi, amusae, amusi
unmusikalisch
ohne musische Bildung
ungebildet
kein Form
crebrinodus (Adjektiv)
crebrinodus, crebrinoda, crebrinodum; crebrinodi, crebrinodae, crebrinodi
knotig
voller Knoten
dichtknotig
kein Form
crebrinodosus
enodis (Adjektiv)
enodis, enodis, enode; enodis, enodis, enodis
knotenlos
glatt
einfach
ohne Knoten
kein Form
glaber, levis, rasilis
scaurus (Adjektiv)
scaurus, scaura, scaurum; scauri, scaurae, scauri
mit geschwollenen Knöcheln
klumpfüßig
lahm
kein Form
formamentum (Substantiv)
formamenti, n.
Bildung
Gestaltung
Formung
Struktur
Beschaffenheit
kein Form
eruditio (Substantiv)
eruditionis, f.
Gelehrsamkeit
Bildung
Unterricht
Ausbildung
kein Form
nodare (Verb)
nodare, nodo, nodavi, nodatus
knoten
verknoten
binden
verwickeln
komplizieren
kein Form
abnodare (Verb)
abnodare, abnodo, abnodavi, abnodatus
entknoten
von Knoten befreien
beschneiden
stutzen
kein Form
glomeramen (Substantiv)
glomeraminis, n.
Knäuel
Kugel
zusammengeballte Masse
Anhäufung
kein Form
decalicatum (Substantiv)
decalicati, n.
etwas
das gründlich mit Kalk oder Weißkalk verputzt oder beschichtet ist
kein Form
geniculatus (Adjektiv)
geniculatus, geniculata, geniculatum; geniculati, geniculatae, geniculati
knotig
mit Knoten versehen
geknotet
mit deutlichen Gelenken
kein Form
nodosus
congiarium (Substantiv)
congiarii, n.
Spende
Gnadengeschenk
Verteilung von Geld oder Getreide (besonders an Soldaten oder Arme)
kein Form
largitio
plasmatio (Substantiv)
plasmationis, f.
Bildung
Formung
Gestaltung
Schöpfung
Darstellung
kein Form
figuratio
codicarius (Adjektiv)
codicarius, codicaria, codicarium; codicarii, codicariae, codicarii || codicarii, m.
zu Büchern oder Kodizes gehörig
Schiffer
der ein Lastschiff oder einen Kahn bedient
kein Form
illiberalitas (Substantiv)
illiberalitatis, f.
Unfreigebigkeit
Geiz
Kleinlichkeit
Mangel an Bildung
Unedelmut
kein Form
inliberalitas

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum