Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mit drei knoten“

trinodis (Adjektiv)
trinodis, trinodis, trinode; trinodis, trinodis, trinodis
dreiknotig
mit drei Knoten
dreigliedrig
kein Form
crebrinodosus (Adjektiv)
crebrinodosus, crebrinodosa, crebrinodosum; crebrinodosi, crebrinodosae, crebrinodosi
knotig
voller Knoten
mit häufigen Knoten
kein Form
crebrinodus
geniculatus (Adjektiv)
geniculatus, geniculata, geniculatum; geniculati, geniculatae, geniculati
knotig
mit Knoten versehen
geknotet
mit deutlichen Gelenken
kein Form
nodosus
triremis (Substantiv)
triremis, f. || triremis, triremis, trireme; triremis, triremis, triremis
Triere
Dreidecker
Kriegsschiff mit drei Ruderreihen
mit drei Ruderreihen
dreireihig
kein Form
ternus (Adjektiv)
ternus, terna, ternum; terni, ternae, terni
je drei
drei auf einmal
dreifach
aus drei bestehend
kein Form
epitritos (Adjektiv)
epitritos, epitrita, epitriton; epitriti, epitritae, epitriti || epitriti, m.
Epitritos
im Verhältnis vier zu drei
Epitritos (metrischer Fuß mit einer kurzen und drei langen Silben)
kein Form
trimestris (Adjektiv)
trimestris, trimestris, trimestre; trimestris, trimestris, trimestris
drei Monate alt
dreimonatig
von drei Monaten
drei Monate dauernd
kein Form
trimenstris
trinoctium (Substantiv)
trinoctii, n.
Zeitraum von drei Nächten
drei Nächte
kein Form
trimulus (Adjektiv)
trimulus, trimula, trimulum; trimuli, trimulae, trimuli
drei Jahre alt
dreijährig
von drei Jahren
kein Form
tripectorus (Adjektiv)
tripectorus, tripectora, tripectorum; tripectoris, tripectoris, tripectoris
dreibrüstig
mit drei Brüsten
kein Form
triangulus (Adjektiv)
triangulus, triangula, triangulum; trianguli, triangulae, trianguli
dreieckig
dreiwinklig
mit drei Ecken
kein Form
triquetrus
trisulcus (Adjektiv)
trisulcus, trisulca, trisulcum; trisulci, trisulcae, trisulci
dreifurchig
dreigezackt
mit drei Zinken
kein Form
tricuspis (Adjektiv)
tricuspis, tricuspis, tricuspe; tricuspidis, tricuspidis, tricuspidis
dreizackig
mit drei Spitzen versehen
kein Form
diastylon (Adjektiv)
diastylon, diastylon, diastylon; diastyli, diastyli, diastyli
Diastyl (Säulenstellung mit drei Säulendurchmessern Abstand)
kein Form
cosmicon, epitriton, epogdoon, feb, hagion
centinodius (Adjektiv)
centinodius, centinodia, centinodium; centinodii, centinodiae, centinodii
hundertknotig
mit hundert Knoten
kein Form
trimetr (Substantiv)
trimetri, m.
Trimeter
Versmaß mit drei Metren
kein Form
trimeter
trifaux (Adjektiv)
trifaux, trifaucis, trifaux; trifaucis, trifaucis, trifaucis
dreikehlig
mit drei Schlünden
kein Form
trieteris (Substantiv)
trieteridis, f. || trieteris, trieteris, trietere; trieteris, trieteris, trieteris
dreijähriges Fest
Zeitraum von drei Jahren
dreijährlich
alle drei Jahre stattfindend
kein Form
triennis (Adjektiv)
triennis, triennis, trienne; triennis, triennis, triennis
drei Jahre alt
dreijährig
drei Jahre dauernd
kein Form
trienne
condulus (Substantiv)
conduli, m.
Gelenkknorren
Gelenk
Knoten
kein Form
condylus
triduum (Substantiv)
tridui, n.
Zeitraum von drei Tagen
Zeit von drei Tagen
Dreitagesfrist
kein Form
trigon (Substantiv)
trigonis, m.
Dreieck
dreieckige Figur
Ballspiel mit drei Spielern im Dreieck (in Thermen)
kleiner harter Ball
kein Form
centrosus (Adjektiv)
centrosus, centrosa, centrosum; centrosi, centrosae, centrosi
voller Knoten
knotig
knorrig
fehlerhaft
kein Form
nodus (Substantiv)
nodi, m.
Knoten
Band
Schwierigkeit
Verwicklung
kein Form
balteus, cingulum, succingulum, torus
chalazosis (Substantiv)
chalazosis, f.
Chalazose
Bildung kleiner Knoten oder Knötchen
kein Form
nodosus (Adjektiv)
nodosus, nodosa, nodosum; nodosi, nodosae, nodosi
knotig
knorrig
voller Knoten
verwickelt
kompliziert
schwierig
kein Form
geniculatus
crebrinodus (Adjektiv)
crebrinodus, crebrinoda, crebrinodum; crebrinodi, crebrinodae, crebrinodi
knotig
voller Knoten
dichtknotig
kein Form
crebrinodosus
enodis (Adjektiv)
enodis, enodis, enode; enodis, enodis, enodis
knotenlos
glatt
einfach
ohne Knoten
kein Form
glaber, levis, rasilis
nodare (Verb)
nodare, nodo, nodavi, nodatus
knoten
verknoten
binden
verwickeln
komplizieren
kein Form
abnodare (Verb)
abnodare, abnodo, abnodavi, abnodatus
entknoten
von Knoten befreien
beschneiden
stutzen
kein Form
III (Zahlwort)
3
drei
kein Form
tres (Zahlwort)
tres, trium, trium
drei
kein Form
dordrans ()
drei Viertel
kein Form
trin (Zahlwort)
trini, trinae, trina; trinorum, trinarum, trinorum
je drei
dreifach
kein Form
tripedaneus (Adjektiv)
tripedaneus, tripedanea, tripedaneum; tripedanei, tripedaneae, tripedanei
drei Fuß lang
kein Form
tripedalis
trifaucis (Adjektiv)
trifaucis, trifaucis, trifauce; trifaucis, trifaucis, trifaucis
dreikehlig
drei Schlunde habend
kein Form
tripartituso ()
dreiteilig
dreifach
in drei Teile
kein Form
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
tripedalis (Adjektiv)
tripedalis, tripedalis, tripedale; tripedalis, tripedalis, tripedalis
drei Fuß lang
dreifüßig
kein Form
tripedaneus
trimetrus (Adjektiv)
trimetrus, trimetra, trimetrum; trimetri, trimetrae, trimetri
trimetrisch
aus drei Versmaßen bestehend
kein Form
trimenium (Substantiv)
trimenii, n.
Zeitraum von drei Monaten
Vierteljahr
kein Form
trienne (Substantiv)
triennis, n.
Zeitraum von drei Jahren
Dreijahresfrist
kein Form
triennis
trinarius (Adjektiv)
trinarius, trinaria, trinarium; trinarii, trinariae, trinarii
dreifach
dreiteilig
aus drei bestehend
kein Form
ternarius, trinitarius
tripertito (Adverb)
dreifach
in drei Teile
dreiteilig
in dreifacher Weise
kein Form
trifarie
trifariam (Adverb)
dreifach
auf dreifache Weise
in drei Teile
kein Form
trifarie (Adverb)
dreifach
auf dreifache Weise
in drei Teilen
kein Form
tripertito
trinus (Adjektiv)
trinus, trina, trinum; trini, trinae, trini
dreifach
dreifältig
aus drei bestehend
kein Form
trimodus, triplaris
trimestre (Substantiv)
trimestris, n.
Zeitraum von drei Monaten
Vierteljahr
kein Form
trimenstre
epitritus (Adjektiv)
epitritus, epitrita, epitritum; epitriti, epitritae, epitriti
Epitrit
Verhältnis von vier zu drei habend
kein Form
trifidus (Adjektiv)
trifidus, trifida, trifidum; trifidi, trifidae, trifidi
dreifach gespalten
dreizackig
in drei Teile geteilt
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum