Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „ballspiel mit drei spielern im dreieck in thermen“

trigon (Substantiv)
trigonis, m.
Dreieck
dreieckige Figur
Ballspiel mit drei Spielern im Dreieck (in Thermen)
kleiner harter Ball
kein Form
triremis (Substantiv)
triremis, f. || triremis, triremis, trireme; triremis, triremis, triremis
Triere
Dreidecker
Kriegsschiff mit drei Ruderreihen
mit drei Ruderreihen
dreireihig
kein Form
ternus (Adjektiv)
ternus, terna, ternum; terni, ternae, terni
je drei
drei auf einmal
dreifach
aus drei bestehend
kein Form
epitritos (Adjektiv)
epitritos, epitrita, epitriton; epitriti, epitritae, epitriti || epitriti, m.
Epitritos
im Verhältnis vier zu drei
Epitritos (metrischer Fuß mit einer kurzen und drei langen Silben)
kein Form
manufollium (Substantiv)
manufollii, n.
Handball
eine Art Ballspiel
das mit den Händen gespielt wird
kein Form
aequipes (Adjektiv)
aequipes, aequipes, aequipes; aequipedis, aequipedis, aequipedis
gleichfüßig
mit gleichen Füßen
gleichschenklig (Dreieck)
kein Form
aequipedus, isocheles, isosceles, isoscelles
trimestris (Adjektiv)
trimestris, trimestris, trimestre; trimestris, trimestris, trimestris
drei Monate alt
dreimonatig
von drei Monaten
drei Monate dauernd
kein Form
trimenstris
trinoctium (Substantiv)
trinoctii, n.
Zeitraum von drei Nächten
drei Nächte
kein Form
trimulus (Adjektiv)
trimulus, trimula, trimulum; trimuli, trimulae, trimuli
drei Jahre alt
dreijährig
von drei Jahren
kein Form
tripectorus (Adjektiv)
tripectorus, tripectora, tripectorum; tripectoris, tripectoris, tripectoris
dreibrüstig
mit drei Brüsten
kein Form
trinodis (Adjektiv)
trinodis, trinodis, trinode; trinodis, trinodis, trinodis
dreiknotig
mit drei Knoten
dreigliedrig
kein Form
triangulus (Adjektiv)
triangulus, triangula, triangulum; trianguli, triangulae, trianguli
dreieckig
dreiwinklig
mit drei Ecken
kein Form
triquetrus
trisulcus (Adjektiv)
trisulcus, trisulca, trisulcum; trisulci, trisulcae, trisulci
dreifurchig
dreigezackt
mit drei Zinken
kein Form
tricuspis (Adjektiv)
tricuspis, tricuspis, tricuspe; tricuspidis, tricuspidis, tricuspidis
dreizackig
mit drei Spitzen versehen
kein Form
diastylon (Adjektiv)
diastylon, diastylon, diastylon; diastyli, diastyli, diastyli
Diastyl (Säulenstellung mit drei Säulendurchmessern Abstand)
kein Form
cosmicon, epitriton, epogdoon, feb, hagion
triangulum (Substantiv)
trianguli, n.
Dreieck
kein Form
trigonium, trigonum
trimetr (Substantiv)
trimetri, m.
Trimeter
Versmaß mit drei Metren
kein Form
trimeter
trifaux (Adjektiv)
trifaux, trifaucis, trifaux; trifaucis, trifaucis, trifaucis
dreikehlig
mit drei Schlünden
kein Form
trigonium (Substantiv)
trigonii, n.
Dreieck
Winkeldreieck
kein Form
triangulum, trigonum
sphaeromachia (Substantiv)
sphaeromachiae, f.
Faustkampf
Boxkampf
Ballspiel (selten)
kein Form
thermi ()
thermorum, m.
Thermen
Thermalbäder
heiße Quellen
kein Form
trieteris (Substantiv)
trieteridis, f. || trieteris, trieteris, trietere; trieteris, trieteris, trieteris
dreijähriges Fest
Zeitraum von drei Jahren
dreijährlich
alle drei Jahre stattfindend
kein Form
trigonum (Substantiv)
trigoni, n.
Dreieck
Triangel
dreieckige Fläche
kein Form
triangulum, trigonium
triennis (Adjektiv)
triennis, triennis, trienne; triennis, triennis, triennis
drei Jahre alt
dreijährig
drei Jahre dauernd
kein Form
trienne
triduum (Substantiv)
tridui, n.
Zeitraum von drei Tagen
Zeit von drei Tagen
Dreitagesfrist
kein Form
frigidariusium (Substantiv)
frigidariusi / frigidariusii, n.
Frigidarium
Abkühlraum (in römischen Thermen)
kein Form
terma (Substantiv)
termae, f.
Thermen
Thermalbad
öffentliche Bäder
kein Form
caldaria, calidaria
trigonus (Adjektiv)
trigonus, trigona, trigonum; trigoni, trigonae, trigoni || trigoni, m.
dreieckig
dreiwinklig
Dreieck
dreieckige Figur
Beruhigungspille
kein Form
triangularis
destrictarium (Substantiv)
destrictarii, n.
Destrictarium
Raum in den Thermen zum Abreiben nach dem Sport
Schaberaum
kein Form
harpastum (Substantiv)
harpasti, n.
Harpastum (eine Art Ballspiel)
kleiner fester Ball
Stopfball
kein Form
balnea (Substantiv)
balneae, f.
Bäder (Plural)
Badeanstalt
Thermen
kein Form
balinea, balinearium, balnearium
balinea (Substantiv)
balineae, f.
Bäder (Plural)
Badeanstalt
Thermen
kein Form
balinearium, balnea, balnearium
tres (Zahlwort)
tres, trium, trium
drei
kein Form
III (Zahlwort)
3
drei
kein Form
dordrans ()
drei Viertel
kein Form
trin (Zahlwort)
trini, trinae, trina; trinorum, trinarum, trinorum
je drei
dreifach
kein Form
tripartituso ()
dreiteilig
dreifach
in drei Teile
kein Form
trifaucis (Adjektiv)
trifaucis, trifaucis, trifauce; trifaucis, trifaucis, trifaucis
dreikehlig
drei Schlunde habend
kein Form
tripedaneus (Adjektiv)
tripedaneus, tripedanea, tripedaneum; tripedanei, tripedaneae, tripedanei
drei Fuß lang
kein Form
tripedalis
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
tripedalis (Adjektiv)
tripedalis, tripedalis, tripedale; tripedalis, tripedalis, tripedalis
drei Fuß lang
dreifüßig
kein Form
tripedaneus
trimetrus (Adjektiv)
trimetrus, trimetra, trimetrum; trimetri, trimetrae, trimetri
trimetrisch
aus drei Versmaßen bestehend
kein Form
trifariam (Adverb)
dreifach
auf dreifache Weise
in drei Teile
kein Form
trinarius (Adjektiv)
trinarius, trinaria, trinarium; trinarii, trinariae, trinarii
dreifach
dreiteilig
aus drei bestehend
kein Form
ternarius, trinitarius
trinus (Adjektiv)
trinus, trina, trinum; trini, trinae, trini
dreifach
dreifältig
aus drei bestehend
kein Form
trimodus, triplaris
trifarie (Adverb)
dreifach
auf dreifache Weise
in drei Teilen
kein Form
tripertito
trienne (Substantiv)
triennis, n.
Zeitraum von drei Jahren
Dreijahresfrist
kein Form
triennis
trimenium (Substantiv)
trimenii, n.
Zeitraum von drei Monaten
Vierteljahr
kein Form
trimestre (Substantiv)
trimestris, n.
Zeitraum von drei Monaten
Vierteljahr
kein Form
trimenstre
tripertito (Adverb)
dreifach
in drei Teile
dreiteilig
in dreifacher Weise
kein Form
trifarie

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum